In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Hi,
mal ne blöde Frage:
Hat es Sinn, nach einer Hardwareänderung (Kabel, Verstärker, o.ä.) nochmals einen Sendersuchlauf zu starten? (Auch wenn schon alle Sender gefunden wurden).
Also, könnte das Bild dann besser werden oder gibt es hier auch nur 0 oder 1 ?
(Mein Inneres sagt mir: ist ja digital da dürfte es eigentlich nichts bringen)
Danke !
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene) TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09 Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner Clienten: Kodi auf LibreELEC
Wenn schon alle Sender gefunden wurden dann macht ein neuer Suchlauf keinen Sinn.
Mit neuem Kabel und Verstärker ist in diesem Fall nur zu erwarten dass - unabhängig vom Suchlauf - ggf. Aussetzer nicht mehr auftreten und das analoge Bild (durchgeschliffenes Signal) besser ist.
@Heiner
lass den Thomson und kauf Dir in der Bucht einen Technisat PR-K. Richtwert so bei 30€ mehr brauchst du nicht zu bezahlen.
Man muss nur warten können auf eine gute Gelegenheit. Mein Verkäufer hat z.B. den PR-K bei Sat-Receiver reingestellt und das noch Vormittags um 10:00
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene) TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09 Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner Clienten: Kodi auf LibreELEC