FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Krystof
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2010, 12:16

FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von Krystof »

Hallo zusammen!

Ich stehe momentan vor dem Problem, daß ein paar freunde von mir die auch Kabel Deutschland haen übers Internet nicht auf meinen FTP-Server kommen.Andere die z.B von Versatel , Telekom usw. wiederum kommen ohne Probleme drauf.
Hat einer eine Idee warum es nicht geht ?

Hardwaremäßig läuft es von der Kabelbuchse folgendermaßen:

Buchse -> Thomson Kabelmodem -> DrayTek Vigor2110 Router -> FTP-Server ( Synology DS 209+II )

Mfg.Krystof
Mfg.Krystof
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von RcRaCk2k »

Hast du deine FTP-Ports für Data-Transmission im FTP-Server fix definiert?

Zum Beispiel TCP Ports 10000 bis 10200 und die entsprechende Freigabe an deinem Vigor-Router aktiviert?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Krystof
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2010, 12:16

Re: FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von Krystof »

Hi RcRaCk2k,

ja habe ich sonst würde es ja bei den anderen usern die ein anderen ISP haben nicht gehen oder sehe ich es verkehrt?
Mfg.Krystof
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von RcRaCk2k »

Jupp siehst du falsch, denn es gibt zwei Arten von FTP (aktiv und passiv).

Bei Aktiv macht der Client einen Port für die Datenübertragung auf, und sagt dem Server, unter welcher Adresse er die Gegenstelle (den Client) erreichen kann.

Bei Passiv macht der Server einen Port für die Datenübertragung auf, und sagt dem Client, unter welcher Adresse er die Gegenstell (den Server) erreichen kann.

Aktiv können mittlerweile einige NAT-Router.
Passiv können auch viele NAT-Router.

Aber Gewissheit hat man nie, deshalb sollte man die Port-Ranges für die Datenübertragung immer manuell definieren und manuell in der NAT-Rule forwarden.

Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Krystof
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2010, 12:16

Re: FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von Krystof »

Nu hab ich den Faden verloren :wand:

was soll ich jetzt deiner meinung machen?? :anbet: :anbet:

Das steht bei mir in der FTP Einstellung:


Verbindungseinstellungen
Portnummer Einstellung des FTP-Service: 21
:
Portbereich des passiven FTPs:
Standardportbereich verwenden (55536-55663) -----hab ich geändert oder darf man das nicht??

Verwenden Sie den folgenden Portbereich:
Von:11111 Bis:22222 ( beispiel)
:
Externe IP im PASV-Modus berichten----- Kann ich ein haken setzten
:
UTF-8 Dateinamen-Unterstützung aktivieren----- Kann ich ein haken setzten
:
FTP-Dateiübertragungsprotokoll aktivieren----- Kann ich ein haken setzten
Mfg.Krystof
Matze88
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 08.08.2009, 14:01

Re: FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von Matze88 »

Hallo Krystof,

Ich nehme an, dass das die FTP Server Einstellungen sind? Du musst dann am Draytek Router die Ports die du fürs Passive FTP definiert hast ebenfalls an den FTP Server weiterleiten, sofern dein Draytek das nicht automatisch kann (machs lieber per Hand).

Dann sollte alles gehen.

Viele Grüße,

Matthias
Krystof
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2010, 12:16

Re: FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von Krystof »

Hi Matthias,

die Ports habe ich von anfang an Freigegeben bzw Weitergeleitet gehabt :wink:
Mfg.Krystof
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von RcRaCk2k »

Krystof hat geschrieben:Externe IP im PASV-Modus berichten----- Kann ich ein haken setzten
Das mach doch bitte mal.

Wenn du die Ports 55536 bis 55663 im Router weitergeleitet hast, dann kann es nur noch daran liegen.

Gute Router, und darunter zähle ich eigentlich auch DrayTek, sollten bei FTP-Verbindungen automatisch die Nachrichten so abändern, dass sie stimmen. Aber man kann ja nie sicher sein.

Ich hoffe, dass auf der Seite von CHECKIP: http://checkip.dyndns.org/ deine richtige IP-Adresse von Kabel-Deutschland angezeigt wird.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Krystof
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2010, 12:16

Re: FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von Krystof »

Hab ich gemacht geht trozdem nicht :confused: :confused: :confused: :confused:
Mfg.Krystof
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: FTP-Zugang über Kabel Deutschland nicht möglich

Beitrag von vigidr »

Lass die KDG-Kunden mal folgendes durchfuehren:
  • Windows: WINLOGO + R --> „cmd“ eingeben
    Alternativ: Start --> Alle Programme --> Zubehoer --> Eingabeaufforderung
    Linux: STRG + ALT + F1 (Wechselt in die erste Shell)
  • In der Eingabeaufforderung eingeben: „ftp XXX.XXX.XXX.XXX“ (deine IP-Adresse)
  • Authentifizieren (Benutzername + Kennwort eingeben)
  • Befehl „ls“ (Auflistung)
  • Danach versuchen Dateien zu uebertragen (mit den Befehlen „get REMOTE_FILE“ und „put LOCAL_FILE“
  • FTP-Verbindung schliessen (Befehl „quit“)
  • Pruefen, ob beide Dateien uebertragen worden sind.
VDSL 50 von T-Home.