Langsame Audible downloads und Paketverluste
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.08.2009, 19:43
Re: Langsame Audible downloads und Paketverluste
Hi,
ich nochmal mit nem Update:
habe gerade mit Audible telefoniert. Die sind im ständigen Kontakt mit KD und der Fehler ist auch schon gefunden. Der Flaschenhals liegt, nach der ersten Anpassung durch KD, jetzt im weiteren Verlauf der "KD Anbindungen" in den USA.
Glaubhaft wird die Aussage durch weitere Details die mir von Audible genannt wurden, welche ich hier jetzt aber nicht breitrete.
Also: Problem gefunden, Abhilfe soll geschaffen werden, aber das kann eben dauern. Warten wir, wie üblich.
Grüße,
Stewi-M
ich nochmal mit nem Update:
habe gerade mit Audible telefoniert. Die sind im ständigen Kontakt mit KD und der Fehler ist auch schon gefunden. Der Flaschenhals liegt, nach der ersten Anpassung durch KD, jetzt im weiteren Verlauf der "KD Anbindungen" in den USA.
Glaubhaft wird die Aussage durch weitere Details die mir von Audible genannt wurden, welche ich hier jetzt aber nicht breitrete.
Also: Problem gefunden, Abhilfe soll geschaffen werden, aber das kann eben dauern. Warten wir, wie üblich.
Grüße,
Stewi-M
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.09.2009, 12:46
Re: Langsame Audible downloads und Paketverluste
Nachdem ich gestern Abend versuchte ein Hörbuch mit 199 MB bei Audible runter zu laden und nach 2 1/2 Stunden gerade mal 45% da waren (danach kam ein Absturz und ich brach ab), beschwerte ich mich nochmal massiv bei Audible. Und das war die Antwort:
>
Kabel Deutschland greift für Downloads aus dem Netzbereich von AT&T (unser Provider in den USA) "unterwegs" dorthin auf einen anderen Provider namens "Talia" zurück. Die Engstelle konnte eindeutig in deren Netzbereich gefunden werden. Ein sogenannter "Bottleneck". Bei "Talia" arbeitet man nun seit einigen Tagen an der Lösung dieses Problemes mit Priorität 1. Wir können uns also nur für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und um noch ein wenig Geduld bitten.
<
Übrigens habe ich zwischendurch bei Libri das kostenlose Hörbuch von Perry Rhodan mit 560 MB runtergeladen: 3 Minuten. Spätens da bekam ich einen Schreikrampf.
Und außerdem lade ich immer mal irgendwas aus Amerika, sogar Japan oder auch schon aus Südamerika runter - und hatte nie irgendwelche Probleme. Bei downloads aus Amerika sollte dann doch generell ein Problem bestehen, wenn Kabeldeutschland unterwegs mit Talia arbeitet und AT&T ja eigentlich DER amerikanische Provider ist? Und überhaupt, warum kommen eigentlich deutsche Hörbücher aus Amerika?
Jedenfalls habe ich mein Mini-Abo bei Audible rechtzeitig gekündigt und habe jetzt ein Abo bei Libri.de, da kostet das Hörbuch beim Mini-Abo auch 9,95, ist mp3 oder wma (mit dem Cowon S9 kann ich da Lesezeichen setzen) und ist jederzeit kündbar (im Jahresabo 7,99 pro Hörbuch, auch alle auf einmal zu beziehen). Übrigens: das erste Hörbuch gibt es für 4,95, lohnt sich also, zwischendurch mal "fremdzugehen" bis das Problem bei Audible gelöst ist.
>
Kabel Deutschland greift für Downloads aus dem Netzbereich von AT&T (unser Provider in den USA) "unterwegs" dorthin auf einen anderen Provider namens "Talia" zurück. Die Engstelle konnte eindeutig in deren Netzbereich gefunden werden. Ein sogenannter "Bottleneck". Bei "Talia" arbeitet man nun seit einigen Tagen an der Lösung dieses Problemes mit Priorität 1. Wir können uns also nur für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und um noch ein wenig Geduld bitten.
