Hallo,
wie ich beim Blick in's Modemlog gesehen habe, arbeitet mein Upstream jetzt mit 5.120.000 Symbolen / Sekunde. Modulation ist noch immer 16QAM.
Letztens waren es noch 2.560.000 .
Was passiert da im Hintergrund? Rüstet KD das Netz auf DOCSIS 3.0 auf? Letztendlich muss sich ja die Symboldauer halbiert haben, die Bandbreite verdoppelt oder es wurde ein zweiter Kanal hinzugenommen, was bei DOCSIS 2.0 eigentlich nicht sein kann.
Plötzlich doppelte Symbolrate im Upstream?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 716
- Registriert: 29.11.2008, 19:07
- Wohnort: München
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Plötzlich doppelte Symbolrate im Upstream?
Hmm interessante Sache.
Hier in Freilassing haben wir noch 2560 Kilo-Symbols.
Sieht bei dir wirklich so aus, als ob K.D. bei dir gerade an der Umstellung zu DOCSIS v3.0 dran ?!? Cool wärs, dann dürfte es bei uns in Freilassing auch nimma lang dauern, hoff ich
Letztendlich müsste es bedeuten, dass nun die doppelte Bandbreite im Upstream zur Verfügung steht.
(16 QAM / 4 Bits) = 4 Bits per Symbol
5.120.000 Symbols * 4 Bits = 20.48 MBits / sec.
Laut DOCSIS and Cable Modems – How it works :: Upstream RF ist für DOCSIS v3.0 eine Symbolrate von 5.120k üblich.
Bin ja mal echt gespannt... Wirst du dir die schnelleren Angebote holen?
Hier in Freilassing haben wir noch 2560 Kilo-Symbols.
Sieht bei dir wirklich so aus, als ob K.D. bei dir gerade an der Umstellung zu DOCSIS v3.0 dran ?!? Cool wärs, dann dürfte es bei uns in Freilassing auch nimma lang dauern, hoff ich

Letztendlich müsste es bedeuten, dass nun die doppelte Bandbreite im Upstream zur Verfügung steht.
(16 QAM / 4 Bits) = 4 Bits per Symbol
5.120.000 Symbols * 4 Bits = 20.48 MBits / sec.
Laut DOCSIS and Cable Modems – How it works :: Upstream RF ist für DOCSIS v3.0 eine Symbolrate von 5.120k üblich.
Bin ja mal echt gespannt... Wirst du dir die schnelleren Angebote holen?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 716
- Registriert: 29.11.2008, 19:07
- Wohnort: München
Re: Plötzlich doppelte Symbolrate im Upstream?
Nein. Meine 32MBit Leitung langweilt sich schon die meiste Zeit.RcRaCk2k hat geschrieben: Wirst du dir die schnelleren Angebote holen?
Wenn nicht 6MBit zzgl. Telefonflat genauso teuer wären wie 32MBit inkl. Telefonflat, hätte ich auch nur die 6MBit Leitung.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Plötzlich doppelte Symbolrate im Upstream?
Ja, die neuen Geschwindigkeiten werden wohl viele haben wollen, aber wirklich brauchen "tun" sie dann doch recht wenige. Meine 32MBit liegen auch meist brach. Die gelegentlichen ISO-Downloads oder Aehnliches, sind zwar schnell da (je nach Server), aber mir sind flotte Pings und evtl. ein hoeherer Upload lieber. Die Downloads, die ich doch recht haeufig mache, unterliegen vielfaeltig einer Drosselung (ich sage hier glattweg, dass sooderso die meisten Fileserver gebremst sind). Ergo bringt mir eine dicke Leitung doch recht wenig und die Kosten sind auch ein nicht unerheblich erwaehnenswerter Grund, nicht umsteigen zu muessen 

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Plötzlich doppelte Symbolrate im Upstream?
Das sehe ich auch so!Hulupaz hat geschrieben:die neuen Geschwindigkeiten werden wohl viele haben wollen, aber wirklich brauchen "tun" sie dann doch recht wenige.
Deshalb werden bestimmt auch einige umsteigen. Ich selbst bin auch am Überlegen.Hulupaz hat geschrieben:evtl. ein hoeherer Upload lieber.
Dieses ist auch der einzige Grund, warum ich noch überlege!Hulupaz hat geschrieben:und die Kosten sind auch ein nicht unerheblich erwaehnenswerter Grund, nicht umsteigen zu muessen
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Plötzlich doppelte Symbolrate im Upstream?
@Stefan, hast du schon einen Verfügbarkeitstest für 100MBit bei dir gemacht?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 716
- Registriert: 29.11.2008, 19:07
- Wohnort: München
Re: Plötzlich doppelte Symbolrate im Upstream?
@RcRaCk2k
Hab gerade einen gemacht. Momentan geht es bei mir nur bis 32MBit.
Hab gerade einen gemacht. Momentan geht es bei mir nur bis 32MBit.