Nee, das ist nichts eingeschaltet. Hab das Admin-Konto ohne Passwort laufen....vigidr hat geschrieben:Das war durchaus ernst gemeint:Schau doch einfach mal, ob bei dir die Kindersicherung eingeschaltet ist...vigidr hat geschrieben:Kindersicherung!
Webseiten durch KD zensiert bzw. gesperrt?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
direct2dance
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.04.2010, 22:47
Re: Webseiten durch KD zensiert bzw. gesperrt?
-
theoradicus
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 07.11.2009, 13:18
Re: Webseiten durch KD zensiert bzw. gesperrt?
Da der Laptop geht liegt es an deinem Computer.
Vielleicht hast du einen Trojaner unwissentlich installiert.
Falsche Antivirus, Security oder Malware Software sind sehr beliebt. Trojaner können echte Sicherheitssoftware auch deaktivieren oder unwirksam machen ohne das normale Nutzer dies merken.
Google findet zB für ähnliche "Fehler" beispielsweise:
- http://www.trojaner-board.de/83418-dr-g ... ernen.html : " Attacks porn sites visitors." ( Hinweis auf Dateinamen Umbenennung)
- http://news.cnet.com/Trojan-swaps-porn- ... 51679.html
Vielleicht hilft einer von folgenden Vorschlägen
-Trojaner mittels diverser Guides suchen (zB. siehe obigen boardlink)
-Mittels einer Linux Live CD den PC booten und von dort mit einem Antivirenprogramm suchen.
-Windows Rettungs-CD mit Antivirenprogramm nutzen
- alternativ auch über bootbaren USB Stick die Sachen erledigen
- den Stick/CDs von einem sauberen PC erstellen
weitere Links
free-av.de : freie Antivirus Software
www.hijackthis.de : Trojaner finden
Vielleicht hast du einen Trojaner unwissentlich installiert.
Falsche Antivirus, Security oder Malware Software sind sehr beliebt. Trojaner können echte Sicherheitssoftware auch deaktivieren oder unwirksam machen ohne das normale Nutzer dies merken.
Google findet zB für ähnliche "Fehler" beispielsweise:
- http://www.trojaner-board.de/83418-dr-g ... ernen.html : " Attacks porn sites visitors." ( Hinweis auf Dateinamen Umbenennung)
- http://news.cnet.com/Trojan-swaps-porn- ... 51679.html
Vielleicht hilft einer von folgenden Vorschlägen
-Trojaner mittels diverser Guides suchen (zB. siehe obigen boardlink)
-Mittels einer Linux Live CD den PC booten und von dort mit einem Antivirenprogramm suchen.
-Windows Rettungs-CD mit Antivirenprogramm nutzen
- alternativ auch über bootbaren USB Stick die Sachen erledigen
- den Stick/CDs von einem sauberen PC erstellen
weitere Links
free-av.de : freie Antivirus Software
www.hijackthis.de : Trojaner finden
-
direct2dance
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.04.2010, 22:47
Re: Webseiten durch KD zensiert bzw. gesperrt?
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und vielen Dank an alle anderen für die Mühe. Es lag wohl tatsächlich an einem Trojaner. hijackthis hat nichts gefunden. Mit http://de.trendmicro.com/de/home/ und deren HouseCall hat's dann geklappt. Es wurden 7 Bedrohungen gefunden, bzw. entfernt. Danach laufen die Seiten wieder.theoradicus hat geschrieben:Da der Laptop geht liegt es an deinem Computer.
Vielleicht hast du einen Trojaner unwissentlich installiert.
Falsche Antivirus, Security oder Malware Software sind sehr beliebt. Trojaner können echte Sicherheitssoftware auch deaktivieren oder unwirksam machen ohne das normale Nutzer dies merken.
Google findet zB für ähnliche "Fehler" beispielsweise:
- http://www.trojaner-board.de/83418-dr-g ... ernen.html : " Attacks porn sites visitors." ( Hinweis auf Dateinamen Umbenennung)
- http://news.cnet.com/Trojan-swaps-porn- ... 51679.html
Vielleicht hilft einer von folgenden Vorschlägen
-Trojaner mittels diverser Guides suchen (zB. siehe obigen boardlink)
-Mittels einer Linux Live CD den PC booten und von dort mit einem Antivirenprogramm suchen.
-Windows Rettungs-CD mit Antivirenprogramm nutzen
- alternativ auch über bootbaren USB Stick die Sachen erledigen
- den Stick/CDs von einem sauberen PC erstellen
weitere Links
free-av.de : freie Antivirus Software
http://www.hijackthis.de : Trojaner finden
-
Santorin2001
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 17.08.2010, 10:17
Re: Webseiten durch KD zensiert bzw. gesperrt?
Sorry, das ichs noch mal hochhole. Hatte das selbe Problem. Es lag an der Software "Malwarebytes". Dort musste ich die nicht funktionierenden Links in die Ignorierliste aufnehmen - jetzt gehts.
[img]http://www.wieistmeineip.de/ergebnis/zK ... nn1511.png[/img]
TV: LG 50PH6608 Plasma
Digital-Receiver: Humax S HD 3 per G02 von Sky
Netzwerk Blu-ray-Receiver LG HB965NS, Sony SA-W305 Subwoofer, 5.1 Boxen Magnat HT1-S1
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100,
Kabel Deutschland DVB-C-Anschluss ü. Hausverwaltung, Kabel Digital, Privat HD und Kabel Premium HD.
SKY Welt, SKY Fußball Bundesliga, SKY HD Welt und HD Sport sowie Sky GO
TV: LG 50PH6608 Plasma
Digital-Receiver: Humax S HD 3 per G02 von Sky
Netzwerk Blu-ray-Receiver LG HB965NS, Sony SA-W305 Subwoofer, 5.1 Boxen Magnat HT1-S1
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100,
Kabel Deutschland DVB-C-Anschluss ü. Hausverwaltung, Kabel Digital, Privat HD und Kabel Premium HD.
SKY Welt, SKY Fußball Bundesliga, SKY HD Welt und HD Sport sowie Sky GO
-
Linuxfarmer-HH
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Webseiten durch KD zensiert bzw. gesperrt?
Könnte jetzt ein guter Rat sein, mal WOT zu installieren. Dann werden potenziell gefährliche Seiten gleich per Alarmmeldung unterbunden bevor sie komplett laden. Betriebssysteme die sich dadurch komplett infizieren sind b0rken by Design. Dateien wie die hosts oder lmhosts gehören unter Systemschutz, so das keinerlei Programme im Userkontext dran fummeln können. Heisst aber auch zwingend das man weder als Admin noch als System im Internet surft.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P