Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

Zur Zeit wird es hier wieder akutt schlechter, komme fast nie mehr über 20000, meistens so 7-13000 ist ja eigentlich ok, war aber halt schon viel besser. Hoffentlich geht der Mist nicht wieder los
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
jr-coolman
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 04.09.2009, 13:57

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von jr-coolman »

Meine Frau hat heute berichtet das das telefon mal nicht ging so gegen 16 uhr ca.

Internet geht aktuell halbwegs wobei es um die zeit auch schon schneller war der ping ist ganz gut im moment.

[ externes Bild ]
Lampe
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 17.11.2008, 20:05
Wohnort: 96257 Raum Lif

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von Lampe »

schullandheimleiter hat geschrieben:Zur Zeit wird es hier wieder akutt schlechter, komme fast nie mehr über 20000, meistens so 7-13000 ist ja eigentlich ok, war aber halt schon viel besser. Hoffentlich geht der Mist nicht wieder los
Hi,
doch der Mist geht bei mir auch wieder los.
möchte bloß mal wissen was die immer machen?
MfG Lampe
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

Da helfen wohl wieder bloß Störungsmeldungen, einfach nerven den Verein
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
HelpUser
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 11.05.2010, 20:39

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von HelpUser »

Huhu..
Also.. Wenn in einem bestimmten Umkreis mehr Verträge neu abgeschlossen werden als der sogenannte CMTS hergibt erfolgt eine Überlastung der Server und die Bandbreite bricht ein.
Bitte diesbezüglich bei unserem Support anrufen und fragen wie die Auslastung ist. Und bitte mind. 2 verschiedene Techniker fragen dann könnt ihr sicher sein ne richtige Antwort zu bekommen.
Ansonsten: Modem direkt mit Rechner verbinden, im Kundenportal einloggen einen Speedtest machen, die Prüfliste ausfüllen und die dem technischen Support durchgeben und lasst Euch ne Auftragsnummer geben um sicher zu gehen dass die Störung aufgenommen wurde.
Sicher machen wir Fehler aber sicher ist auch dass von 4,75 Mio. Internet Kunden nur ein kleiner Bruchteil Probleme mit der Bandbreite hat und meistens liegt das an schlechten WLAN Routern, noch schlechtere Systemkonfigurationen oder aber auch mal an überlasteten Servern. Diese Server auszubauen ist sehr kostenintensiv und aufwendig und bei ca. 5 Euro die KDG effektiv im Monat an einen Kunden der Analog, Digital, Internet und Phone hat verdient sollten Investitionen wirklich gut durchdacht werden. Bitte seid dort etwas verständnissvoller, ich arbeite für KDG und ich finde von allen Providern wo ich bisher war, reißt sich die KDG am meisten den Popo auf für die Kunden, leider sind das Informationen die wir am Telefon nicht sagen dürfen. Also psst. ;)
Bei Fragen, fragen... oder PN. Ich werd ab jetzt hier öfter mal reinschauen.. hier rotieren zu viele falsche Informationen.. das grenzt schon fast an Rufmord.. obwohl ich einige aufgebrachte Kunden wirklich verstehen kann.. :(
Zuletzt geändert von HelpUser am 08.15.4711, 00:99, insgesamt 276543-mal geändert.
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

HelpUser hat geschrieben:Huhu..
Also.. Wenn in einem bestimmten Umkreis mehr Verträge neu abgeschlossen werden als der sogenannte CMTS hergibt erfolgt eine Überlastung der Server und die Bandbreite bricht ein.
Bitte diesbezüglich bei unserem Support anrufen und fragen wie die Auslastung ist. Und bitte mind. 2 verschiedene Techniker fragen dann könnt ihr sicher sein ne richtige Antwort zu bekommen.
Ansonsten: Modem direkt mit Rechner verbinden, im Kundenportal einloggen einen Speedtest machen, die Prüfliste ausfüllen und die dem technischen Support durchgeben und lasst Euch ne Auftragsnummer geben um sicher zu gehen dass die Störung aufgenommen wurde.
Sicher machen wir Fehler aber sicher ist auch dass von 4,75 Mio. Internet Kunden nur ein kleiner Bruchteil Probleme mit der Bandbreite hat und meistens liegt das an schlechten WLAN Routern, noch schlechtere Systemkonfigurationen oder aber auch mal an überlasteten Servern. Diese Server auszubauen ist sehr kostenintensiv und aufwendig und bei ca. 5 Euro die KDG effektiv im Monat an einen Kunden der Analog, Digital, Internet und Phone hat verdient sollten Investitionen wirklich gut durchdacht werden. Bitte seid dort etwas verständnissvoller, ich arbeite für KDG und ich finde von allen Providern wo ich bisher war, reißt sich die KDG am meisten den Popo auf für die Kunden, leider sind das Informationen die wir am Telefon nicht sagen dürfen. Also psst. ;)
Bei Fragen, fragen... oder PN. Ich werd ab jetzt hier öfter mal reinschauen.. hier rotieren zu viele falsche Informationen.. das grenzt schon fast an Rufmord.. obwohl ich einige aufgebrachte Kunden wirklich verstehen kann.. :(

