Dieses Gerücht ist nicht tot zu kriegen und taucht in regelmäßigen Abständen immer wieder auf, obwohl die Firmware von AVM haargenau übereinstimmt mit der "auf der KabelDeutschland angebotenen Firmware".badbroetchen hat geschrieben:Die Autoprovisionierung funktioniert NUR mit der auf der KabelDeutschland angebotenen Firmware !!!
autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
Kunterbunter
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
badbroetchen
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 18.03.2010, 08:52
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
Ob die beiden Firmwares nun haargenau die gleichen sind hin oder her, die Version ist wichtig. AVM ist der "auf der KabelDeutschland -Seite"Kunterbunter hat geschrieben:Dieses Gerücht ist nicht tot zu kriegen und taucht in regelmäßigen Abständen immer wieder auf, obwohl die Firmware von AVM haargenau übereinstimmt mit der "auf der KabelDeutschland angebotenen Firmware".badbroetchen hat geschrieben:Die Autoprovisionierung funktioniert NUR mit der auf der KabelDeutschland angebotenen Firmware !!!
-
noname_
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 319
- Registriert: 27.05.2009, 12:42
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
Quatsch. Einzig die SW ist leicht modifiziert. Die 80ér funzt tadellos, habe heute selbst einige erfolgreich aktiviert.badbroetchen hat geschrieben:Ob die beiden Firmwares nun haargenau die gleichen sind hin oder her, die Version ist wichtig. AVM ist der "auf der KabelDeutschland -Seite"Kunterbunter hat geschrieben:Dieses Gerücht ist nicht tot zu kriegen und taucht in regelmäßigen Abständen immer wieder auf, obwohl die Firmware von AVM haargenau übereinstimmt mit der "auf der KabelDeutschland angebotenen Firmware".badbroetchen hat geschrieben:Die Autoprovisionierung funktioniert NUR mit der auf der KabelDeutschland angebotenen Firmware !!!angebotenen Firmware meistens eine Version voraus. Die offiziel von Kabel supportete Version ist nunmal immernoch die 76er.
Der Threadersteller scheint sein Problem gelöst zu haben, hat sich heute zumindest dazu nicht mehr geäußert.
-
badbroetchen
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 18.03.2010, 08:52
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
Ok das ist doch super. Ich habe neulich auf biegen und brechen versucht eine mit 80er zu provisionieren und es wollte nicht klappen. Mit der kdg-Version ging es dann ohne Probleme. Ist die Box einmal provisioniert ist die Version ja eh nicht mehr relevant. Nur zum übernehmen der selfinstall Daten dachte ich geht nur die originale.
-
EdeVau
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
Hast Du denn einen solchen Aufkleberandr64 hat geschrieben:die Option "neu anfordern" habe ich leider nicht.
[ externes Bild ]
unter der Box ?
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
andr64
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.03.2010, 21:23
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
Hallo!!!
ja , es ist richtig! Es hat jetzt endlich geklappt! Zumindest zu 50%.
Telefonieren MUSS ich jetzt über die Homebox (war eigentlich gar nicht mein Ziel).
Aber der SpeedTest von KD hat sich verringert.
(ALT: 20MBit/s --> ca. 18-19 tsd download)
(NEU: 32MBit/s --> ca. 16 tsd download)
Aber das nur am Rande... Werde es am Montag mal unter die Lupe nehmen!)
Kurzbeschreibung des Gespräches mit der KD-Hotline:
1.) Anruf bei der Technik-Hotline + Durchsage der (geschlossenen) Störungsnummer
2.) Wieder die alten Lieder. Dann der Durchbruch. Ich sollte bei der Service-Hotline vorstellig werden.
3.) Mit dem Hinweis der Kundenaktivität und dem Hinweis, die Homebox könne nicht synchronisiert werden, da sie nicht bekannt ist.
4.) Habe mich verbinden lassen, da ein eigener Anruf mit einer 0180 beginnen würde
5.) Nun bin ich bei einem Herr gelandet, dem ich mein Anliegen komplett neu vortragen durfte.
6.) Aber!!! Es war nicht nur ein netter Herr, sondern auch auch ein Engargierter!
7.) Nach einigen negativen Tests kamen wir auf die Homebox zu sprechen
8.) UND JETZT KOMMTS! Trotz meines Online-Upgrades im Kundenportal, wo ich die 32MBits/s + Homebox bestellt habe,
war die Homebox im KD-System nicht erfasst. Ich musste eine Nummer der Homebox durchgeben.
9.) Der nette (engargierte) Herr sagte mir, diese Homebox wird jetzt (Auftragsdatum 16.01.2010) im System erfasst.
Ich sollte mich noch ein wenig gedulden.
10.) Das habe ich auch getan - schliesslich war ja jetzt auch Mittagszeit
11.) Alles neu gestartet, Telefon ausprobiert - und was soll ich sagen... Telefon tod
12.) Endlich!!! Das heisst - die Umstellung muss jetzt endlich geklappt haben...
13.) Es hat auch alles funktioniert, bis auf... (siehe oben) warum steigert sich die Bandbreite nicht???
14.) werde Montag oder Dienstag die neuesten Erkenntnisse berichten...
15.) Ich möchte mich auf diesem Wege bei dem kompetenten und couragierten Mitarbeiter Herr Winkler bedanken !!!!!!!!!!
Gruß, Andr64
ja , es ist richtig! Es hat jetzt endlich geklappt! Zumindest zu 50%.
Telefonieren MUSS ich jetzt über die Homebox (war eigentlich gar nicht mein Ziel).
Aber der SpeedTest von KD hat sich verringert.