<
Übrigens habe ich zwischendurch bei Libri das kostenlose Hörbuch von Perry Rhodan mit 560 MB runtergeladen: 3 Minuten. Spätens da bekam ich einen Schreikrampf.

Und außerdem lade ich immer mal irgendwas aus Amerika, sogar Japan oder auch schon aus Südamerika runter - und hatte nie irgendwelche Probleme. Bei downloads aus Amerika sollte dann doch generell ein Problem bestehen, wenn Kabeldeutschland unterwegs mit Talia arbeitet und AT&T ja eigentlich DER amerikanische Provider ist? Und überhaupt, warum kommen eigentlich deutsche Hörbücher aus Amerika?
Jedenfalls habe ich mein Mini-Abo bei Audible rechtzeitig gekündigt und habe jetzt ein Abo bei Libri.de, da kostet das Hörbuch beim Mini-Abo auch 9,95, ist mp3 oder wma (mit dem Cowon S9 kann ich da Lesezeichen setzen) und ist jederzeit kündbar (im Jahresabo 7,99 pro Hörbuch, auch alle auf einmal zu beziehen). Übrigens: das erste Hörbuch gibt es für 4,95, lohnt sich also, zwischendurch mal "fremdzugehen" bis das Problem bei Audible gelöst ist.
Grüße von Patsy
_________________________________________________
Life without cats 'n' coffee isn't any life at all!
_________________________________________________
Life without cats 'n' coffee isn't any life at all!
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.11.2009, 17:47
Re: Langsame Audible downloads und Paketverluste
Hallo Zusammen
Ich bin zwar kein KD Kunde und wohne nicht in Deutschland habe aber dasselbe Problem und auch dieselbe Antwort erhalten. Mein Provider ist Bluewin (Swisscom). Auch Tests meinerseits haben ergeben, dass Downloads nach ca. 5 Uhr morgens mit über 300 kbs laufen. Abends komme ich nie über 20 kbs. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass diverse Provider Probleme mit Downloads in USA haben. Zudem habe ich überprüft wo genau die Server von Audible stehen und von einer Uni in der Nähe Downloads durchgeführt. Dabei war der Download nie unter 100 kbs. Ich gehe davon aus, dass um diese Zeit bei uns in USA das Tagesgeschäft am laufen ist und entweder die Server derart ausgelastet oder die audible.de Kunden bewusst ausgebremst werden. Ich werde mal den Rat von audible folgen und meinem Provider das Problem melden...
Gruss marc
Ich bin zwar kein KD Kunde und wohne nicht in Deutschland habe aber dasselbe Problem und auch dieselbe Antwort erhalten. Mein Provider ist Bluewin (Swisscom). Auch Tests meinerseits haben ergeben, dass Downloads nach ca. 5 Uhr morgens mit über 300 kbs laufen. Abends komme ich nie über 20 kbs. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass diverse Provider Probleme mit Downloads in USA haben. Zudem habe ich überprüft wo genau die Server von Audible stehen und von einer Uni in der Nähe Downloads durchgeführt. Dabei war der Download nie unter 100 kbs. Ich gehe davon aus, dass um diese Zeit bei uns in USA das Tagesgeschäft am laufen ist und entweder die Server derart ausgelastet oder die audible.de Kunden bewusst ausgebremst werden. Ich werde mal den Rat von audible folgen und meinem Provider das Problem melden...
Gruss marc
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.05.2010, 09:43
Re: Langsame Audible downloads und Paketverluste
Guten Morgen.
Ich denke es ist nur legitim, wenn nun auch einmal jemand von Audible etwas zu diesem Thema sagt.
Ich arbeite bei Audible in Berlin im CustomerService und als Teil des Office-IT-Teams.
Tatsächlich bemühen sich etliche Menschen in unseren Reihen, bei Kabel Deutschland, bei Talia, bei AT&T sowie in unserem amerikanischen IT-Team an der Lösung dieses Problemes. Wir haben zahlreiche unserer betroffenen Kunden angeschrieben und um Hilfe gebeten. Wir baten u.a. darum Traceroutes für uns durchzuführen, um Nachweis für die Engstelle führen zu können. Vielleicht wurde der Eine oder Andere aus diesem Forum hier ja auch angeschrieben.
