Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 15.01.2010, 19:01
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Internet = Datentarif. Wir reden doch die ganze Zeit von Internet?
Ich könnte wetten, der Themenstarter, hat bei dem von ihm beschriebenen (kommerziellen?) Szenario einen reinen Datentarif gebucht hat. Über Telefon war hier bisher nicht die Rede. Obwohl mich langsam beschleicht das hier manchmal ein 300 Baud Akustikkopler am Telefonport oder eine Buschtrommel oft schneller währe als das was KD uns hier als "Highspeed Internet" in der Werbung verkaufen will.
Ich könnte wetten, der Themenstarter, hat bei dem von ihm beschriebenen (kommerziellen?) Szenario einen reinen Datentarif gebucht hat. Über Telefon war hier bisher nicht die Rede. Obwohl mich langsam beschleicht das hier manchmal ein 300 Baud Akustikkopler am Telefonport oder eine Buschtrommel oft schneller währe als das was KD uns hier als "Highspeed Internet" in der Werbung verkaufen will.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Es gibt kein "uns", wenn du nen Problem mit der Bandbreite hast schreib "mir" oder etwas ähnliches, ein "uns" klingt immer so als ob alle Kunden zur gleichen Zeit das gleiche Problem haben, dem ist aber nicht so.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 08.08.2009, 14:01
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Oha, ich hab diesen Thread hier die letzten Tage vergessen. Schön, dass wenigstens EINE Antwort etwas mit dem Thema zu tun hat
. Sehr vielen Dank dafür! Mir wären zwar Antworten der Art "Geh auf Port sowieso" oder "Schreib ne Email an xxx@kd.de und beschreib das du kein Filesharer bist", aber so leicht ist es wohl nicht.
Es handelt sich übrigens um ganz normale Endkunden Paket Comfort Anschlüsse mit 32/2 MBit/s Internet und Telefon
Das ganze läuft auch komplett privat. Ist halt etwas schade, dass diese Drosselung, die sich KDG ja laut AGB sozusagen für den absoluten Notfall offen lässt die Regel ist. Ich habe das in der letzten Zeit auch nicht gemerkt, da außer Surfen und hin und wieder einem Onlinespiel nichts über die Leitung gegangen ist.
Ich werde jetzt erstmal abwarten bis ich die Systeme richtig produktiv laufen hab und schau mir dann an, ob ich mit der Leitung nun auskomme oder nicht. Da es wie gesagt privater Natur ist, rechtfertigt es auch keine Kosten eines weiteren Internetanschlusses nur für eine vernünftige Backup Lösung, dann muss ich mir was anderes einfallen lassen.
Sofern niemand mehr etwas sinnvolles zum Thema beizutragen hat bitte ich dann auch, hier nicht rumzumüllen
Viele Grüße,
Matthias

Es handelt sich übrigens um ganz normale Endkunden Paket Comfort Anschlüsse mit 32/2 MBit/s Internet und Telefon

Ich werde jetzt erstmal abwarten bis ich die Systeme richtig produktiv laufen hab und schau mir dann an, ob ich mit der Leitung nun auskomme oder nicht. Da es wie gesagt privater Natur ist, rechtfertigt es auch keine Kosten eines weiteren Internetanschlusses nur für eine vernünftige Backup Lösung, dann muss ich mir was anderes einfallen lassen.
Sofern niemand mehr etwas sinnvolles zum Thema beizutragen hat bitte ich dann auch, hier nicht rumzumüllen

Viele Grüße,
Matthias
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.03.2010, 15:14
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Bisher glaubte ich der Aussage von KD, es wuerde nicht gedrosselt.Matze88 hat geschrieben:Gibts Erkenntnisse/Erfahrungen von eurer Seite?
Ich habs bisher noch nicht ausprobiert: Aber bringt eventuell das Binden der SSH daemons an Port 80 was? Soweit ich weiß drosselt KDG ja allerdings per DPI, somit wäre das dann ja nutzlos...
DPI kannte ich noch gar nicht, ein gugeln mit den Stichwoertern "DPI drosselung" ergab u.a. zwei interessante Treffer: http://wiki.kairaven.de/open/surv/dpi und http://kabel-blog.de/2008/03/07/kabel-d ... ittorrent/
Nun glaube ich eine eigenartige Beobachtung, die ich gelegentlich machen musste, zu verstehen.
Wenn ich eine Linux- oder BSD-Distri oder irgendwelche Pakete herunterlade, dann habe ich, sofern verfuegbar, stets die komprimierte Fassung (gzip oder bz2) genommen. Unnoetiger Traffic bereitet schliesslich dem Hoster und meinen Provider unnoetige Kosten.
Seitdem ich bei KD bin, funktioniert dies aber nicht mehr ordentlich. Die Datenuebertragungsrate stuerzt in den Keller. Die Uebertragung dauert ewig.
Das passiert interessanterweise nicht bei unkomprimierten Uebertragungen. Die gehen auf voller Geschwindigkeit.
Daher kam mir die Idee, ob es besser funktionieren koennte, wenn du die Daten mit uuencode/uudecode "komprimierst", also genauer aufblaehst und in ASCII-Format bringst.
Eigentlich absurd, aber vielleicht hilft es ja, DPI zu ueberzeugen, dass Texte und nichts komprimiertes Binaeres uebertragen wird?
Mir ist das jetzt nicht ganz verstaendlich. Ich dachte, die Kabelmodems identifizieren sich ueber ihren MAC, letztlich aber ueber ihre Seriennummer. Sowas, was ich unter "Zugangsdaten" verstehe, also Username/Passwort bekommt man doch als Kabel-User gar nicht?!?Matze88 hat geschrieben: PS: Mir ist jetzt schon zum 2. mal ein Bug aufgefallen:
Mit Zugangsdaten von Standort 1 an Standort 2 auf kabdeldeutschland.de einloggen
Nun kann ich die DynDNS Einstellungen des Modems von Standort 2 ändern! Also die, für die meine Zugangsdaten garnicht gelten... Dies ist 100% reproduzierbar. Ich wüsst jetzt auch nicht, wo ich das bei KD melden sollte, ich finde da keine kostenlose Kontaktmöglichkeit außer dem technischen Kundendienst und den interessiert das wohl kaum.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Doch, damit loggt man sich ins Kundencenter ein, um z.B. Rechnungen einzusehen oder auch Einstellungen wie Rufumleitung oder DynDNS zu sehenStefanB hat geschrieben:Sowas, was ich unter "Zugangsdaten" verstehe, also Username/Passwort bekommt man doch als Kabel-User gar nicht?!?

