Seit dem 14.04.2010 Kein internet und Telefonie (Berlin)

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Chrizy
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 16.04.2010, 08:47
Wohnort: Berlin (134..)

Seit dem 14.04.2010 Kein internet und Telefonie (Berlin)

Beitrag von Chrizy »

Hallo!
Ich habe seit Mittwoch 18:30 Kein I-net und logischerweise auch kein Telefon mehr. Ich habe schon 3x die gratis Technik Hotline (0800/52 666 25) Angerufen laut denen ist irgend etwas am Knoten Punkt, Ok aber Dauert es wirklich mehr als 24 Stunden da was zu reparieren.Ich habe so das Gefühl das da keiner dran Arbeitet. Daher wollte ich mal hier Fragen ob

1. Es hier im Forum betroffene gibt (Berlin-Reinickendorf-Wittenau-MV)

2.Weiß einer wo die Knotenpunkte sind (Dann könnte ich die mal abfahren um zu gucken ob da jemand überhaupt arbeitet)
[ externes Bild ]
Kabel Deutschland 100.000/6.000
Fritzbox 6360 Cable FW: 85.05.29

Telefon: FRITZ!Fon MT-F
TV: Kabel Deutschland Permium HD
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Seit dem 14.04.2010 Kein internet und Telefonie (Berlin)

Beitrag von weihnachtsmann »

beispiel:

verteilerpunkt umgefahren > polizei meldet das KDG > die geben es weiter ans network managment > die beauftragenn nen tiefbau unternehmen > die beantragen ne genehmigung bei der stadt ( was bei meinem alten arbeitgeber gerne mal bis zu 5 tage gedauert hat, diese zu bekommen ) dann wird erst gebuddelt und repariert > kann so in guten zeiten 3 tagen, in schlechten mehr als 1-2-3 wochen dauern


und nein, kdg wird dir die verteilerpunkte nicht nennen :)


das gefühl, das keiner dran arbeitet, haben leider fast alle kunden........... weil kdg nix an den kunden rausrückt ...

bei vodafone können sie dir sogar sagen, wann der techniker da ist, was er in der minute genau macht usw ^^
Chrizy
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 16.04.2010, 08:47
Wohnort: Berlin (134..)

Re: Seit dem 14.04.2010 Kein internet und Telefonie (Berlin)

Beitrag von Chrizy »

H
weihnachtsmann hat geschrieben:beispiel:

verteilerpunkt umgefahren > polizei meldet das KDG > die geben es weiter ans network managment > die beauftragenn nen tiefbau unternehmen > die beantragen ne genehmigung bei der stadt ( was bei meinem alten arbeitgeber gerne mal bis zu 5 tage gedauert hat, diese zu bekommen ) dann wird erst gebuddelt und repariert > kann so in guten zeiten 3 tagen, in schlechten mehr als 1-2-3 wochen dauern


und nein, kdg wird dir die verteilerpunkte nicht nennen :)


das gefühl, das keiner dran arbeitet, haben leider fast alle kunden........... weil kdg nix an den kunden rausrückt ...

bei vodafone können sie dir sogar sagen, wann der techniker da ist, was er in der minute genau macht usw ^^
Am Freitag um ca 12 uhr war alles wieder i.o wo meine Fernsehe programme weg gingen hatte ich hoffnung das es danach gehen würde so war es auch. Und aus Kulanz bekomme ich 10 € gutgeschrieben.
[ externes Bild ]
Kabel Deutschland 100.000/6.000
Fritzbox 6360 Cable FW: 85.05.29

Telefon: FRITZ!Fon MT-F
TV: Kabel Deutschland Permium HD