Speedtest im angemeldeten Zustand???

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Blackmore
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.04.2010, 15:47

Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von Blackmore »

Hi,

ich hab, aufgrund verschiedener Foren mich mal an den Speedtest von KD rangewagt...

und siehe da - ich bekomm trotz 32/2 Leitung max 18MBit rüber...

Und die Hotline angerufen... "Ja, ich müsste mehrere Tests machen, wenn ich angemeldet bin"
Gesagt, getan... Samstag und Sonntag jeweils, über den Tag verteilt ca. 50 - 60 Speedtests gemacht... Heute wieder angerufen, und da sagte man mir doch, ich müsste die Tests im angemeldeten Status machen... ich entgegnete, das ich definitiv agemeldet war, und auch andere KD Kudenseiten aufgerufen habe, um den STatus zu erneuern... Nein, es sind keiner Speedtests von mir verzeichnet...
Der Mitarbeiter wunderte sich nicht mal, das ich bei meinen Speedtests einen Upload von 0 hab, aber nicht nur einmal, sondern ich hatte noch NIE einen anderen Wert als 0...

Ist deren System wirklich so sch***, oder sind die Mitarbeiter zu doof, den richtigen Menüpunkt zu finden...

Auch sagte der Mitarbeiter, das ich doch mal mein Modem neu starten sollte... auch das hab ich in den letzten zwei Tage mehrmals (gesamt vllt 10 mal ) gemacht, aber der hat davon nichts gesehen....

Wollen die einen wirklich für dumm verkaufen???
Gruß Blacky

http://www.x-cn.de

Mich über Kabel Deutschland ärgern und mich wundern,
wie Leute es ohne Ahnung schaffen, so überzeugend zu wirken


Verrückte gibt es überall, die Herausforderung besteht darin,
einen zu finden, der noch verrückter ist als man selbst

Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von RcRaCk2k »

Upload 0 ---> Ich tippe zu 150% stimmt was mit deinem PC nicht.

Kannst du ISO-Dateien auf ne CD brennen?
Keine Ahnung, wie das geht? Guggst du hier: Ubuntu ISO brennen

Lade dir die unten stehende Datei herunter und brenne sie auf eine CD, dann starte deinen PC mit eingelegter CD neu. Es sollte sich dann Ubuntu 9.10 starten. Gehe dort in den FireFox rein und surfe auf die Seite von Kabel-Deutschland und mach dann erneut einen Speedtest.

Download: ubuntu-9.10-desktop-i386.iso

Danach melde dich mit den Ergebnissen wieder.

Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Blackmore
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.04.2010, 15:47

Re: Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von Blackmore »

RcRaCk2k hat geschrieben: Kannst du ISO-Dateien auf ne CD brennen?
Keine Ahnung, wie das geht? Guggst du hier: Ubuntu ISO brennen
Danach melde dich mit den Ergebnissen wieder.
Brennen - kann ich aus technischen Gründen nicht... ein Netbook hat keinen Brenner...

Andere Speedtests zeigen mir schwankende Daten an, jedoch nur der KD Speedtest zeigt beim Upload 0 an...

Gruß Blacky

PS: Zweites Netbook sagt auch 0 Upload... grad getestet...

Beide Netbooks sind neu aufgesetzt, keine FW oder ähnliches installiert...

PS2: gibt es für /bin/bash einen Speedtest von KD??? nen xServer hab ich auf dem Server nicht laufen...

PS3: auch habe ich einen Ping von: 24,855 TAGEN
ein Trace route zu KD.de bringt mir beim Server 7 Zeitüberschreitung... sollte also nicht bei mir liegen - bis dahin bin ich bei 12ms... also noch ok...

http://www.x-cn.de

Mich über Kabel Deutschland ärgern und mich wundern,
wie Leute es ohne Ahnung schaffen, so überzeugend zu wirken


Verrückte gibt es überall, die Herausforderung besteht darin,
einen zu finden, der noch verrückter ist als man selbst

weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von weihnachtsmann »

windows 7 auf beiden rechnern?
Blackmore
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.04.2010, 15:47

Re: Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von Blackmore »

ne... XP...

http://www.x-cn.de

Mich über Kabel Deutschland ärgern und mich wundern,
wie Leute es ohne Ahnung schaffen, so überzeugend zu wirken


Verrückte gibt es überall, die Herausforderung besteht darin,
einen zu finden, der noch verrückter ist als man selbst

Ninto
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 20.04.2010, 09:00

Re: Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von Ninto »

Ehrlich gesagt finde ich es höchst bedenklich das KD Daten über den Speedtest sammelt.
Das ganze findet dann über eine ungesicherte Verbindung statt...

ziel für den Versand der Daten ist dann. http://kabeldeutschlandde.122.2o7.net/b ... /H.0--NS/0

<!-- Einbindung Omniture -->
<!-- SiteCatalyst code version: H.0.
Copyright 1997-2005 Omniture, Inc. More info available at
http://www.omniture.com -->
<script type="text/javascript" src="http://www.kabeldeutschland.de/_common/ ... "></script>
<script type="text/javascript" src="http://www.kabeldeutschland.de/_common/ ... "></script>
<script type="text/javascript">
<!--
/* You may give each page an identifying name, server, and channel on
the next lines. */
s.pageName="Info_Service:Speedtest:Applikation:Kunde"
s.server=""
s.channel="Info_Service"
s.pageType=""
s.prop1="Information"
s.prop2=""
/*s.prop3=""*/
/*s.prop4=""*/
s.prop5=""
/* E-commerce Variables */
s.campaign=""
s.referer=""
s.state=""
s.zip=""
s.events=""
s.products=""
s.purchaseID=""
s.eVar1=""
s.eVar2=""
s.eVar3=""
s.eVar4=""
s.eVar5=""
/* Hierarchy Variables */
s.hier1=""
/************* DO NOT ALTER ANYTHING BELOW THIS LINE ! **************/
var s_code=s.t();if(s_code)document.write(s_code)//--></script>
<script type="text/javascript"><!--
if(navigator.appVersion.indexOf('MSIE')>=0)document.write(unescape('%3C')+'\!-'+'-')
//--></script><noscript><div><img
src="http://kabeldeutschlandde.122.2O7.net/b ... /H.0--NS/0"
height="1" width="1" alt="" /></div></noscript><!--/DO NOT REMOVE/-->
<!-- End SiteCatalyst code version: H.0. -->
<!-- Ende Einbindung Omniture -->
<!-- end -->

