Neue IP-Adresse über Modem

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
wanted64
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.12.2009, 11:28

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von wanted64 »

könntest du mir das schritt für schritt erklären?
kenn mich da nicht so gut aus...muß ich da im netzwerk was ändern oder wo?
Benutzeravatar
wanted64
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.12.2009, 11:28

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von wanted64 »

***D A N K E*** Kunterbunder....!!!

Das mit den ""24""Std.hat geklappt,danke für deinen Tipp jetzt fühl ich mich schon besser.

Wünsch euch allen einen Guten Rutsch....and a Happy New Year :party:
Benutzeravatar
surroundkeler
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2010, 16:03

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von surroundkeler »

Hallo,

Hab ähnliche Probleme, meine IP wurde von einem Kumpel geknackt.

wenn man per KDG ins Internet geht bekommt man nicht bei jeder Einwahl eine neue IP zugewiesen, oder ?
Teilweise surft man hier länger mit der gleichen IP. Kann man hier was machen, dass man bei jeder Einwahl eine neue IP bekommt?

als ich gestern Abend zu Bett ging hat alles noch wunderbar geklappt. Heute früh wollte ich in Internet und es ging nicht. Also restarte ich ersteinmal den Router. Als das noch nichts half, griff ich auf den Router zu und was sehe ich da? Folgenen Text konnte ich dann lesen.
Das Internet wurde in die Luftgesprengt!!!!

Der Satz stand da, wo sonst der username und host ect. standen.
Wie konnte jmd. den Router und meine IP hacken und wie kann man sich davor schützen.

Bitte um Hilfe.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von Thyrael »

Du solltest dein WLAN verschlüsseln und dir dazu ein richtiges Passwort ausdenken (also nicht 12345678 oder etwas ähnliches), ich denke dann werden sich deine Probleme auch in Luft auflösen, sofern du einen WLAN-Router benutzt. Solltest du Probleme mit dem ausdenken von Passwörtern haben kannst du auch den WLAN Key-Generator benutzen: http://members.aon.at/knapp/
Mit ihm kannst du Schlüssel verschiedener Länge und Stärke generieren und dir das ganze dann auch als .txt Datei abspeichern bzw. ausdrucken lassen. Ich würde allerdings mit Sonderzeichen und erweiterten Sonderzeichen vorsichtig sein, nicht jeder Router/jeder WLAN Client kann damit umgehen.

Noch was allgemeines:
Bei Kabel D gibt es keine Einwahl im eigentlichen Sinne, auch gibt es keine 24h Zwangstrennung. Um eine neue IP Adresse zu erhalten reicht es deinen Router für ca. 2h auszuschalten, mit etwas Glück (alte IP ist wieder vergeben) bekommst du dann eine neue. Aber auch mit der alten IP ist es problemlos möglich deinen Zugang zu betreiben und ins Internet zu gehen.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von amax »

surroundkeler hat geschrieben:Hallo,


Wie konnte jmd. den Router und meine IP hacken und wie kann man sich davor schützen.

Bitte um Hilfe.
Wie schon gesagt kein schwach verschlüsseltes Wlan nutzen.
Netzwerkkabel nutzen.
Und.... keinen unbeaufsichtigt an den Router lassen, damit nicht das Administrieren von Wan aktiviert werden kann........ :D
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
Eisenbart
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.04.2010, 10:52

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von Eisenbart »

Ronnenberg hat geschrieben:KDG hat "Dynamische" IP´s. Das heißt im Prinzip, wenn dein Kabelmodem sich neu Verbindet, gibt es in der Theorie (!) eine neue IP. Aber nur in der Theorie.
Deinen langen Erklärungsversuch in Ehren, aber so ganz kann das nicht stimmen.

An meinem Kabelmodem hängt eine FritzBox, und _nur_ eine FritzBox, sonst nix. Die erste Woche (bin erst ein paar Wochen bei KDG) hatte ich immer die gleiche IP gehabt. Die FritzBox ist immer an. Irgendwann hat sich die IP geändert. Verbindung wurde von extern getrennt (steht im Log), FritzBox hat sich wieder verbunden, neue IP. Diese IP habe ich bis heute.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von ihk. »

Eisenbart hat geschrieben:
Ronnenberg hat geschrieben:KDG hat "Dynamische" IP´s. Das heißt im Prinzip, wenn dein Kabelmodem sich neu Verbindet, gibt es in der Theorie (!) eine neue IP. Aber nur in der Theorie.
Deinen langen Erklärungsversuch in Ehren, aber so ganz kann das nicht stimmen.

An meinem Kabelmodem hängt eine FritzBox, und _nur_ eine FritzBox, sonst nix. Die erste Woche (bin erst ein paar Wochen bei KDG) hatte ich immer die gleiche IP gehabt. Die FritzBox ist immer an. Irgendwann hat sich die IP geändert. Verbindung wurde von extern getrennt (steht im Log), FritzBox hat sich wieder verbunden, neue IP. Diese IP habe ich bis heute.
Und das ist bei den meisten KDG-Usern der Fall. Erst eine lange Trennung führt dazu, dass eine neue IP vergeben wird. Deswegen schrieb Ronnenberg ja auch "Theorie". Nicht jede Trennung führt zwangsweise zu einer neuen IP. Bei Dir wird wohl KDG der Grund für den Wechsel gewesen sein.
Benutzeravatar
Eisenbart
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.04.2010, 10:52

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von Eisenbart »

ihk. hat geschrieben:Bei Dir wird wohl KDG der Grund für den Wechsel gewesen sein.
Das kann sein. Mir ist noch etwas aufgefallen: Rein interessehalber habe ich ab und zu speedtest.net benutzt, mit der ersten IP hatte ich durchweg einen RTT (Ping-Zeit) von 36 ms, seit ich die neue IP habe ist das auf 56 ms angestiegen.

Da ich in verschiedenen Foren zu KDG viele verschiedene Meinungen zur "Langlebigkeit der IP" gelesen habe, die Frage nochmal hier an euch: Wie "statisch" ist denn die IP üblicherweise, wenn am Kabelmodem ständig der Router hängt?
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von ihk. »

Eisenbart hat geschrieben:Da ich in verschiedenen Foren zu KDG viele verschiedene Meinungen zur "Langlebigkeit der IP" gelesen habe, die Frage nochmal hier an euch: Wie "statisch" ist denn die IP üblicherweise, wenn am Kabelmodem ständig der Router hängt?
Bei mir seit Monaten.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Neue IP-Adresse über Modem

Beitrag von RcRaCk2k »

Meine IP ist mir schon über 250 Tagen treu geblieben.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs