Frohe Oste´rn!
Ersteinmal vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten!
Letztendlich ist das Onboard-Lan ein Realtek Chip, wird aber trotzdem als Nvidia benannt. Die Treiber passen, bzw. ich habe die aktuellsten gezogen und es hat auch nichts geholfen. Außerdem habe ich eine andere D-Link 100er Lan-Karte eingebaut, für die hat WindowsXP die Treiber schon mit an Board. Mit dieser kam das mit der eingeschränkten Konnektivität nicht mehr, es wurde "Verbindung hergestellt" angezeigt. Internet ging trotzdem nicht. Netzwerkabel habe ich auch durchprobiert, die sind alle in Ordnung. Das mit dem Registry-Eintrag hat auch nichts gebracht.
Mittlerweile habe ich das USB Kabel des Druckers genommen und das Modem über USB an den Rechner angeschlossen. Auf der Kabel Deutschland Starter CD waren zum Glück die passenden Treiber zu finden, auch wenn in der Beschreibung steht, dass der USB-Port von Kabel Deutschland nicht unterstützt wird.----->
Damit geht es jetzt!
Ich schätze mit einem Router hätte ich das Problem nicht gehabt, aber da gibts ja leider keinen mehr kostenlos dazu, netmal mehr für so einen billigen D-Link haben sie mehr Geld
Ich hab das alles schon ein paar mal gemacht, auch schon früher mit Kabel Deutschland Anschlüssen. Nie gab es Probleme, mich würde es echt interessieren, woran es liegt.