Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von Heiner »

twen-fm hat geschrieben:Da der Satellitentransponder des ARD HF Kanals 51 MHz belegt ist dies im Kabel umgewandelt ein 256 QAM Kanal. Ein "normaler" DVB-S Kanal hat 38 MHz und wird im Kabel mit 64 QAM moduliert.
:brüll:

Wer hat dir denn so einen Müll erzählt? Der ganz normale HF-TP hat 38 Mbit/s (nicht MHz, das sind 2 Paar Schuhe! Obwohl es in diesem Fall sogar fast soviel sind, die Transponderbreite beträgt 39 MHz in diesem Frequenzbereich, H und V sind ja 2 paar Schuhe sonst wären es nur ca. 20 MHz) und kann somit in 64QAM moduliert werden.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von twen-fm »

Scheisse, hast Recht, habe mich vollkommen verschrieben, das kann passieren wenn man Zahnschmerzen hat. :mussweg:

Ich werde es korrigieren!

EDIT: Korrigiert. 8)
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von TK1979 »

Der ARD Hörfunktransponder auf S 41. Na, da quetscht man die bishrigen Programme von S 41 auf andere Kanäle drauf, statt mal wieder einen Kanal zu digitalisieren, so wie es aussieht :roll: Hatte doch die Hoffnung, dass es in Deutschland mal wieder einen Aufschrei gibt, weil die dementsprechenden Programme auf den digitalisierten Kanal, nicht mehr zu sehen sind :wink:
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von NoName »

Und ab wann darf ich dann meinen Sendersuchlauf machen? Sprich: Ab wann ist (voraussichtlich) der HF-Transponder zu empfangen? :confused:
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von NURadio »

NoName hat geschrieben:Und ab wann darf ich dann meinen Sendersuchlauf machen? Sprich: Ab wann ist (voraussichtlich) der HF-Transponder zu empfangen? :confused:
Ich schätze, nachdem die HD-Umbelegungen abgeschlossen sind. Das soll ja in der KW 20 der Fall sein.
MfG NURadio
Tuner
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 25.04.2010, 15:12

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von Tuner »

Nach aktuellen Informationen, die ich vom SWR per E-Mail erhalten habe, wird der ARD - Hörfunktransponder ab dem 25.Mai.2010 auf SK 41 eingespeist.
Informationen ob das SR - Fernsehen auch damit eingespeist wird, konnte mir der SWR nicht mitteilen.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von twen-fm »

Danke für die Nachricht, jetzt wissen wir wann es soweit ist. Ich muss mal im "SWR Magazin", den ich heute bekommen habe nachschauen, ob diese Änderung auch dort mitgeteilt wird.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von NoName »

Werden dann (davor / danach) die HD-Sender und / oder die Radiosender nochmals umgelegt, oder bleiben die jetzt mal so? Hat man von der KDG nun 100%ige Sicherheit, dass SR-Fernsehen dabei ist?
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17954
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von Beatmaster »

NoName hat geschrieben:Werden dann (davor / danach) die HD-Sender und / oder die Radiosender nochmals umgelegt, oder bleiben die jetzt mal so? Hat man von der KDG nun 100%ige Sicherheit, dass SR-Fernsehen dabei ist?
Die HD-Sender bleiben auf S25/338Mhz und der HF-Transponder kommt dann auf S41/466Mhz/64QAM
Die 9 TV Sender die auf S41 sind werden dann wohl auf S24/330Mhz und S26/346Mhz verteilt, verbindlich ist aber nicht.
Ob SR-Fernsehen dann mit dabei ist, das wissen wir noch nicht.
Am 25.05.10 soll dann das ganze geschehen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Kommt der ARD-Hörfunktransponder nun doch noch?

Beitrag von NoName »

Und? Ist der Hörfunktransponder schon bei irgendjemandem verfügbar? Oder wurden die entsprechenden Sender bereits umgelegt?

Wäre schön, von euch zu hören!
Gruß
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!