Audible.co.uk hatte exakt dasselbe Problem mit dortigen DSL-Kunden von O2. O2 hat reagiert, in dem man die Downloads aus dem amerikanischen Netzbereich von AT&T einfach umroutete, so dass der Bottleneck nun umgangen wird.
Ob Kabel Deutschland dieselbe Konsequenz zieht, können wir natürlich nicht sagen.
Ich möchte hiermit nur versichern, dass wir uns wirklich intensiv mit diesem Problem auseinandersetzen.
Liebe Grüße,
Tom.
Ich denke es ist nur legitim, wenn nun auch einmal jemand von Audible etwas zu diesem Thema sagt.
Ich arbeite bei Audible in Berlin im CustomerService und als Teil des Office-IT-Teams.
Tatsächlich bemühen sich etliche Menschen in unseren Reihen, bei Kabel Deutschland, bei Talia, bei AT&T sowie in unserem amerikanischen IT-Team an der Lösung dieses Problemes. Wir haben zahlreiche unserer betroffenen Kunden angeschrieben und um Hilfe gebeten. Wir baten u.a. darum Traceroutes für uns durchzuführen, um Nachweis für die Engstelle führen zu können. Vielleicht wurde der Eine oder Andere aus diesem Forum hier ja auch angeschrieben.
Audible.co.uk hatte exakt dasselbe Problem mit dortigen DSL-Kunden von O2. O2 hat reagiert, in dem man die Downloads aus dem amerikanischen Netzbereich von AT&T einfach umroutete, so dass der Bottleneck nun umgangen wird.
Ob Kabel Deutschland dieselbe Konsequenz zieht, können wir natürlich nicht sagen.
Ich möchte hiermit nur versichern, dass wir uns wirklich intensiv mit diesem Problem auseinandersetzen.
Liebe Grüße,
Tom.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.09.2009, 12:46
Re: Langsame Audible downloads und Paketverluste
Vielen Dank an Tom für diese Information!
Das ist sehr schön zu wissen, dass sich tatsächlich jemand des Problemes annimmt. Und wie es aussieht könnte die Lösung so einfach sein. Dann hoffe ich mal, dass Kabeldeutschland sich diesen Lösungsansatz auch zu eigen macht und reagiert, bevor ich mich entschließe, den Anbieter zu wechseln!
Das ist sehr schön zu wissen, dass sich tatsächlich jemand des Problemes annimmt. Und wie es aussieht könnte die Lösung so einfach sein. Dann hoffe ich mal, dass Kabeldeutschland sich diesen Lösungsansatz auch zu eigen macht und reagiert, bevor ich mich entschließe, den Anbieter zu wechseln!
Grüße von Patsy
_________________________________________________
Life without cats 'n' coffee isn't any life at all!
_________________________________________________
Life without cats 'n' coffee isn't any life at all!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Langsame Audible downloads und Paketverluste
Das Problem scheint noch nicht gelöst, ich lade gerade von audible mit 18.6 kb/s
Das macht wirklich keine Freude.....
Das macht wirklich keine Freude.....
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Langsame Audible downloads und Paketverluste
An dem Problem wird dann jetzt schon auch ein Jahr mit Priorität 1 gearbeitet. Eigentlich Peinlich für KD. Langsam sollte da mal was passieren. Ich bekam heute auch die Standardantwort von Audible.
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Nachdem uns mehrere Kunden von langsamen Downloads berichtet hatten, wir diese aber nie reproduzieren konnten (auch an unseren privaten Rechnern zu Hause nicht) machten wir uns auf die Suche und stellten fest, dass all diese Kunden "Kabel Deutschland" als DSL-Provider haben. Wir hatten daraufhin die betroffenen Kunden gebeten, sich einmal an Kabel Deutschland zu wenden, worauf die sich dann auch bei uns meldeten. Gemeinsam fanden wir dann die Ursache für die langsamen Downloads. Ich versuche dies einmal so kurz wie möglich zusammen zu fassen.
