So leicht kommt man nicht von KD weg!

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von Bubblegum »

Dann gib es direkt ab - eine Erledigung bis nächsten Mittwoch erwarte ich nicht, maximal ein Schreiben zur Erläuterung.

Hinweis, die die zusätzliche Fehlinformation klarstellt (auch als Info für Interessierte):
Eine Rücklastschrift wird mit 7,50 € berechnet (nicht 3,80 €)...

Und die Behauptung, dass diese Kosten bei unrechtmäßiger Lastschrift aufrechterhalten werden können, ist noch weiter daneben.
chepri

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von chepri »

P90-Fighter hat geschrieben:Auf jeden Fall ist meine Bank unterrrichtet, das keine Abbuchung mehr von KD erfolgen darf, bzw. diese umgehend zurückgebucht wird. Da ich nun einigen Ärger erwarte , ist die Angelegenheit zur Sicherheit schon bei meinem Anwalt.
Deine Aussage vom 19.03., aber anscheinend ignoriert dich nicht nur KDG, sondern auch deine Bank. Denen würde ich ganz gehörig die Meinung sagen, wenn jetzt doch abgebucht wurde.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von Kunterbunter »

chepri hat geschrieben:
P90-Fighter hat geschrieben:Auf jeden Fall ist meine Bank unterrichtet, das keine Abbuchung mehr von KD erfolgen darf, bzw. diese umgehend zurückgebucht wird.
Deine Aussage vom 19.03., aber anscheinend ignoriert dich nicht nur KDG, sondern auch deine Bank. Denen würde ich ganz gehörig die Meinung sagen, wenn jetzt doch abgebucht wurde.
Ersteres, nämlich vorsorglich eine bestimmte Lastschrift zu sperren, ist m.W. gar nicht möglich, eben weil sie ja jederzeit widerrufen werden kann.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von EdeVau »

Kunterbunter hat geschrieben:vorsorglich eine bestimmte Lastschrift zu sperren, ist m.W. gar nicht möglich, eben weil sie ja jederzeit widerrufen werden kann.
Leider vollkommen richtig,
deswegen spielen die Glückspielabzocker mit alten Leuten Lastschrift-PingPong ,
in der Hoffnung, dass die Abgezockten was übersehen.
Was leider auch passiert, wenn nicht wer aus der Familie aufpasst.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von P90-Fighter »

Stimmt leider! War gerade direkt auf der Bank und mir wurde mitgeteilt, das man einen einzelenen Abbucher nicht sperren kann. Entweder keinen oder alle. Das erfährt man leider erst alles, wenn man dierekt zur Bank geht. Die Sperrung von KD hatte ich über meinen Online-Zugang getätigt. Die Bank sieht in so einem Fall keinen Handlungsbedarf und unterrichtet leider auch den Kunden nicht, das dieses garnicht geht.

Meine einzige Möglichkeit ist nun, alle erfolgten " illegalen " Abbuchungen entweder sofort, oder innerhalb von 6 Wochen zurückzubuchen. Das Spiel ist mir nun allerdings zu blöde, erstens muss man neuerdings bei der Deutschen Bank persönlich Vorsprechen , wenn man einen Betrag zurückbuchen will. Online geht das nicht mehr.

Da mir auch nicht auf meine Email geantwortet wurde, übergab ich gerade den ganzen Vorgang meinem Anwalt, der sich nun gerne mit KD in Verbindung setzt. Wird bestimmt eine saftige Rechnung für KD entstehen, aber dies ist nun nicht mehr meine Angelegenheit.
chepri

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von chepri »

Meine einzige Möglichkeit ist nun, alle erfolgten " illegalen " Abbuchungen entweder sofort, oder innerhalb von 6 Wochen zurückzubuchen
Auch die von den Banken immer wieder behauptete sechs Wochen Frist ist nicht festgeschrieben, es gibt mehrere Urteile von Amts- und Landgerichten, die das anders sehen. Im übrigen gilt für den vorliegenden Fall: Nachdem kein Vertragsverhältnis mehr bestand, lag auch keine Einzugsermächtigung mehr vor (für was auch) Lastschrift ohne Einzugsermächtigung ist aber Betrug, und betrügerische Abbuchungen können ebenfalls nach der sechs Wochen Frist zurückgebucht werden, sofern der Kunde regelmäßig die kontoauszüge prüft (Urteil des BGH v. 06.06.2000, Az. XI ZR 258/99).
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von Kabelmensch »

chepri hat geschrieben:
Meine einzige Möglichkeit ist nun, alle erfolgten " illegalen " Abbuchungen entweder sofort, oder innerhalb von 6 Wochen zurückzubuchen
Auch die von den Banken immer wieder behauptete sechs Wochen Frist ist nicht festgeschrieben, ...
Das steht üblicherweise in den AGB der Bank ...
kabelmensch.de
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von Nibelungen »

Na ja, die AGB sind das Eine, Gesetze das Andere.

Wenn eine Abbuchung Betrug ist (erschlichene Daten usw usf) kann man länger - so um die 13 Monate das zurückgeben. Die Banken zicken rum, aber wenn man sich auf die Hinterbeine spielt klappts.

Der neueste Ratschlag für Renter, die Opfer von Gewinnspielabzocke geworden sind. Leider trauen sich die Renter das mit den Hinterbeinen nicht so... da ist dann ein Freund/Verwandter gefragt mitzugehen und "auf den Putz zu hauen" (Infos mitzubringen, evtl. Verbraucherzentrale um an Infos zu kommen usw usf).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Gastanmeldung
Fortgeschrittener
Beiträge: 434
Registriert: 13.08.2008, 21:06

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von Gastanmeldung »

P90-Fighter hat geschrieben: Meine einzige Möglichkeit ist nun, alle erfolgten " illegalen " Abbuchungen entweder sofort, oder innerhalb von 6 Wochen zurückzubuchen. Das Spiel ist mir nun allerdings zu blöde, erstens muss man neuerdings bei der Deutschen Bank persönlich Vorsprechen , wenn man einen Betrag zurückbuchen will. Online geht das nicht mehr.
2mal Quatsch. 1. hat man mehr als 6 Wochen Zeit unberechtigte Lastschriften zurückzugeben und 2. kann man bei der DB übers Onlinebanking Lastschriftretouren anstossen.

Gruß Gastanmeldung
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: So leicht kommt man nicht von KD weg!

Beitrag von ihk. »

Gastanmeldung hat geschrieben:
P90-Fighter hat geschrieben: Meine einzige Möglichkeit ist nun, alle erfolgten " illegalen " Abbuchungen entweder sofort, oder innerhalb von 6 Wochen zurückzubuchen. Das Spiel ist mir nun allerdings zu blöde, erstens muss man neuerdings bei der Deutschen Bank persönlich Vorsprechen , wenn man einen Betrag zurückbuchen will. Online geht das nicht mehr.
2mal Quatsch. 1. hat man mehr als 6 Wochen Zeit unberechtigte Lastschriften zurückzugeben und 2. kann man bei der DB übers Onlinebanking Lastschriftretouren anstossen.

Gruß Gastanmeldung
Na ja, nicht ganz richtig. Grundlegend hat man 6 Wochen Zeit für eine Rückbuchung, näheres steht in den AGB's. Lediglich wenn nachgewiesen werden kann, dass es unmöglich war, die Kontoauszüge zu prüfen, verlängert sich die Frist. Zum Thema DB kann ich nichts beitragen.