Ich sehe das auch nicht als Bug, sondern eher als Feature, um von einem anderen Standort aus meine Rufumleitung zu ändern.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 08.08.2009, 14:01
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Zum Thema "Bug" habt ihr mich glaub ich beide falsch verstanden.
Also Beispiel
Hans Müller hat KDG Internet in Hannover. Er hat seinen kabeldeutschland.de Account hansmueller mit Passwort muelli.
Hans Müller ist zu Besuch bei Friedhelm Fritz in München. Dort geht er mit seinem Laptop über Friedhelms KDG Anschluss ins Netz.
Hans loggt sich auf Kabeldeutschland.de mit hansmueller // muelli ein.
Er schaltet DynDNS ein.
Diese Änderung gilt nun für Friedhelm Fritz Kabeldeutschland Anschluss, NICHT ABER für Hans Müller!
Also Beispiel

Hans Müller hat KDG Internet in Hannover. Er hat seinen kabeldeutschland.de Account hansmueller mit Passwort muelli.
Hans Müller ist zu Besuch bei Friedhelm Fritz in München. Dort geht er mit seinem Laptop über Friedhelms KDG Anschluss ins Netz.
Hans loggt sich auf Kabeldeutschland.de mit hansmueller // muelli ein.
Er schaltet DynDNS ein.
Diese Änderung gilt nun für Friedhelm Fritz Kabeldeutschland Anschluss, NICHT ABER für Hans Müller!
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
@matze88: Da hast du Recht, das ist ein Bug. Aber du hast auch Recht, das wird bei KD vermutlich niemanden so richtig interessieren.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.03.2010, 15:14
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Ich wuerde mich an die RegTP wenden.Kunterbunter hat geschrieben:@matze88: Da hast du Recht, das ist ein Bug. Aber du hast auch Recht, das wird bei KD vermutlich niemanden so richtig interessieren.
Die werden wegen ihrer Verpflichtung zum Kundenschutz nach TKG hoechstwahrscheinlich einen entsprechende Berichtsanforderung an KD schicken. Da muesste KD Farbe bekennen.
Parallel dazu wuerde ich bei Fachmedien, bsp. der c't, einen interessierten Journalisten kontaktieren.
Die Vorfaelle duerften Stoff fuer die Rubrik "Vorsicht Kunde!" und fuer einen eigenen Artikel ueber Sicherheitsloecher bei KD geben.
Spaetestens wenn die Computer-BILD darueber berichtet, wird bei KD hektische Betriebsamkeit ausbrechen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 327
- Registriert: 17.02.2009, 21:09
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Works as designed, würde ich sagen. Es wird anscheinend die IP-Adresse hergenommen, von der aus sich der User eingeloggt hat. Wäre mal interessant herauszufinden was passiert, wenn man TOR benutzt.
http://www.torproject.org/easy-download.html.de TOR-Browser-Paket herunterladen. Ohne lokale Installation, läuft von USB-Stick.

http://www.torproject.org/easy-download.html.de TOR-Browser-Paket herunterladen. Ohne lokale Installation, läuft von USB-Stick.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr
Wieso ist das was für Vorischt Kunde? Kennst Du die Rubrik überhaupt?StefanB hat geschrieben:Die Vorfaelle duerften Stoff fuer die Rubrik "Vorsicht Kunde!" und fuer einen eigenen Artikel ueber Sicherheitsloecher bei KD geben.
Ein Sicherheitsloch ist es auch nicht, da ja Zugriff zu dem Kundencenter des einen Users und der physikalische Zugriff auf das Netzt des anderen Kunden da sein müssen.
Die Anmeldungen bei DynDNS werden normalerweise über die IP hergestellt.
Was auf jeden Fall geschehen sollt: Im Kundenportal einen gut sichtbaren Hinweis anbringen, dass die DynDNS-Anmeldung für den derzeitigen Standort gültig ist.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)