snoopy66:
KDG hat gerade sein Buchhaltungssystem/Abrechnungssystem umgestellt. Seit Februar wurden nur Grundgebühren weiter abgebucht - verbrauchsabhängige Dinge kamen erst jetzt alle mit rein.
Nun mag Dein Fall nicht direkt verbrauchtsabhängig sein - aber es ist ne "händische" Korrektur, ein Eingriff abseits vom Grundgebühr-abbuchen. Und das war halt wohl eingefrohren - damit auch Deine Gutschriften. Die sind jetzt - nach Umstellung - mit drauf. Bei den meisten Leuten sind jetzt halt in erster Linie mehr Verbindungsentgelte drauf (halt seit Februar).
Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert!?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.04.2010, 14:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Kündigung Digital Home bestätigt - aber nicht akzeptiert
Aha! Da bin ich mal gespannt wie sich die Rechnungsumstellung dann weiter noch auswirkt... Wenn mir das aber irgendwie zu bunt werden sollte, etwa so wie bei Lars21423, geb ich es vermutlich dem Anwalt... also falls die es sich später doch wieder anders überlegen und etwa Gutgeschriebenes wieder zurückfordern. Das wäre ja dann definitiv keine ordentliche Art der Handhabung für einen Kunden... würde mich dann wieder auf die erste Kündigungsbestätigung berufen. Die große Frage ist hier aber die der Widerspruchsfrist - gibt es in diesem Fall überhaupt eine?