Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Sahnetorte
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2010, 18:23

Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von Sahnetorte »

Hallihallo!

Ein System eines Freundes ist mit ihm zusammen umgezogen:

ASUS M4N78 Pro
WinXP SP3
Athlon X2
4GB Ram

Das neue Internet ist von Kabel Deustchland und es soll nur ein PC direkt an das Kabelmodem angeschlossen werden.
Windows habe ich neu installiert, Netzwerktreiber sind korrekt drauf und auch die Lan-Karte wird ordnungsgemäß im Gerätemanager angezeigt.

Nur leider bekommen wir kein Internet rein, es wird immer dieses gelbe Ausrufezeichen in der Netzwerkumgebung angezeigt mit "Eingeschränkte oder keine Konnektivität".
Bei Kabel Deutschland angerufen habe ich schon, die meinten die Leitung wäre voll in Ordnung. Ip-Adresse und DNS-Adresse automatisch beziehen ist beim TCP-/IP-Protokoll eingestellt. Verschiedene Lan-Kabel habe ich auch schon ausprobiert. In den Internetoptionen ist auch "keine Verbindung wählen" eingestellt. Aber es hilft alles nix.
Normalerweise müsste man doch einfach nur alles zusammen stecken und es sollte gehen, ohne irgendwas softwaremäßig zu installieren oder umzustellen, oder?


Weiß jemand von euch weiter? Kabel Deutschland meinte, es müsse auf jeden Fall ein Problem mit dem PC sein...


mfG



Sahnetorte
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von EdeVau »

Sahnetorte hat geschrieben:Normalerweise müsste man doch einfach nur alles zusammen stecken und es sollte gehen
So einfach wäre zu einfach, das könnte ja jede(r).

Sahnetorte hat geschrieben:es müsse auf jeden Fall ein Problem mit dem PC sein.
Davon gehe ich aus.

Was für ein Betriebssystem ist es denn?
Mein Wissen geht bis Win-XP.
Das erste, was man wissen sollte, das geht so:
Start - Ausführen - cmd (eingeben) - Enter
In das schwarze nach dem > (eingeben ) ipconfig /all - Enter
Das, was dann kommt, hier posten, dann sehen wir weiter ( ich und heute aber nicht mehr, sonst platzt mein Hund ).
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Sahnetorte
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2010, 18:23

Re: Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von Sahnetorte »

System ist Windows XP SP3. Das was da raus kommt schreibt sich mein Freund ab und ich poste es dann hier, dauert aber auch noch.

Schonmal frohe Ostern! =)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von Kunterbunter »

Hast du vielleicht mehrere Netzwerkkarten im PC?
Was für Verbindungen stehen denn bei dir im Rechner in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung oder in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Sahnetorte
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2010, 18:23

Re: Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von Sahnetorte »

Es ist nur die Onboard-Netzwerkarte drin. Die ist korrekt installiert, in der Netzwerkumgebung hab ich "LAN Verbindung 2"

ipconfig/all ergab folgendes:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : KAKTUS
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein


Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-8C-75-8A-C2
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.154.31
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : _____________
Corvette
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 19.10.2009, 13:55

Re: Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von Corvette »

Das Problem hatte ich auch schon.
Einfach das Kabel-Modem ein paar Minuten stromlos machen.
Dann wählt er sich neu ein und fertig. :wink:

Gruß
Sahnetorte
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2010, 18:23

Re: Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von Sahnetorte »

Ne, das war mein allererster Gedanke, bringt leider nix. Habe ich schon mehrmals gemacht und letztens auch 45min den Strom weg.

Kabel Deutschland sagt es wäre alles in Ordnung bei Ihnen, einer meinte ich brauch einen PC-Fachmann und der andere hat mich an ne Fremdfirmenhotline verwiesen, die 95cent/min kostet.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von Nibelungen »

Also ich kenne das von nem Bekannten. Das System läuft für eine undefinierbare Zeitspanne - dann kriegt der Rechner keine IP mehr durchgereicht irgendwie.

Stromlos machen hat nix geholfen - ne Rücksetzung (so ein Acronis-Image von nem Zeitpunkt gleich nach Installation aller Software) ging noch. War aber auf Dauer auch blöd.

Ich hab ihm schlußendlich dann nen Router geschenkt - der regelt den IP-Lease-Erneuerungskram und der Rechner hat ne feste IP verpasst bekommen (zum Router hin). Damit ists dann besser geworden.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Corvette
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 19.10.2009, 13:55

Re: Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von Corvette »

Vielleicht hat die Onboard-Netzwerkkarte einen Schuss.
Einfach eine PCI Netzwerkkarte besorgen und testen, kostet neu zwischen 7 und 10€.

Gruß
Sahnetorte
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2010, 18:23

Re: Keine Verbindung zu Kabelmodem"Eingeschränkte Konnektivität"

Beitrag von Sahnetorte »

Japp ,das ist der nächste Schritt, ist nur dumm, dass die Wohnung nicht im Ort ist, das ständige hin und her Gefahre nervt.