Hallo,
ich habe gesehen, dass es schon einen Eintrag zum nicht erreichen des Popservers gibt. Der hilft mir aber grad nicht weiter.
Wie ich mein E-Mailprogramm einrichte weiss ich. Es geht darum, dass ich den Server pop3.kabelmail.de nicht erreiche.
Wenn ich einen "ping" sende bekomme ich keine Antwort. Der Name wird aber aufgelöst
Ping pop3.kabelmail.de [194.25.41.15] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 194.25.41.15:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
Ich habe den Ping einmal aus dem Kabelnetz geschickt und auch aus einem anderen Netz. Das Mailprogramm sagt
mir auch der Server wäre nicht verfügbar. Muss ich im Portal noch irgendetwas aktivieren damit ich den Server erreiche?
Gruß und schon mal danke für die Antworten
Probleme mit pop3.kabelmail.de
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Probleme mit pop3.kabelmail.de
Wahrscheinlich antwortet der Server generell nicht auf Pings, bei mir tut er es auch nicht. Aber in meinem Mailprogramm funktioniert er.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.03.2010, 07:37
Re: Probleme mit pop3.kabelmail.de
Die Vermutung habe ich auch, allerdings sagt Thunderbird (mein Mailclient) auch dass es keine Verbindung zum Server bekommt. Die Vermutung war jetzt, dass der Server nicht da ist. Aber selbst www.kabelmail.de antwortet nicht, ist aber über Browser zu erreichen.Kunterbunter hat geschrieben:Wahrscheinlich antwortet der Server generell nicht auf Pings, bei mir tut er es auch nicht. Aber in meinem Mailprogramm funktioniert er.
Es muss aber nicht noch was freigeschaltet werden oder? Bei T-Online war oder ist es evtl. auch noch so, dass der "Popserver" nur aus dem Telekomnetz erreichbar ist.
Hast du heute schon Mails via Pop abholen können?
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Probleme mit pop3.kabelmail.de
Ja, ging auf Anhieb.emot7791 hat geschrieben:Hast du heute schon Mails via Pop abholen können?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.03.2010, 07:37
Re: Probleme mit pop3.kabelmail.de
Tja, was auch immer es war. Nun funktioniert es ohne dass ich etwas gemacht habe.
Danke
Danke
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.06.2010, 23:26
Re: Probleme mit pop3.kabelmail.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an sie, da ich Probleme mit dem Download meiner E-Mails per MS Outlook 2007 habe. Ich habe nun schon seit erscheinen von MS Office 2007 das dazugehörige Outlook verwendet und noch nie Probleme damit gehabt. Durch Austauschs meines Mainboards habe ich mein Windows und die restliche Software neu installiert. Seit dem habe ich Probleme mit dem Abrufen der Mails über den POP3-Server. Da ich schon seit Dez.2005 bei KD bin, habe ich den E-mail-Alias "@superkabel.de". Vor kurzem habe ich mein Paket auf das mittlerweile zum Standart gehörende Paket Kabel E-Mail Start umgebucht.
Aufgrund der Probleme loggte ich mich seit langem wieder in das Kundenportal ein und habe festgestellt dass meine Haupt-E-Mail-Adresse auf Vorname.Nachname@kabelmail umgestellt wurde und Vorname.Nachname@superkabel.de nur noch ein Clon ist. Mein Login mit der Kabel Deutschlandseite funktioniert über superkabel.de korrekt, jedoch über kabelmail.de funktioniert es nicht. An der Einrichtung meines Outlooks sollte es nicht liegen, da ich die Verbindung mit einem anderen Provider versucht habe, was auf Anhieb funktionierte und nicht durch die Firewall (Norton 360 4.0) blockiert wurde.
System: Windows XP prof ; Outlook 2007 ; Nortom 360 4.0 ; alles upgedatet auf neuesten Stand;
Meinen E-Mail-Kontohabe ich folgendermaßen eingerichtet:
Ihr Name: Vorname Nachname
E-Mail-Adresse: Vorname.Nachname@superkabel.de
Kontotyp: POP3
Posteingangserver: pop3.superkabel.de
Postausgangserver: smtp.superkabel.de
Benutzername: Vorname.Nachname@superkabel.de
Kennwort: ********
Kennwort speichern
Weitere Einstellungen:
Allgemein:
Vorname.Nachname@superkabel.de oder Vorname Nachname;
Postausgangsserver:
-Der Postausgangsserver(SMPT) erfordert Authentifizierung
-Gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver verwenden;
Verbindung:
Über das lokale Netzwerk verbinden;
Erweitert:
Posteingangsserver(POP3) : 110
Postausgangsserver(SMPT): 25
Da ich Windows XP verwende habe ich die Verbindung zu den „superkabel.de“/"kabelmail"-Servern über telnet (telnet pop3.superkabel.de 110; telnet smtp.superkabel.de 25) überprüft, die Verbindungen wurden als „ok“ angezeigt.
Ich habe alle Möglichkeiten durchprobiert mit der alten und neuen E-Mail-Adresse und den Servern (superkabel / kabelmail).
Beim Benutzernamen mit und ohne Serveradresse; POP/POP3; ohne/mit SSL; das Kennwort habe ich ebenso geändert.
Da ich im I-net etwas gelesen habe, dass man HTML bei Outlook nur mit MS IE verwenden kann, habe ich MS IE und Mozilla Firefox, jeweils als Standartbrowser ausprobiert. Alles hat nicht das Geringste geholfen, ich bekomme immer das gleiche Problem.
Beim Login /bzw. bei "Kontoeinstellungen testen", geht immer wieder das Fenster „Netzwerk-Kennwort eingeben“ für pop3 auf und die Eingabe des Benutzernamens und des Kennworts wird verlangt. Bestätigt man die Eingabe mit Ok, erscheint das Fenster nach Sekundenbruchteilen immer wieder, auch wenn man „Kennwort speichern“ angeklickt hat.
Erst nach Betätigen der „Abbrechen“ für pop3, danach für smtp, erscheinen die Fehlermeldungen:
Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Ihre Anmeldung wurde vom Mailserver zurückgewiesen. Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in den Kontoeigenschaften (unter "E-Mail-Konten" im Menü "Extras"). Antwort des Servers: -ERR
Testnachricht senden: Ihre Anmeldung wurde vom Mailserver zurückgewiesen. Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in den Kontoeigenschaften (unter "E-Mail-Konten" im Menü "Extras").
Auch im I-net konnte ich keine Lösung finden, daher habe ich noch in der Nacht den Kundendienst über das Portal angeschrieben. Aber vielleicht findet ja auch hier noch jemand einen Fehler und hilft mir damit weiter.
MfG Valar
ich wende mich an sie, da ich Probleme mit dem Download meiner E-Mails per MS Outlook 2007 habe. Ich habe nun schon seit erscheinen von MS Office 2007 das dazugehörige Outlook verwendet und noch nie Probleme damit gehabt. Durch Austauschs meines Mainboards habe ich mein Windows und die restliche Software neu installiert. Seit dem habe ich Probleme mit dem Abrufen der Mails über den POP3-Server. Da ich schon seit Dez.2005 bei KD bin, habe ich den E-mail-Alias "@superkabel.de". Vor kurzem habe ich mein Paket auf das mittlerweile zum Standart gehörende Paket Kabel E-Mail Start umgebucht.
Aufgrund der Probleme loggte ich mich seit langem wieder in das Kundenportal ein und habe festgestellt dass meine Haupt-E-Mail-Adresse auf Vorname.Nachname@kabelmail umgestellt wurde und Vorname.Nachname@superkabel.de nur noch ein Clon ist. Mein Login mit der Kabel Deutschlandseite funktioniert über superkabel.de korrekt, jedoch über kabelmail.de funktioniert es nicht. An der Einrichtung meines Outlooks sollte es nicht liegen, da ich die Verbindung mit einem anderen Provider versucht habe, was auf Anhieb funktionierte und nicht durch die Firewall (Norton 360 4.0) blockiert wurde.
System: Windows XP prof ; Outlook 2007 ; Nortom 360 4.0 ; alles upgedatet auf neuesten Stand;
Meinen E-Mail-Kontohabe ich folgendermaßen eingerichtet:
Ihr Name: Vorname Nachname
E-Mail-Adresse: Vorname.Nachname@superkabel.de
Kontotyp: POP3
Posteingangserver: pop3.superkabel.de
Postausgangserver: smtp.superkabel.de
Benutzername: Vorname.Nachname@superkabel.de
Kennwort: ********
Kennwort speichern
Weitere Einstellungen:
Allgemein:
Vorname.Nachname@superkabel.de oder Vorname Nachname;
Postausgangsserver:
-Der Postausgangsserver(SMPT) erfordert Authentifizierung
-Gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver verwenden;
Verbindung:
Über das lokale Netzwerk verbinden;
Erweitert:
Posteingangsserver(POP3) : 110
Postausgangsserver(SMPT): 25
Da ich Windows XP verwende habe ich die Verbindung zu den „superkabel.de“/"kabelmail"-Servern über telnet (telnet pop3.superkabel.de 110; telnet smtp.superkabel.de 25) überprüft, die Verbindungen wurden als „ok“ angezeigt.
Ich habe alle Möglichkeiten durchprobiert mit der alten und neuen E-Mail-Adresse und den Servern (superkabel / kabelmail).
Beim Benutzernamen mit und ohne Serveradresse; POP/POP3; ohne/mit SSL; das Kennwort habe ich ebenso geändert.
Da ich im I-net etwas gelesen habe, dass man HTML bei Outlook nur mit MS IE verwenden kann, habe ich MS IE und Mozilla Firefox, jeweils als Standartbrowser ausprobiert. Alles hat nicht das Geringste geholfen, ich bekomme immer das gleiche Problem.
Beim Login /bzw. bei "Kontoeinstellungen testen", geht immer wieder das Fenster „Netzwerk-Kennwort eingeben“ für pop3 auf und die Eingabe des Benutzernamens und des Kennworts wird verlangt. Bestätigt man die Eingabe mit Ok, erscheint das Fenster nach Sekundenbruchteilen immer wieder, auch wenn man „Kennwort speichern“ angeklickt hat.
Erst nach Betätigen der „Abbrechen“ für pop3, danach für smtp, erscheinen die Fehlermeldungen:
Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Ihre Anmeldung wurde vom Mailserver zurückgewiesen. Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in den Kontoeigenschaften (unter "E-Mail-Konten" im Menü "Extras"). Antwort des Servers: -ERR
Testnachricht senden: Ihre Anmeldung wurde vom Mailserver zurückgewiesen. Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in den Kontoeigenschaften (unter "E-Mail-Konten" im Menü "Extras").
Auch im I-net konnte ich keine Lösung finden, daher habe ich noch in der Nacht den Kundendienst über das Portal angeschrieben. Aber vielleicht findet ja auch hier noch jemand einen Fehler und hilft mir damit weiter.
MfG Valar