Fragen zur Installation

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
earlybird
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 13.04.2010, 22:21

Fragen zur Installation

Beitrag von earlybird »

Hi,

ich wohne zur Miete in einem 6 Familien Haus und nutze bereits das digitale Kabelfernsehen von Kabel Deutschland.
Nun habe ich das 32 Mbit Internet + Telefon Paket bestellt. Am Telefon hat man mir gesagt das ein Techniker
vorbei kommt um den Receiver im Keller und die Dose bei mir in der Wohnung auszutauschen.

Soweit so gut, aber nun lese ich hier im Forum das möglicherweise eine Einverständnisserklärung des Vermieters nötig ist oder das eventuell
auch neue Kabel verlegt werden müssen. Davon hat die nette Dame von Kabel Deutschland nichts erwähnt.

Was kommt auf mich zu, was sollte ich beachten?

Gruß

earlybird
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Fragen zur Installation

Beitrag von Nibelungen »

Was Du suchst heißt "Multimediagestattung" oder auch einfach MMG.

Hier im Forum ist irgendwo ein Link zum Formular. Das muß der Vermieter unterschreiben (oder die Hausverwaltung).

Du kannst auch erstmal beim VM/HV nachfragen ob das schon gemacht wurde. Wenn nein - dann werd vorstellig und lass es unterschreiben. Gibs dem Techniker dann mit (der darf nix machen wenn sowas nicht vorliegt). Der arbeitet dann und leitet außerdem das Formular an KDG mit weiter, weil die das dann im PC speichert (wenn mal wieder jemand KDG HSI bestellt).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
verKABELt
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 03.03.2008, 17:55
Wohnort: 02... (Sachsen)

Re: Fragen zur Installation

Beitrag von verKABELt »

Hallo und Willkommen im KDG :wink:

nutzt du im Haus allein KD oder die anderen Parteien auch?
Denn theoretisch dürfte ja schon eine MMG vorliegen da du TV benutzt.

Es wird dir halt im Keller nen Kasten gesetzt (falls nicht schon vorhanden) und die entsprechende Verkabelung zum HÜP hergestellt bzw überprüft (man spricht auch von "einmessen")
...in deiner Wohnung bekommst halt noch ne schicke Dose. *g
Die MMG kannst du dir hier als PDF ziehen. MMG-KD

Hier findest du auch noch weitere Infos zum Download Infos/Preise/AGB - Download

Grüße
verKABELt
earlybird
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 13.04.2010, 22:21

Re: Fragen zur Installation

Beitrag von earlybird »

nutzt du im Haus allein KD oder die anderen Parteien auch?
Denn theoretisch dürfte ja schon eine MMG vorliegen da du TV benutzt.
Ja, soweit ich weiß nutzen alle Mieter bereits TV über Kabel Deutschland.

Da ich ja bereits digital TV habe wird also auch kein neues Kabel nötig sein?

Danke für die Antworten

earlybird
verKABELt
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 03.03.2008, 17:55
Wohnort: 02... (Sachsen)

Re: Fragen zur Installation

Beitrag von verKABELt »

Ich denke nicht, nein. :wink:

Gruß
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Fragen zur Installation

Beitrag von Silverio »

Wobei die Multimediagestattung wohl schon vorliegt.
Denn wenn schon ein Techniker geschickt wird, hat KD das allermeist schon abgeprüft.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zur Installation

Beitrag von vigidr »

Sonst ruf doch einfach nochmal die Hotline an und frag konkret, ob an deiner Adresse eine MMG vorliegt oder nicht.
VDSL 50 von T-Home.