KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2010, 16:43
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
er soll ja auch alle sender suchen! das ist so eingestellt. ''Alle Sender'' ist ausgewählt. Da er ja die 33findet und nicht die ÖR HD sender ist der fehler meiner ansicht nach im anschluss/freischaltung.
den punkt nur neue sender suchen gibt es bei mir nicht.
den punkt nur neue sender suchen gibt es bei mir nicht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 03.05.2009, 17:36
- Wohnort: nebel auf amrum
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
bei fehlender freischaltung wuerden alle sender gefunden, aber die verschluesselten wuerden mit schwarzen bildschirm und der checkered flag oben links am bildschirm angezeigt, bzw bei eingelegtem modul wuerde hinweis 310 erscheinen.
carstenheinrich.com
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2010, 16:43
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
????bei fehlender freischaltung wuerden alle sender gefunden
das ergibt für mich keinen Sinn! Der TV findet außerdem nicht einen einzigen verschlüsselten Sender! 33 nur ÖR sonst nix! keine auflistung oder dergleichen von privaten sendern!
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 19.07.2009, 18:06
- Wohnort: auf einer Insel
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Alle Sender die in deinem Gebiet vorhanden sind muss dein TV Gerät auch finden. Ob du sie auch gucken kannst is ne andere Sache.
Siehe Link da kannst du eine aktuelle Senderliste von deiner Region suchen:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html?&andz=1
Findet dein TV Gerät die Sender nicht kann es sein das du den Suchlauf am TV falsch eingestellt hast. Es könnte auch sein, dass die Signalquallität sehr schlecht ist. Dann kann es auch sein das keine digitalen Sender gefunden werden. Schaue mal ob die Antennenkabel alle i:O. sind.
An sonsten schließe dich doch mal mit Julian kurz. Er hat glaube das gleiche TV Gerät. Vielleicht kann er dir noch eion paar Tip´s geben.
Gruss Frank
Siehe Link da kannst du eine aktuelle Senderliste von deiner Region suchen:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html?&andz=1
Findet dein TV Gerät die Sender nicht kann es sein das du den Suchlauf am TV falsch eingestellt hast. Es könnte auch sein, dass die Signalquallität sehr schlecht ist. Dann kann es auch sein das keine digitalen Sender gefunden werden. Schaue mal ob die Antennenkabel alle i:O. sind.
An sonsten schließe dich doch mal mit Julian kurz. Er hat glaube das gleiche TV Gerät. Vielleicht kann er dir noch eion paar Tip´s geben.
Gruss Frank
Panasonic TX-L47ETW60
|DM7080HD|Merlin OE2.5|Hdd WD10EFRX RED|USB SanDisk Cruzer Fit 8GB|
|DM900UHD|Merlin OE2.5|Hdd WD10JFCX RED|SD Card 4GB|
|DM7080HD|Merlin OE2.5|Hdd WD10EFRX RED|USB SanDisk Cruzer Fit 8GB|
|DM900UHD|Merlin OE2.5|Hdd WD10JFCX RED|SD Card 4GB|
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2010, 16:43
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
des rätsels lösung ist es zwar noch nicht...aber ich habe eine set top box von philips mal angeschlossen (dvb-c und HD tuner) und siehe da...genau das gleiche resultat! 33Sender
deshalb weise ich jetzt mal jede fehlbedinung und ''ungeeignete'' geräte von mir und sage das es am anschluss selbst liegt!
das muss dann mal ein techniker regeln!
deshalb weise ich jetzt mal jede fehlbedinung und ''ungeeignete'' geräte von mir und sage das es am anschluss selbst liegt!
das muss dann mal ein techniker regeln!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Poste doch mal bitte, welches Sender er findet, bzw. schau mal im Helpdesk, auf welchen Frequenzen diese Sender liegen.
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.05.2010, 22:42
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Hallo zusammen!
ich bin neu hier und hab versucht mich in den für mich doch sehr komplexen Themen ein wenig zurechtzufinden. Hat nur teilweise geklappt
Von daher meine Frage da ich immernoch der Hoffnung bin das mir endlich jemand weiterhelfen kann, wobei ich der Meinung bin an der Hotline von KDG wird das nicht sein.
Mein Problem:
Ich bin seit kurzem KDG Kunde und empfange über Kabel jetzt angeblich digitales TV. Über KDG bekam ich dann auch einen Receiver zur Verfügung gestellt: Humax NA Fox C. Der Empfang mit diesem Teil ist in keinster Weise zufriedenstellend da auf meinem Bildschirm alles sehr pixelig wirkt und mit Querstreifen ähnlich wie ein Treppenverlauf zu sehen ist.
