Technik: Ist diese Hardware internetfähig?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
tom_1st
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 17.01.2010, 23:43

Technik: Ist diese Hardware internetfähig?

Beitrag von tom_1st »

Ich habe eine Frage an die technikversierten hier im Forum:

Ist diese Technik internetfähig - d.h. wenn man von KD entsprechend freigeschaltet wird kann man "loslegen"?
oder anders gefragt: Kann jemals einer damit im Internet gewesen sein?

Aufbau:

Das Kabel geht direkt in einen "Astro AL 3 RE" Verstärker
[ externes Bild ]

und dann wiederum in 2x "Arcodan 78028 Multitaps"
[ externes Bild ]

Vielen Dank!
ToM
kabelwahnsinn
Fortgeschrittener
Beiträge: 313
Registriert: 30.03.2009, 10:34
Wohnort: Coburg Oberfranken

Re: Technik: Ist diese Hardware internetfähig?

Beitrag von kabelwahnsinn »

Es kann jemand mit Kabel Deutschland im Internet gewesen sein.
http://www.stonemedia-vertrieb.de/
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.

Niemand ist perferkt.
Und das per W-Lan.
Und jetzt schon weiteren 12 KDG Anschlüssen im Haus.
[ externes Bild ]
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Technik: Ist diese Hardware internetfähig?

Beitrag von Kunterbunter »

Der Rückweg ist nur im Bereich 5-30 MHz und hat keinen Verstärker. Möglicherweise wird er bei einer Freischaltung deshalb vom Techniker ausgewechselt.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
tom_1st
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 17.01.2010, 23:43

Re: Technik: Ist diese Hardware internetfähig?

Beitrag von tom_1st »

Kunterbunter hat geschrieben:Der Rückweg ist nur im Bereich 5-30 MHz und hat keinen Verstärker. Möglicherweise wird er bei einer Freischaltung deshalb vom Techniker ausgewechselt.
Was wird denn heute bei aktueller Technik verbaut? (Link auf diverse Astro Verstärker.) Wahrscheinlich ab AL 210?

In der Beschreibung des Verstärkers steht:
"Passiver Rückweg (5 - 30 MHz) ohne Verstärker"

Wo ist der Unterschied zwischen Aktiv und Passiv? Sind beide für Internet nutzbar?
Benötigt man zwangsläufig einen Verstärker für den Rückkanal?
Was ist ein besserer Frequenzbereich?

Danke
ToM
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Technik: Ist diese Hardware internetfähig?

Beitrag von Kunterbunter »

tom_1st hat geschrieben:Wo ist der Unterschied zwischen Aktiv und Passiv? Sind beide für Internet nutzbar?
Ja.
Benötigt man zwangsläufig einen Verstärker für den Rückkanal?
Nein.
Was ist ein besserer Frequenzbereich?
Ein breiterer.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2