Sollte rechtlich eigentlich nicht möglich sein, die Daten werden auch bei nicht anmeldung gesendet !!!
Blackmore
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.04.2010, 15:47

Re: Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von Blackmore »

Hatte gestern abend, 19.04. mit der technischen Hotline telefoniert - zumindest wurde dieses Gespräch ins System gehackt... die vorhergehenden Gespräche existieren gar nicht... hmmm...

direkt danach, zwischen 20 Uhr und 21 Uhr habe ich geschätzte 100 Speedtests gemacht (sobald Test starten kam, habe ich drauf gedrückt)

knapp 14 Stunden später ein weiterer Anruf bei KD - meine Speedtests sind NICHT verzeichnet, NICHT gelistet, NICHT gemacht worden...

da ich ja angeblich NICHTS gemacht habe, wieso wundere ich mich NICHT, das NICHTS funktioniert....

grad mal nen halbes Jahr bei denen, grad mal 3 Wochen die 32/2 - und schon hab ich die Schnauze voll... Dafür hat die Telekom knappe 9 Jahre gebraucht... Beachtliches Zeugniss für die KD...

grmml...

http://www.x-cn.de

Mich über Kabel Deutschland ärgern und mich wundern,
wie Leute es ohne Ahnung schaffen, so überzeugend zu wirken


Verrückte gibt es überall, die Herausforderung besteht darin,
einen zu finden, der noch verrückter ist als man selbst

Kuddelfisch
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 25.03.2010, 09:10

Re: Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von Kuddelfisch »

Hallo,

verwendest Du ein Sichrheitsprogramm? :streber:
Wenn ich mit der Kaspersky Internet Security ins Internet gehe, zeigt mir der Geschwindigkeitstest von KD auch einen Upload von 0 und einen wahnhwitzigen Ping an (Download liegt so um 5 mbit/s), obwohl ich in der HomeBox den vollen Up- und Download angezeigt bekomme.
Das liegt aber nachweislich am Kaspersky-Programm und nicht an meiner Verbindung. Bei speestest.net z.B. bekomme ich dagegen irgendwas über 100 mbit/s angezeigt. :suspekt:
Schalte ich Kaspersky ab und starte erst dann den Internet Browser, zeigen mir alle möglichen Geschwindigkeitstests ähnliche Werte sehr nahe an meinen gebuchten 32/2.
Kaspersky ist nicht das einzige Sicherheitsprogramm, das zu fehlerhaften Geswhindigkeitsanzeigen führt, Avira AntiVir Internet Suite 10 ebenfalls. :fahne: Also werden´s wahrscheinlich auch noch ein paar andere.
Viele Grüße, Klaus
----------------------
Fritz!Box 6490 (geliehen), Internet & Phone 100 Cable
Blackmore
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.04.2010, 15:47

Re: Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von Blackmore »

Siehe Post 3 im Fred, oder Post 2 von mir:

keine FW oder ähnliches - Systeme neu aufgesetzt...

da ist nen nackiges Windows drauf, SP3, aktuelle Treiber, alles grad mal ne Woche alt, Firewalls, Antivirs, etc abgeschaltet, bzw. nicht mal drauf...

Gruß Blacky

http://www.x-cn.de

Mich über Kabel Deutschland ärgern und mich wundern,
wie Leute es ohne Ahnung schaffen, so überzeugend zu wirken


Verrückte gibt es überall, die Herausforderung besteht darin,
einen zu finden, der noch verrückter ist als man selbst

Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Speedtest im angemeldeten Zustand???

Beitrag von RcRaCk2k »

Blackmore hat geschrieben:gibt es für /bin/bash einen Speedtest von KD??? nen xServer hab ich auf dem Server nicht laufen...
Ja, gibt es. :-D Zumindest für den Download...

wget http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/ubunt ... p-i386.iso

Direkter Download bei Kabel-Deutschland:
wget http://perfmeter-1.superkabel.de/testdaten/1000M.bin

Machst du den Speedtest bei K.D. auch auf folgender URL:
https://www.kabeldeutschland.de/csc/service/speedtest

Upload kannst du per FTP testen, falls du einen FTP-Server kennst, wo du was hochladen kannst.

Achja eins noch:
Du bist hoffentlich schon per LAN-Kabel mit der Fritz!Box verbunden?
Blackmore hat geschrieben:...ein Trace route zu KD.de bringt mir beim Server 7 Zeitüberschreitung...
HOPS die keine Info über "Port nicht Erreichbar" zurückgeben, sind zwangsmäßig nicht tot, oder überlastet... Es zählt, was am Ende (Destination) heraus kommt. Nur bei Route-Flapping kann man sich sorgen machen, was die HOPS zwischen Source und Destination veranstalten.

Lade dir mal WinMTR herunter und lasse 1000 Pakte auf www. kabel-deutschland .de passieren, oder zur Not auch www. heise .de
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs