Ständig paralleler Anruf?!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KrankerPfleger
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.09.2008, 20:21

Ständig paralleler Anruf?!

Beitrag von KrankerPfleger »

Hallo Gemeine,
ich habe den comfort tarif von KD.
Als Kabelmodem das Thomson THG520 an dem der Stollmann ISDN Adapter und daran das siemens sx455 isdn hängen.
Seit dieser Kombination tritt folgendes Phönomen auf;
Bei einigen Anrufen klingelt das Telefon als ob jemand anrufen würde, mir kommt es so vor das es nur bei bestimmen nummern ist (egal ob ankommend oder abgehend).
Das passiert mehrmals bei einem Anruf und auch mitten in der Nacht wo keiner auf die Idee kommen würde anzurufen. Das komische, anklopfen hab ich deaktiviert.
Jemand ne Idee?
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Ständig paralleler Anruf?!

Beitrag von SBKmaik »

Homebox AVM 7270.... aka Fritbox...
:kaffee:
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Ständig paralleler Anruf?!

Beitrag von Kunterbunter »

Firmware-Version des Stollmann ISDN Adapters?
Suche mal hier im Forum nach Phantomklingeln oder Geisterklingeln, dann findest du das:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... erklingeln
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
KrankerPfleger
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.09.2008, 20:21

Re: Ständig paralleler Anruf?!

Beitrag von KrankerPfleger »

FW ist die 1.715
ok kann man anscheinend nix machen laut der verlinkten seite
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Ständig paralleler Anruf?!

Beitrag von Kunterbunter »

Doch, Stollmann anrufen. Bei denen gibt es noch Service.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
KrankerPfleger
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.09.2008, 20:21

Re: Ständig paralleler Anruf?!

Beitrag von KrankerPfleger »

hab ich schon gemacht, die schieben es auf das kabelmodem
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Ständig paralleler Anruf?!

Beitrag von Kunterbunter »

KrankerPfleger hat geschrieben:FW ist die 1.715
ok kann man anscheinend nix machen laut der verlinkten seite
Laut der verlinkten Seite gibt es schon eine FW Version 1.719. Versuch doch eionfach mal die zu bekommen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Ständig paralleler Anruf?!

Beitrag von vigidr »

Korrekt. Die Firmware-Version muss auf dem aktuellen Stand sein. Es ist bekannt, dass bei den aelteren Versionen solche Phaenomene auftreten koennen. Phantomklingeln kann durch Stromunterbrechung, Reset oder gar Provisionierung des Kabelmodem mindestens kurzfristig behoben werden.

Ob es am Modem liegt oder nicht, kann dir ein ganz einfacher Test aufzeigen: Probier's ohne dem Stollmann-Adapter, also mit einem analogen Telefon direkt am Kabelmodem. Wenn's dann noch auftreten sollte, liegt's ganz sicher am Modem oder du wirst durch irgendjemanden in der Tat belaestigt. ;)
VDSL 50 von T-Home.