Verbindungsabbrüche im Bereich 543XX

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Gulp
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2009, 09:20

Verbindungsabbrüche im Bereich 543XX

Beitrag von Gulp »

Offenbar gibt es ein Problem in einem zentralen Verteiler, am Samstag war der TV Empfang (analog und digital) immer wieder mal betroffen, seit gestern bucht sich das Modem alle paar Minuten neu ein.

Laut den Modemwerten schwankt die PowerRatio auf dem Upstream ständig um ca. 10dBmV.

Noch jemand mit ähnlichen Problemen im PLZ Bereich 543XX?

Grüsse

Gulp
ppcfox
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 24.03.2010, 08:59

Re: Verbindungsabbrüche im Bereich 543XX

Beitrag von ppcfox »

Ja, bei uns auch seit Samstag Probleme. Vom Kundendienst wurde mir gesagt,
dass die Störung bis ca. 20:00 Uhr am 23.03. behoben sein sollte.
Heute morgen funktioniert es immer noch nicht.

Ich stelle mir nur die Frage, was machen evtl. ältere Leute die kein Handy haben und
dringend Hilfe benötigen?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Verbindungsabbrüche im Bereich 543XX

Beitrag von Kunterbunter »

ppcfox hat geschrieben:Ich stelle mir nur die Frage, was machen evtl. ältere Leute die kein Handy haben und dringend Hilfe benötigen?
Die wählen mit ihrem altem Wählscheiben-Telefon den Notruf 112, so wie meine Oma. :lol:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Gulp
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2009, 09:20

Re: Verbindungsabbrüche im Bereich 543XX

Beitrag von Gulp »

Irgendwas wurde wohl gestern Abend aber gemacht, zumindest haben die Modemwerte am Abend ordentlich Ping-Pong gespielt, von -21dBmV - 13dBmV Power Level auf dem Downstream und 13dBmV - 63dBmV Power Level auf dem Upstream gab es fast alles an Werten dazwischen.

Seit heute morgen geht's wohl wieder, jedenfalls bucht sich das Modem (noch ein WebStar EPX2203) nicht alle 30-50 Sek. neu ein, wenn mir auch die Werte vom Power Level etwas hoch vorkommen:

Downstream Status Operational
Channel ID 156
Downstream Frequency 562000000 Hz
Modulation 256QAM
Bit Rate 55616000 bits/sec
Power Level 9.1 dBmV
Signal to Noise Ratio 36.5 dB

Upstream Status Operational
Channel ID 2
Upstream Frequency 44200000 Hz
Modulation 16QAM
Bit Rate 10240000 bits/sec
Power Level 62.2 dBmV

Bisher sieht aber alles gut aus der Speedtest sagt 30.000 Kbit/s im Down und 2.000 Kbit/s im Up, also alles im grünen Bereich.

Mir scheint es wurde offensichtlich ein defektes Bauteil am Samstag ersetzt (jedenfalls laut Hotline) und ich vermute ja fast, dass dieses (laienhaft ausgedrückt) etwas mehr "Saft" auf die Leitung gibt und damit kamen die Modems nicht so ganz parat und gestern hat man wohl scheinbar nachjustiert. Jedenfalls wären damit die festgestellten Schwankungen auf dem Power Level eventuell erklärbar.

Grüsse

Gulp