Cryptload und Kabelinternet

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
the.hein
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2010, 16:13

Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von the.hein »

Hallo,

Frage: Funktioniert Cryptload mit Kabelinternet? Crypotload bietet ja u.a. die Funktion durch automatisiertes Neuverbinden der Internetverbindung eine neue IP-Adresse zu erhalten, um die Wartezeiten zwischen den Downloads zu verkürzen.

Irgendwo hab ich hier jetzt aber gelesen, dass man auch nach einem Neustart der Fritzbox keine neue IP bekommt - ist das richtig, oder hab ich hier falsch gelesen/bin ich einem Trugschluss unterlegen?

the.hein
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von RcRaCk2k »

Geht nicht.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
the.hein
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2010, 16:13

Re: Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von the.hein »

Das ist schlecht.

Unter diesen Voraussetzungen würde Kabelinternet für mich komplett uninteressant werden.

Ich nutze Oneclickhoster nur äusserst sporadisch, da lohnt sich ein Premiumaccount meist nicht, nur wenn ich mal als free was saugen möchte, dann möchte ich nicht drei tage auf 1,3 GB warten müssen.

Sonst gibt es keine LLösung?

the
Benutzeravatar
kalochero
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 13.11.2007, 06:18

Re: Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von kalochero »

Klar, kauf dir nen Premiumaccount für einen Tag oder legal die Software.

Bekämpfe jeden Versuch Computer zu vereinfachen und deren Bedienung zu erleichtern. Denn wenn das eintritt, bist du sofort kein "Profi" mehr.

Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von RcRaCk2k »

Ich kauf mir auch immer die Premium-Accounts... früher hab ich immer 7 Tage Tickets gekauft, dann bin ich auf 30 Tage Tickets umgestiegen... Mittlerweile buche ich immer Jahrestickets, denn was ich da an Datenmengen ziehe, da zahle ich auch gerne dafür. Traffic ist ja nicht kostenlos für die Betreiber.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
h0mem
Fortgeschrittener
Beiträge: 240
Registriert: 02.09.2008, 22:16

Re: Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von h0mem »

Würde sowas nicht funktionieren?
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=178861

und denn per batch ich cryptload laden?
Benutzeravatar
kalochero
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 13.11.2007, 06:18

Re: Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von kalochero »

Nur wenn auf deiner Homebox keine originale Firmware läuft.

Und dann auch nur, wenn du wirklich eine neue IP bekommst, was nämlich nicht sicher ist. Dann dauert das ganze Prozedere jeweils gute 2 Minuten, wenns beim 1. mal immer funktioniert.

Bekämpfe jeden Versuch Computer zu vereinfachen und deren Bedienung zu erleichtern. Denn wenn das eintritt, bist du sofort kein "Profi" mehr.

h0mem
Fortgeschrittener
Beiträge: 240
Registriert: 02.09.2008, 22:16

Re: Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von h0mem »

Das Script muss doch die Box nicht ausführen. Es geht doch nur darum, dass das Kabelmodem sich per Script neu starten lässt.
Ob das nun eine Fritzbox macht oder Cyptload per batch dürfte doch egal sein.

Ob das Modem nu ne neue IP mit einem reboot erhält bleibt offen, da hast du recht.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von amax »

Falls du die Möglichkeit hast zu einer Station eine VPN Verbindung zu starten............
Beim Aktivieren und Deaktivieren dieser, gibt es mit der Fritzbox immer eine neue IP, bei mir jedenfalls..... :D
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
kalochero
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 13.11.2007, 06:18

Re: Cryptload und Kabelinternet

Beitrag von kalochero »

h0mem hat geschrieben:Das Script muss doch die Box nicht ausführen. Es geht doch nur darum, dass das Kabelmodem sich per Script neu starten lässt.
Ob das nun eine Fritzbox macht oder Cyptload per batch dürfte doch egal sein.
Laut der Anleitung soll wget oder curl von der Hombox ausgeführt werden. Das geht nicht mit der originalen FW.

Ob man die Fritte wirklich neu starten muss/soll, ist wieder etwas anderes.

Bekämpfe jeden Versuch Computer zu vereinfachen und deren Bedienung zu erleichtern. Denn wenn das eintritt, bist du sofort kein "Profi" mehr.