Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
dAn.Wen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.04.2010, 20:41

Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von dAn.Wen »

Hallo alle zusammen,...

ich wollte mal ne Frage stellen. Und zwar habe ich seid ca. 2 Monaten das Paket Comfort mit Internet und Telefonie. Laut der Werbung kann ich ja bis zu 32 Mbit/s bekommen. An dem Tag als der Kabeltyp bei mir war und die Buchse umgebaut habe hab ich ihn gefragt was den so hier in der Gegend anliegt. Nach seiner Aussage nach wären es im Durchschnitt 25 Mbit/s. Nun hab ich die letzten Tage, spaßeshalber, mal verschiedene Speedtests im Netz gemacht und ich bin fast bei keinem über 12 Mbit/s (Download) hinaus gekommen.
Nun ist die Frage, gibt es gewisse Mindestübertragungen die Kabel Deuschlannd bei dem Paket bringen muss...?? Weil ich fühl mich ehrlich gesagt bissl veralbert. :wand: :motz:
Ich danke euch schon mal im Vorraus für eure Antworten. Grüße Daniel..
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von ihk. »

Hi,

willkommen im Club würden einige sagen. KDG verspricht eben nur "bis zu". Eine Mindestrate gibt es m.E. nicht. Allerdings solltest Du den einschlägigen Speedtests nicht unbedingt trauen. Es kann viele Möglichkeiten für die Probleme geben. Eventuell an Deinem PC oder auch an der Leitung. Manchmal kann es auch bei diversen AntiViren-Programmen zu solchen Fehlmessungen kommen. War bei mir so. Am besten kann Du den Speed ermitteln, wenn Du mehrere grosse Download parallel machst und das die Downloadrate addierst. Probier mal den WinOptimizer. Anleitungen findest Du hier im Forum. Außerdem ist uns derzeit nicht bekannt, wie Du verkabelt bist, mit HB oder direkt am Modem. AUch kann es sein, dass in Deinem Bereich sehr viele User angeschlossen sind, dass kann auch zu Problemen führen.
dAn.Wen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.04.2010, 20:41

Re: Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von dAn.Wen »

Danke, für die Begrüßung und die schnelle Antwort.
Was ist HB..? Also ich habe ein Thomson TGH 520K Modem und dazu ein D-link 524 Wlan Router. Angeschlossen ist das Internetkabel direkt am Modem und nutzen tu ich das Netz über Wlan auf dem Laptop und Rechner.
Na gut, wenn du meinst das verschiendene Faktoren zur Minderung der Rate bei tragen dann muss ich mal so machen wie du sagtest.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von Nibelungen »

Unbedingt mit Netzwerkkabel probieren - also den PC an den Router per Netzwerkkabel ranhängen und dann messen.

Du hast den älteren D-Link-Router, der hat "nur" WLAN nach g-Standard, da sind eh nicht mehr als so ungefähr 12 Mbit netto drin (54 steht drauf, aber das ist ein Bruttowert, den schafft man nicht. Von den 300Mbit brutto beim neuen N-Standard kommen real so ungefähr höchstens 150 Mbit rüber).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von ihk. »

dAn.Wen hat geschrieben:Danke, für die Begrüßung und die schnelle Antwort.
Was ist HB..? Also ich habe ein Thomson TGH 520K Modem und dazu ein D-link 524 Wlan Router. Angeschlossen ist das Internetkabel direkt am Modem und nutzen tu ich das Netz über Wlan auf dem Laptop und Rechner.
Na gut, wenn du meinst das verschiendene Faktoren zur Minderung der Rate bei tragen dann muss ich mal so machen wie du sagtest.
Ahh, nun wird es etwas klarer. Mit HB meinte ich die Homebox von KDG. Ok, die nutzt Du nicht. Versuch bitte mal über ein normales Netzwerkkabel Zugang zum I-Net zu bekommen. Wlan im alten Standard bringt nicht wirklich viel Übertragungsrate. Aber die Info hast Du von Nibelungen ja auch schon bekommen.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von ihk. »

dAn.Wen hat geschrieben:Danke, für die Begrüßung und die schnelle Antwort.
Kein Problem, FC Bayern interessiert mich eh nicht .........
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von Silverio »

Wen interessiert schon der FC Bayern?
Naja, außer MICH, wenn sie verlieren... :D
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Kuddelfisch
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 25.03.2010, 09:10

Re: Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von Kuddelfisch »

...dabei ist der FC Bayern gerade ins Halbfinale der Champions League eingezogen! :grin:
Welcher deutsche Verein hat das zuletzt geschafft und wann? :fahne:
Viele Grüße, Klaus
----------------------
Fritz!Box 6490 (geliehen), Internet & Phone 100 Cable
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von vigidr »

Kuddelfisch hat geschrieben:Welcher deutsche Verein hat das zuletzt geschafft und wann? :fahne:
Naja, nun koennte man darueber philosophieren, inwiefern der FC Bayern als Deutscher Verein anzusehen ist, bedenkt man, wie viele auslaendische Spieler eingekauft worden sind usw. usf. Aber da mich Fussball aus angedeuteten Gruenden ohnehin nicht interessiert, geht mir das Ganze am Anus vorbei.

BTT: Hat man schonmal eine komplett stoerungsfreie Funkverbindung erlebt? Ich denke, nicht. Es gibt einfach viel zu viele Beeinflussungen von aussen, die unkalkulierbar sind. Und genau deswegen - und auch, weil Kopfdaten zu den theoretisch moeglichen 54 Mbps dazugehoeren - wird man niemals diese theoretisch moegliche Uebertragungsrate, gemessen an den Daten, erleben. Funker wissen, warum.

Selbst mit dem N-Standard koennen immer noch so viele Stoerungen auftreten, dass du auch damit nur 10 Mbps erhaelst, je nachdem, wie die oertlichen physikalischen Gegebenheiten aussehen. Um das auszuschliessen muss stets eine drahtgebundene Verbindung ueberprueft werden. Aber das wurde bereits als Hinweis gegeben.
VDSL 50 von T-Home.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Mindestübertragungsrate bei Paket Comfort 32

Beitrag von Silverio »

Ja, selbst mit meiner Konstellation WLAN-N und Sender-Empfänger im gleichen Raum habe ich zwar meist die angegebene 300 MBit/s-Verbindung, realer Durchsatz ist aber meist eher bei 120 bis höchstens 150 MBit/s.

Also: Speedtests (egal ob Speedtestseite oder durch Download ermittelt) immer mit Kabelgebundenem LAN machen, evtl. Virenscanner und testweise Firewall aus etc...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]