Moin,
ich habe zuhause eine 100Mbit Leitung von Kabel und in der Firma DSL 16000 von Telekom - all das läuft an einem 17er Macbook Pro.
Mir ist seit einigen Tagen aufgefallen, dass das eigentliche surfen mit der Telekom-Leitung um einiges smarter läüft - Seiten die aufgerufen werden sind sofort da, beim Kabelanschluss legt der Browser immer eine Gedenksekunde ein, oder ich muss ein zweites mal laden bis die Seite da ist - nervt total.
Ist auch egal, ob ich über Router oder Ethernet online bin. Sind das DNS-Probleme seitens Kabel?
Kabelmodem hab ich schon neu gestartet - keine Besserung. Der down und upload ist ausser von zeitweise starken Schwankungen nicht betroffen.
Wer hat in Hamburg ähnliche Probleme?
Gruß Thor
DNS-Probleme in HH?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.02.2010, 11:27
Re: DNS-Probleme in HH?
Mal abgesehen davon, dass das hier "Ist auch egal, ob ich über Router oder Ethernet online bin" totales tohuwabohu ist, kannst du doch einen anderen DNS-Server ausprobieren ob es an KDs-DNS-Servern liegt. Seit der Debatte um Zensursula sollte das jeder drauf haben. http://www.apophis.ch/de/node/118
ansonsten wirf dochmal über ausführen die Komandozeile an (cmd) und ping über beide anschlüsse google oder heise oder sonst was und vergleiche die pingzeiten, vllt geben die schon aufschluss....
ansonsten wirf dochmal über ausführen die Komandozeile an (cmd) und ping über beide anschlüsse google oder heise oder sonst was und vergleiche die pingzeiten, vllt geben die schon aufschluss....
Standort: Berlin (Süd) ;
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: DNS-Probleme in HH?
Das hab ich zuhause auch
Und hab nur die 32er Leitung. Bisher bin ich noch nicht auf den Trichter gekommen, woran es liegt... Jedoch haben externe DNS-Server schon das Gefühl gegeben, dass es mit diesen schneller ginge, und es weniger Pausen gibt, als wie bei den hauseigenen von K.D.

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 24.02.2010, 19:28
Re: DNS-Probleme in HH?
Moin,
sorry silent_surfer - ich finde deine Antwort leider völlig tohuwabohu!!
Bin schon in der Lage, DNS-Server unter MacOs zu ändern
- ich denke auch, das es einen Unterschied gibt, über Ethernet oder Router ins Netz zu gehen - dabei belasse ich jetzt den Kommentar.
@RcRaCk2k
Ich habe schon einige DNS-Server getestet, auch die von dir mal geposteten aus Frankfurt und Dresden - seltsamerweise war nach einiger Zeit das gleiche Problem da und ein Wechsel auf die kabeleigenen DSFs brachte wieder Linderung - umgekehrt das Gleiche - seltsam das.
Thor
sorry silent_surfer - ich finde deine Antwort leider völlig tohuwabohu!!
Bin schon in der Lage, DNS-Server unter MacOs zu ändern

@RcRaCk2k
Ich habe schon einige DNS-Server getestet, auch die von dir mal geposteten aus Frankfurt und Dresden - seltsamerweise war nach einiger Zeit das gleiche Problem da und ein Wechsel auf die kabeleigenen DSFs brachte wieder Linderung - umgekehrt das Gleiche - seltsam das.
Thor
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.02.2010, 11:27
Re: DNS-Probleme in HH?
Dann wäre es für deine zukünftigen Threads ja schonmal hilfreich, wenn du preisgibst was du bereits unternommen hast, dann könnte man bei der "Fehlersuche" auch besser helfen.
Außerdem ist es etwas verwirrend oben zu fragen ob es an den Kabel-Deutschland DNS-Servern liegt und dann zu sagen du hättest es bereits getestet und da käme das gleiche dabei heraus
Desweiteren bist du auf meinen zweiten Vorschlag garnicht erst eingegangen, hast du es denn bereits getestet ? alternativ versuch nen tracert, vllt gibt das Aufschluss...
Außerdem ist es etwas verwirrend oben zu fragen ob es an den Kabel-Deutschland DNS-Servern liegt und dann zu sagen du hättest es bereits getestet und da käme das gleiche dabei heraus

Desweiteren bist du auf meinen zweiten Vorschlag garnicht erst eingegangen, hast du es denn bereits getestet ? alternativ versuch nen tracert, vllt gibt das Aufschluss...
Standort: Berlin (Süd) ;
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]