Kabel Deutschland greift für Downloads aus dem Netzbereich von AT&T (unser Provider in den USA) "unterwegs" dorthin auf einen anderen Provider namens "Talia" zurück. Die Engstelle konnte eindeutig in deren Netzbereich gefunden werden. Ein sogenannter "Bottleneck". Bei "Talia" arbeitet man nun seit einigen Tagen an der Lösung dieses Problemes mit Priorität 1. Wir können uns also nur für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und um noch ein wenig Geduld bitten.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da.
Herzliche Grüße
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Nachdem uns mehrere Kunden von langsamen Downloads berichtet hatten, wir diese aber nie reproduzieren konnten (auch an unseren privaten Rechnern zu Hause nicht) machten wir uns auf die Suche und stellten fest, dass all diese Kunden "Kabel Deutschland" als DSL-Provider haben. Wir hatten daraufhin die betroffenen Kunden gebeten, sich einmal an Kabel Deutschland zu wenden, worauf die sich dann auch bei uns meldeten. Gemeinsam fanden wir dann die Ursache für die langsamen Downloads. Ich versuche dies einmal so kurz wie möglich zusammen zu fassen.
Kabel Deutschland greift für Downloads aus dem Netzbereich von AT&T (unser Provider in den USA) "unterwegs" dorthin auf einen anderen Provider namens "Talia" zurück. Die Engstelle konnte eindeutig in deren Netzbereich gefunden werden. Ein sogenannter "Bottleneck". Bei "Talia" arbeitet man nun seit einigen Tagen an der Lösung dieses Problemes mit Priorität 1. Wir können uns also nur für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und um noch ein wenig Geduld bitten.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da.
Herzliche Grüße
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Langsame Audible downloads und Paketverluste
Ist schon interessant, dass KDG obwohl sie offiziell nicht meinen zu drosseln hier die IP Daten abfragen. Die kommen dann in die Positivliste die nicht eingeschränkt wird. Wie Amazon, Rapidshare-Premium, Musicload, Patchserver, das Linux FTP Netz. Das lässt tief blicken, scheint die Drosselarchitektur registriert grosse Datenmengen von gleichen Quellen und schmeisst die in die Negativliste. Händischer Eingriff durch die Positivliste korrigiert das dann wieder.
Im grossen und ganzen ist dieser übertriebene Aktionismus aber keine gute Werbung für einen 60/100MBit Anschluss. Ich hoffe das man mit DOCSIS 3 und Abschaltung der ersten analogen TV Kanäle endlich echte Bandbreite erhöht. Dazu natürlich auch unsinne Routings optimiert, es gibt genug Austauschknoten die noch Bandbreite frei haben.
Im grossen und ganzen ist dieser übertriebene Aktionismus aber keine gute Werbung für einen 60/100MBit Anschluss. Ich hoffe das man mit DOCSIS 3 und Abschaltung der ersten analogen TV Kanäle endlich echte Bandbreite erhöht. Dazu natürlich auch unsinne Routings optimiert, es gibt genug Austauschknoten die noch Bandbreite frei haben.
stewi-m hat geschrieben:Hi zusammen!
Laut Audible Hotline hat sich KD gestern an Audible gewandt, um Details wie Ports, IP Adressen usw. von den DL Servern zu erfahren. Die wollen die Konfig. kurzfristig ändern, um die Downloads nicht mehr derart zu beschränken.![]()
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 412
- Registriert: 06.02.2008, 09:42
- Wohnort: Berlin
Re: Langsame Audible downloads und Paketverluste
Nein, sind sie nicht. Sie sind nur als globale Hops voellig korrekt konfiguriert. Dass sie sporadisch auf einen Ping nicht antworten, bedeutet nicht, dass sie voll ausgelastet sind, sondern nur, dass sie in dem Moment wichtigeres zu tun haben. Es gibt auch Hops, die gar nicht erst auf ICMP antworten.stewi-m hat geschrieben:Aber trotzdem: ein Router der auf einen Ping nicht mehr antworten kann ist undersized.
VDSL 50 von T-Home.