(ALT: 20MBit/s --> ca. 18-19 tsd download)
(NEU: 32MBit/s --> ca. 16 tsd download)
Aber das nur am Rande... Werde es am Montag mal unter die Lupe nehmen!)
Kurzbeschreibung des Gespräches mit der KD-Hotline:
1.) Anruf bei der Technik-Hotline + Durchsage der (geschlossenen) Störungsnummer
2.) Wieder die alten Lieder. Dann der Durchbruch. Ich sollte bei der Service-Hotline vorstellig werden.
3.) Mit dem Hinweis der Kundenaktivität und dem Hinweis, die Homebox könne nicht synchronisiert werden, da sie nicht bekannt ist.
4.) Habe mich verbinden lassen, da ein eigener Anruf mit einer 0180 beginnen würde
5.) Nun bin ich bei einem Herr gelandet, dem ich mein Anliegen komplett neu vortragen durfte.
6.) Aber!!! Es war nicht nur ein netter Herr, sondern auch auch ein Engargierter!
7.) Nach einigen negativen Tests kamen wir auf die Homebox zu sprechen
8.) UND JETZT KOMMTS! Trotz meines Online-Upgrades im Kundenportal, wo ich die 32MBits/s + Homebox bestellt habe,
war die Homebox im KD-System nicht erfasst. Ich musste eine Nummer der Homebox durchgeben.
9.) Der nette (engargierte) Herr sagte mir, diese Homebox wird jetzt (Auftragsdatum 16.01.2010) im System erfasst.
Ich sollte mich noch ein wenig gedulden.
10.) Das habe ich auch getan - schliesslich war ja jetzt auch Mittagszeit
11.) Alles neu gestartet, Telefon ausprobiert - und was soll ich sagen... Telefon tod
12.) Endlich!!! Das heisst - die Umstellung muss jetzt endlich geklappt haben...
13.) Es hat auch alles funktioniert, bis auf... (siehe oben) warum steigert sich die Bandbreite nicht???
14.) werde Montag oder Dienstag die neuesten Erkenntnisse berichten...
15.) Ich möchte mich auf diesem Wege bei dem kompetenten und couragierten Mitarbeiter Herr Winkler bedanken !!!!!!!!!!
Gruß, Andr64
-
badbroetchen
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 18.03.2010, 08:52
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
Ich kann nur sagen, dass man diese Speedtests mit absoluter Vorsicht genießen sollte. Es hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab, wann und wie eine Leitung ihre volle Bandbreite entfaltet. Für mich einzig relevant: Von einem großen Server ein großes File downloaden! z.B. Testversion von Adobe Photoshop o.ä. Dann kommt es auch noch auf das OS an, welches man verwendet. Auch da gibt es wieder verschiedene Faktoren, die die Bandbreite reduzieren können. Für Windows XP ist zum Beispiel der TCPOptimizer sehr empfehlenswert.andr64 hat geschrieben:Aber der SpeedTest von KD hat sich verringert.
(ALT: 20MBit/s --> ca. 18-19 tsd download)
(NEU: 32MBit/s --> ca. 16 tsd download)
Aber das nur am Rande... Werde es am Montag mal unter die Lupe nehmen!)
Also: Ich verlasse mich auf Speedtests nicht, würde ich das tun, hätte ich auch nur eine 16MBit/s - Leitung.
-
andr64
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.03.2010, 21:23
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
OK - zu 100% vertraue ich da auch nicht drauf.Ich kann nur sagen, dass man diese Speedtests mit absoluter Vorsicht genießen sollte.
Fakt IST aber:
Vor der Umstellung IMMER gut 18.000 (über ca. 2 Jahre hinweg, gemessen bei KD)
Nach der Umstellung zwischen 7.000 bis max 16.000 (seit 1 Woche, ebenfalls KD)
Ich muss aber sagen, mit der Hotline hab ich noch nicht gesprochen (das Wetter ist jetzt einfach zu gut)
Werde aber dranbleiben!
Oder hat vielleicht Jemand ein ähnliches Problem?
(Höherer Speed bei einer 20-er Leitung, als bei einer 32-er Leitung)
Danke und Gruß, Andr64
-
badbroetchen
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 18.03.2010, 08:52
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
Aber wenn ich das richtig sehe, hast du bei den "alten" Speedtests auch direkt am Modem gehangen. Bei den "neuen" ja nun hinter der Box, was ja auch wieder eine Verfälschung der Testergebnisse bedeuten kann. Ich würde mir da echt erstmal keinen Kopf zerbrechen. Erst mal einen großen Download machen. Da ist es ja auch meistens so das sich die Geschwindigkeit innerhalb der ersten, sagen wir 30 Sekunden, nach oben verbessert. Wie soll also ein Speedtest der ja nun mal nur ca 10 sek dauert ein verbindliches Ergebnis liefern?Fakt IST aber:
Vor der Umstellung IMMER gut 18.000 (über ca. 2 Jahre hinweg, gemessen bei KD)
Nach der Umstellung zwischen 7.000 bis max 16.000 (seit 1 Woche, ebenfalls KD)
-
andr64
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.03.2010, 21:23
Re: autom. Einrichtung der 7270 funktioniert nicht
Das ist nicht richtig!wenn ich das richtig sehe, hast du bei den "alten" Speedtests auch direkt am Modem gehangen. Bei den "neuen" ja nun hinter der Box
Bevor die 7270 kam, hatte ich den alten WLAN-Router von KD dran (D-Link DIR-300).
Die EINZIGE Veränderung auf meiner Seite ist NUR der Tausch DIR-300 <--> FB7270.
OK - werde heute Abend mal´n Giga-File laden. Testergebnisse folgen dann...Ich würde mir da echt erstmal keinen Kopf zerbrechen. Erst mal einen großen Download machen.
Danke und Gruß, Andr64