Ich glaube ich muß mal den ganzen Text zitieren, was meins du wie oft wir diese "Prüfliste" ausgefüllt haben, denkst du wir sind alle zu blöd hier unsere WLAN Router richtig einzustellen? Und es ist nicht mein Problem wenn es kostenintesiv ist die Server auzubauen. Und mal ehrlich, zu dem Thema Hotline und KD könnten wir hier alle schon Bücher schreiben. Ich bin immer net und höflich am Telefon, das nützt mir nur nix wenn ich mit vollkommen ungeschultem Personal sprechen darf, das entweder nix weiß oder nix sagen darf! Aber auch das ist nicht mein Problem.
[ externes Bild ]

Für Donnerstag früh um 10 viel zu lahm, und die Auslastungspitzen heute kommen erst noch! Und nein bei mir saugt kein Virenscanner 20000 k/bits weg :lol:
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von Master2 »

schullandheimleiter hat geschrieben: Ich glaube ich muß mal den ganzen Text zitieren, was meins du wie oft wir diese "Prüfliste" ausgefüllt haben, denkst du wir sind alle zu blöd hier unsere WLAN Router richtig einzustellen?
An der Stelle habe ich mich schon gefragt, ob HelpUser nicht wirklich von KD persönlich geschickt wurde. :D

Ansonsten läuft es hier in München genauso. Zwei Monate geht's super. Dann geht es wieder los. Wobei mich die Geschwindigkeitseinbrüche weniger nerven als die wieder entstehende miese Telefonqualität und die Ausfälle. Lt. KD eigenem Speedtest (!) habe ich momentan 0,93 MBit im Upstream.

Keine Ahnung, warum KD nicht zeitgleich mit den Kunden auch die Infrastruktur ausbauen kann, warum das Monate hinterherlaufen muss.

Ich denke, KD ist erst dann zu geniessen, wenn sich die Kundenzahlen auf einem weitgehend konstanten Niveau eingependelt haben.
HelpUser
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 11.05.2010, 20:39

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von HelpUser »

Dass es Leute gibt die wissen wie man einen WLAN Router einstellt bezweifel ich sicherlich auch nicht.
Diese Störungseingrenzungen gelten generell für alle und 90% der Anrufer mit zu Bandbreiten"störungen" sind nunmal nicht in der Lage Ihr System so zu konfigurieren dass die BB auch wirklich ankommt.
Diese Prüfliste ist nervig, kann ich gut verstehen, aber das is halt die Regel und die vom Support haben ohne diese Prüfliste keine Möglichkeit ein Ticket für die Techniker zu erstellen ohne dabei Ihren Job zu riskieren.
Würdest Du Dein Job aufs Spiel setzen nur weil jemand diese Liste nich ausfüllen will/kann? Ich denke nicht..
Zuletzt geändert von HelpUser am 08.15.4711, 00:99, insgesamt 276543-mal geändert.
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

Warum gibt es diese Prüfliste, was erzählt die mehr als das was ich am Telefon auch sagen kann? Absoluter Schwachsinn diese Liste.
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
HelpUser
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 11.05.2010, 20:39

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von HelpUser »

Dass steht nicht zur Debatte. Fakt ist doch dass KDG diese blöde Liste haben will, die kommen nicht drum rum die abzufragen und Ihr kommt nicht drum rum die auszufüllen.
Ich verstehe sehr gut was Du meinst, zumal diese Liste für normale PC User wirklich ein hammer hartes Stück sind... wenn erfragt wird MTU Wert usw...
Die Techniker von KDG wollen diese Liste. Ohne Liste keine Störungsaufnahme, so ist das nunmal. Ob das gut oder schlecht ist, dass steht natürlich nicht zur Diskussion und deshalb versuch ich den Leuten wenn sowas bei mir auf den Tisch landet auch zurückzurufen und mit Ihnen diese auszufüllen um wenigstens die teure 0900 Nummer von d+s zu ersparen.. doch was ist.. meist gehts nur wieder um diese Grundsatzdiskussion: Wozu die Liste?
Das ist sehr schade, da wir wirklich oft versuchen den Leuten wirklich zu helfen..
Zuletzt geändert von HelpUser am 08.15.4711, 00:99, insgesamt 276543-mal geändert.