KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Trudenbiker
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2010, 13:32

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Trudenbiker »

ja, der Toshiba hat definitiv den CI Schacht und keinen CI +

Also dann werde ich doch Abstand nehmen vom CI+ Modul und es so machen wie oben beschrieben.

Danke an alle, für die Hilfe.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von VBE-Berlin »

Tischspitzer hat geschrieben:Und noch was, fangen die an mir die Programme, die ich jetzt empfange, mir irgendwie zu beschneiden, werde ich nach dem Theater was ich schon gehabt habe, mein Kd Vertrag wohlen entgültig kündigen und zur Sateliten - Fraktion
wechseln !!!!!!
Wenn Dein Entschluss zum Wechseln auf SAT schon feststeht, warum hast Du dann noch das Alphacrypt gekauft?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
HeGa
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 20.05.2010, 09:09

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von HeGa »

es gibt einen sehr schönen Artikel: http://digitalleben.t-online.de/razzia- ... 7830/index zu diesem Thema! Es passiert also etwas!
Benutzeravatar
Benson
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 19.07.2009, 18:06
Wohnort: auf einer Insel

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Benson »

Ich weiß es auch nicht ob ich mir nun das CI+ Dingens holen soll oder eben nicht. Wenn man die ganze Sache mal mit offenen Augen betrachtet, müsste man wenn das Ac Modul nicht mehr funktioniert den kompletten Kabelanschluss kündigen und auf Sat umsteigen. Leider geht das nicht bei jedem der so ein AC Modul bereibt. Aber nur so wird Kabeldeutschland sehen, dass die Kunden keine Marionetten sind. …..

Wenn ich lesen, dass die Umschaltzeit von Sender zu Sender mit dem neuen CI+ Modul bei 4 Sek. Liegt, wird mir schlecht. Auch das Sky nicht mit dem CI+ Modul nicht funktioniert ist ein Punkt der beweist das das Modul wieder eine tolle Gelddruckmaschine für KDG ist. …..

Dann die Sache mit dem Jugendschutz. Natürlich ist es wichtig die Kinder zu schützen. Jedoch sollte selber entscheiden können in wie weit ich den Jugendschutz nutzt. Ich denke jeder der Kinder hat weiß was zu tun ist damit die Sprösslinge keine Jugendgefährdeten Sendungen sehen kann.

So das soll´s erst mal gewesen sein.

Gruß Benson
Panasonic TX-L47ETW60
|DM7080HD|Merlin OE2.5|Hdd WD10EFRX RED|USB SanDisk Cruzer Fit 8GB|
|DM900UHD|Merlin OE2.5|Hdd WD10JFCX RED|SD Card 4GB|
swoosh
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2010, 16:43

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von swoosh »

Hallo,

habe mich letzte woche für KDG entschieden. Gestern hab ich das CI+ Modul plus SC G09 bekommen. Habe KEIN CI+ schacht im Sony Z4500. Doch ich wollte das mal so probieren weil es zu einschränken kommen kann die ich erstmal sehen will. Zur Not würde ich mir nen AC light kaufen.
Hab mich jetzt aber generell mal zu CI+ schlau gemacht und komme aus dem staunen und kopfschütteln nicht raus.

Zuerst würde ich aber sagen das mein anschluss noch nich richtig freigeschalten wurde. denn mir wurde nie bestätigt das der anschluss geschalten wurde. bislang empfange ich digital nur die öffentlich rechtlichen. ca. 33sender. Allerdings keine HD sender ARD und ZDF.

Bei der Hotline lief alles daraus hinaus das mein TV nich geeignet ist für CI+ und ich deswegen nicht mehr empfange als die oben genannten sender. Aber dem TV isses doch egal oder da ein Modul drin ist oder nicht. In der Suchliste stehen müssten doch trotzdem alle empfangbaren sender aufgelistet sein. egal ob er sie entschlüsseln kann oder nicht.?!?!?