Jetzt ist es so das mein TV (Toshiba 37RV685d) auch über einen CI Slot verfügt. Soweit ich das richtig gelesen habe hätte ich die Möglichkeit mit einem Alphacrypt- Modul und meiner Smartcard (D09) einen deutlich verbesserten Empfang zu bekommen bzw die privaten Sender auch weiterhin ohne Kopierschutz zu empfangen. Ist das richtig?
Bzw. was hätte ich den noch für eine Alternative? In der Hotline erzählte man mir das ich für 160€ einen HDTV Kabel Digital Receiver kaufen könnte!!! Allerdings hält sich meine Begeisterung dafür natürlich schwer in Grenzen
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt das ich ohne großen weiteren Kostenaufwand auch auf den privaten Sendern einen Empfang habe wie er auf ARD und ZDF bereits möglich ist.
Vielen Dank
Freddy
ich bin neu hier und hab versucht mich in den für mich doch sehr komplexen Themen ein wenig zurechtzufinden. Hat nur teilweise geklappt

Von daher meine Frage da ich immernoch der Hoffnung bin das mir endlich jemand weiterhelfen kann, wobei ich der Meinung bin an der Hotline von KDG wird das nicht sein.
Mein Problem:
Ich bin seit kurzem KDG Kunde und empfange über Kabel jetzt angeblich digitales TV. Über KDG bekam ich dann auch einen Receiver zur Verfügung gestellt: Humax NA Fox C. Der Empfang mit diesem Teil ist in keinster Weise zufriedenstellend da auf meinem Bildschirm alles sehr pixelig wirkt und mit Querstreifen ähnlich wie ein Treppenverlauf zu sehen ist.
Jetzt ist es so das mein TV (Toshiba 37RV685d) auch über einen CI Slot verfügt. Soweit ich das richtig gelesen habe hätte ich die Möglichkeit mit einem Alphacrypt- Modul und meiner Smartcard (D09) einen deutlich verbesserten Empfang zu bekommen bzw die privaten Sender auch weiterhin ohne Kopierschutz zu empfangen. Ist das richtig?
Bzw. was hätte ich den noch für eine Alternative? In der Hotline erzählte man mir das ich für 160€ einen HDTV Kabel Digital Receiver kaufen könnte!!! Allerdings hält sich meine Begeisterung dafür natürlich schwer in Grenzen

Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt das ich ohne großen weiteren Kostenaufwand auch auf den privaten Sendern einen Empfang habe wie er auf ARD und ZDF bereits möglich ist.
Vielen Dank
Freddy
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Wenn es ein normaler CI-Schacht ist - lies das hier mal:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Eine wirklich nützliche Zusammenfassung brauchbarer Links.Nibelungen hat geschrieben:Wenn es ein normaler CI-Schacht ist - lies das hier mal:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.05.2010, 23:19
Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!
Hallo,
ich habe zu der ganzen Sache mal folgende Frage:
Zur Zeit habe ich neben dem ACL Modul auch noch einen Thomson Receiver von KDG stehen, welchen ich eventuell gegen ein CI+ Modul für diese 29,90? eintauschen möchte (Die 69,90 für ein extra Modul wären mir zu teuer). Bei dem Tausch muß ich ja dann auch meine "alte" D02-Karte mit abgeben, um die für CI+ taugliche Karte zu bekommen.
Wenn ich dann die neue Karte in mein schon vorhandenes ACL Modul stecke, sollte doch Sky sowie Sky HD hell sein, oder?
(Vorausgesetzt ist natürlich das ich meine bei Sky abonnierten Pakete auf der neuen Karte freischalten lasse)
Für die Sender von KDG tausche ich dann einfach mein ACL gegen das CI+ Modul aus, Karte rein und schon sollten die Sender von KDG laufen.
Ist zwar etwas umständlich aber was soll´s! Kann ich mit leben!
ich habe zu der ganzen Sache mal folgende Frage:
Zur Zeit habe ich neben dem ACL Modul auch noch einen Thomson Receiver von KDG stehen, welchen ich eventuell gegen ein CI+ Modul für diese 29,90? eintauschen möchte (Die 69,90 für ein extra Modul wären mir zu teuer). Bei dem Tausch muß ich ja dann auch meine "alte" D02-Karte mit abgeben, um die für CI+ taugliche Karte zu bekommen.
Wenn ich dann die neue Karte in mein schon vorhandenes ACL Modul stecke, sollte doch Sky sowie Sky HD hell sein, oder?
(Vorausgesetzt ist natürlich das ich meine bei Sky abonnierten Pakete auf der neuen Karte freischalten lasse)
Für die Sender von KDG tausche ich dann einfach mein ACL gegen das CI+ Modul aus, Karte rein und schon sollten die Sender von KDG laufen.
Ist zwar etwas umständlich aber was soll´s! Kann ich mit leben!