Danke für die ausführliche und verständliche Info.
Welches Model von D-Link ist das denn, dass Du hast ?
TV-Gerät + Blu-Ray Player mit dem Internet verbinden ?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 29.03.2010, 14:34
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: TV-Gerät + Blu-Ray Player mit dem Internet verbinden ?
Ich hab den DIR 615 - den kriegst Du auch im "Blöd-Markt" *gg*. Dürfte so um die 40 - 60 Euro kosten.
Der hat halt schon WLAN N-Draft. Wenn Du den 524er nimmst könnte der billiger sein - hat aber das langsamere WLAN (G-Draft). Da kommts halt drauf an was Dir wichtig ist. Andererseits ist N-Draft stark im Kommen... von daher schadets nicht (kann auch G-Draft wenn Du noch Geräte hast die halt das können).
Der hat halt schon WLAN N-Draft. Wenn Du den 524er nimmst könnte der billiger sein - hat aber das langsamere WLAN (G-Draft). Da kommts halt drauf an was Dir wichtig ist. Andererseits ist N-Draft stark im Kommen... von daher schadets nicht (kann auch G-Draft wenn Du noch Geräte hast die halt das können).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 29.01.2010, 16:58
- Wohnort: LU
Re: TV-Gerät + Blu-Ray Player mit dem Internet verbinden ?
Es hätte funktioniert, wenn Du Dich an das gehalten hättest, was ich schrieb.fanatic1909 hat geschrieben:Genau das funktioniert eben auch nicht !!!!

Da stand nichts von einem Switch

- Gott gab dem Mann Hirn und Penis, aber nicht genug Blut zur gleichzeitigen Versorgung von beidem -
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -
KD 6000 mit THG540K
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -
KD 6000 mit THG540K
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 29.03.2010, 14:34
Re: TV-Gerät + Blu-Ray Player mit dem Internet verbinden ?
Beiträge haben sich überschnitten- daher gelöscht
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 29.03.2010, 14:34
Re: TV-Gerät + Blu-Ray Player mit dem Internet verbinden ?
Nibelungen hat geschrieben:Wichtig ist, dass sie kein eingebautes DSL-Modem haben
Der D-Link hat aber auch ein eingebautes DSL-Modem, wenn ich richtig geguckt habe !!! Beissen sich der Router und das Kabelmodem mit seinem eigenen DSL-Modem nicht ?????
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: TV-Gerät + Blu-Ray Player mit dem Internet verbinden ?
Wo hast du da falsch gegucktfanatic1909 hat geschrieben:Der D-Link hat aber auch ein eingebautes DSL-Modem, wenn ich richtig geguckt habe

Du kannst ihn dir auch noch nachbestellen im Kundencenter https://www.kabeldeutschland.de/csc/pro ... ehoer/shop
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: TV-Gerät + Blu-Ray Player mit dem Internet verbinden ?
Hm, der D-Link DIR 615 hat kein eingebautes Kabelmodem, versprochen *gg*.
Es wird evtl. damit geworben, dass er am DSL-Anschluß betrieben werden kann. Das stimmt natürlich - wenn ein Modem davorhängt. Dem D-Link ists egal, was vor ihm kommt, hauptsache er kriegt sein Internet daher.
Es wird evtl. damit geworben, dass er am DSL-Anschluß betrieben werden kann. Das stimmt natürlich - wenn ein Modem davorhängt. Dem D-Link ists egal, was vor ihm kommt, hauptsache er kriegt sein Internet daher.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 29.03.2010, 14:34
Re: TV-Gerät + Blu-Ray Player mit dem Internet verbinden ?
Alles klar. ´Werde mir das Teil mal besorgen und testen.
Gruß und allen nochmal vielen Dank für die tolle Hilfe und die ausführlichen Erklärungen
fanatic1909
Gruß und allen nochmal vielen Dank für die tolle Hilfe und die ausführlichen Erklärungen
fanatic1909