Hallo,
ich habe mal eine frage zu dem Thomson THG540.
Es gibt dort unter Initial Scan die möglichkeit die daten dort zu ändern.
Was muss dort drin stehn und ist es "gefährlich" diesen Wert zu ändern ?
Ich habe eine 32/2 Leitung
MFG
Breitband
P.S. die Suchfunktion brachte mir keine wertvollen erkenntnisse
Inital Scan THG540
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 281
- Registriert: 29.03.2010, 23:22
Inital Scan THG540
Red Business Internet & Phone 500 Cable (575,56,7) Aktiv seit 26.01.2022
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.02.2010, 11:27
Re: Inital Scan THG540
ähm soweit ich das in Errinerung habe kannst du mit dem Initial Scan das Modem neustarten. Für jeden Standort gibt es einen oder mehrere Verfügbare Frequenzen die man ändern kann. Solltest du "falsche" Werte eintragen versucht das Modem zunächst diese, stellt dann aber fest, das diese nicht funktionieren und geht zurück auf default. hab damit selber mal rumgetestet. Bei mir funktionieren 546, 562, 570 & UP ID 7 und 8 - kannst ja mal testen und dann speedtests machen ob sich was ändernd...
Standort: Berlin (Süd) ;
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 281
- Registriert: 29.03.2010, 23:22
Re: Inital Scan THG540
Also bei mir steht
Initial DS frequency: 570000000 Upstream Channel ID: 1
gibt es "empfohlene Einstellungen ??
Initial DS frequency: 570000000 Upstream Channel ID: 1
gibt es "empfohlene Einstellungen ??
Red Business Internet & Phone 500 Cable (575,56,7) Aktiv seit 26.01.2022
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 03.05.2009, 17:36
- Wohnort: nebel auf amrum
Re: Inital Scan THG540
nein, gibt es nicht. ist von der konfiguration der cmts abhaengig. aenderungen koennen den vorgang des tunens nach der ds-frequenz beschleunigen oder auch verlaengern. ist im normalbetrieb irrelevant, macht nur bei reboot des cm einen unterschied. die startfrequenz sollte vom tk bei erstinstallation korrekt gesetzt werden.
carstenheinrich.com
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 261
- Registriert: 17.03.2010, 21:22
- Wohnort: Amberg
Re: Inital Scan THG540
sollte vom tk korekt gesetze werden??
wenn das modem auf einer linie hängt wo sagen wir mal 5 frequenzen funktionieren würden,
dann kann man sich zwar scho schlau machen, welche die frequenz ist, mit der wenigsten auslastung,
aber nach einem stromreset sucht sich das modem irgendeine von den 5 funktionierenden frequenzen aus.
wenn das modem auf einer linie hängt wo sagen wir mal 5 frequenzen funktionieren würden,
dann kann man sich zwar scho schlau machen, welche die frequenz ist, mit der wenigsten auslastung,
aber nach einem stromreset sucht sich das modem irgendeine von den 5 funktionierenden frequenzen aus.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 281
- Registriert: 29.03.2010, 23:22
Re: Inital Scan THG540
Wäre es Empfehlenswert mal den Upload Channel zu ändern ?
Bis wohin kann man ändern ?
Was kann dabei alles "Passieren" ???
Bis wohin kann man ändern ?
Was kann dabei alles "Passieren" ???
Red Business Internet & Phone 500 Cable (575,56,7) Aktiv seit 26.01.2022
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.02.2010, 11:27
Re: Inital Scan THG540
Was ist an dem Satz nicht zu verstehen?Solltest du "falsche" Werte eintragen versucht das Modem zunächst diese, stellt dann aber fest, das diese nicht funktionieren und geht zurück auf default.
Wo das Maximum der Wete liegt kann ich dir allerdings nicht sagen...
Standort: Berlin (Süd) ;
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 25.01.2009, 20:10
- Wohnort: Berlin-Buckow
Re: Inital Scan THG540
Bei mir hat sich die Frequenz letzte Woche nach einem Komplettausfall von Telefon und Internet geändert.
Bin von DS Down Freq 562 auf 546 gewechselt. Solange der Upload und DL sowie die Connections bzw. der PING stimmt ist alles okay egal welche freq du mit deinem Modem bist. Also fummel da lieber nicht allzuviel rum. das sieht auch die Technik von KD bei einer Störungsmeldung.
[ externes Bild ]
Bin von DS Down Freq 562 auf 546 gewechselt. Solange der Upload und DL sowie die Connections bzw. der PING stimmt ist alles okay egal welche freq du mit deinem Modem bist. Also fummel da lieber nicht allzuviel rum. das sieht auch die Technik von KD bei einer Störungsmeldung.
[ externes Bild ]