Vorher brauch ich mir wohl auch kein AClight ausleihen um dem empfang zu testen. der meiner meinung nich da ist. zumal ARD HD und ZDF HD ohnehin dabei sein sollten. wenn alles freigeschalten wäre.

kann das so einer bestätigen oder liege ich falsch?

btw der fernseher liest das Modul ohne probleme aus und kommt scheinbar nich ins stolpern das da ein ''fremdkörper'' drin steckt *G*!
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von diddi4 »

Erst einmal würde ich einen Sendersuchlauf machen, um alle digitalen Sender zu finden. Ich weiß nicht, wie das beim Sony funktioniert. Aber dass Du keine öffentlichen HD-Sender hast (auf 338), spricht dafür, dass Du noch keinen richtigen Sendersuchlauf gemacht hast. vorausgesetzt, der Sony hat überhaupt einen DVB-C Receiver, aber davon gehe ich mal aus. Dann die Karte mal ca. 20 Min bei RTL Einstellung belassen(musst Du natürlich ersteinmal in der Senderliste haben), dann soll sie angeblich freigeschaltet sein.

Die öffentlichen inklusive HD empfängst Du natürlich auch ganz ohne CI-Modul, da nicht verschlüsselt. Sollte sich nichts tun, Karte freischalten lassen oder im Internet (KD Kundencenter) selbst freischalten. Sollte es dann immer noch nicht gehen, funktioniert wohl das CI+ tatsächlich nicht in Deinem TV!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
swoosh
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2010, 16:43

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von swoosh »

danke für die schnelle antwort...

mehr als nen kompletten suchlauf kann man ja nicht machen. auch die manuelle suche nach 338MHz hat nichts ergeben.
hab dann nochmal mit KDG telefoniert und die ham es erstmal auf den fernseher geschoben ob der i.O. ist! :wand:
allerdings war der mensch am anderen ende der leitung netter und hat nicht auf der verschlüsselung rum gehackt. die ja erstmal nicht relevant ist.
der sony is voll HD fähig und hat DVB-C samt HD-Tuner!

naja da muss wohl KDG mal genauer nachschauen in der dose!
Julian
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 12.02.2010, 15:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Julian »

Ich habe den gleichen TV wie Du (Sony KDL 40Z4500) Läuft übrigens hervorragend mit ACL Vers.1.19 und D02 Card.

Ich habe den Sendersuchlauf ohne Modul vorgenommen.

Im analogen Bereich fand mein TV beim Sendersuchsuchlauf (analog zu Deinen 33 Sendern) 35 TV Sender ( Berlin).

Beim digitalen automatischen Sendersuchlauf ca. 100 TV Sender und unzählige digitale Radioprogramme.
Bis auf die ÖR (einschließlich der 3 HD Programme) waren bis zum Einschub des Moduls mit SC alle Sender dunkel.

Hast du wirklich einen digitalen Sendersuchlauf (Einstellungen, Digitale Einstellungen, digitaler Suchlauf , Automatischer Digital-Suchlauf) gemacht?
Zuletzt geändert von Julian am 21.05.2010, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
swoosh
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2010, 16:43

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von swoosh »

habe den sendersuchlauf schon in den richtigen einstellungen unternommen. er findet ja die digitalen ÖR (33) wo ich ja zb auch den ton ändern kann (DD). das geht eben nur bei digital.

ich gehe halt davon aus das die mich nich richtig freigeschaltet haben. bin ja technisch versiert und normalerweise bekommt ein dressierter affe das hin :streber:

bin übrigens auch aus berlin.
naja...werde dann morgen nochmal KDG in die spur schicken! is halt nur schlimm das man in hotlines hin und wieder als ''trottel'' dargestellt wird obwohl man selbst teilweise mehr wissen mitbringt als die mit denen man redet.


da ich ja ne SC G09 hab is meine befürchtung nur das sich das vll nicht verträgt mit ner ACL! aber werde es eben testen.

kann es denn nun passieren das KDG dem normalen nutzen einer CI nen riegel vorschiebt und nur noch CI+ akzeptiert wird?
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von carsten heinrich »

wenn ihr geraet im digitalen suchlauf nur 33 programme findet, naemlich die unverschluesselten oer und keine weiteren (so schildern sie ja die situation), dann liegt das mitnichten an der freischaltung oder dem modul oder dem signal, sondern am tv. bei den sony bravia kann mit der aktuellen firmware gewaehlt werden, ob nur unverschluesselte sender gesucht werden sollen oder alle oder nur neue. ist im letzten schritt vor start des suchlaufs auszuwaehlen.
carstenheinrich.com