Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Matze88
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 08.08.2009, 14:01

Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Matze88 »

Hallo zusammen,

Ich bin gerade am Aufbau eines redundanten Fileserver/Backupsystems an 2 per Kabel Deutschland vernetzten Standorten. Die Synchronisation der Daten mach ich über ssh/rsync. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich in der Zeit von 18-24 Uhr nach wenigen hundert übertragenen Kilobytes gedrosselt werde. Mit der Drosselung sind die Datenraten unter 100 kBit/s. Hat jemand von euch Erfahrung mit erfolgreichen Vorgehen dagegen? Ich war die letzten Monate an beiden Anschlüssen mehr oder weniger Glücklich mit der Situation und von der Drosselung normalerweise garnicht betroffen. Natürlich ist das hier jetzt für mich absolut inakzeptabel, ein Arbeiten auf dem jeweils anderen System ist nahezu unmöglich, Datenaustausch würde ich als unmöglich bezeichnen.

Mangels Alternative an einem der Standorte bringt mir leider auch ein eventuell vorhandenes Sonderkündigungsrecht nichts (am 2. Standort werd ich das allerdings vermutlich versuchen), sondern nur effektive Möglichkeiten gegen die Drosselung. Im Produktivbetrieb reden wir hier eigentlich auch nur von max. 1-2 GB die hier pro Nacht je Richtung durchgehen sollen, wenn ich erst nach 12 damit anfangen kann ist das allerdings etwas blöd...

Gibts Erkenntnisse/Erfahrungen von eurer Seite?

Ich habs bisher noch nicht ausprobiert: Aber bringt eventuell das Binden der SSH daemons an Port 80 was? Soweit ich weiß drosselt KDG ja allerdings per DPI, somit wäre das dann ja nutzlos...

Matthias

PS: Mir ist jetzt schon zum 2. mal ein Bug aufgefallen:

Mit Zugangsdaten von Standort 1 an Standort 2 auf kabdeldeutschland.de einloggen

Nun kann ich die DynDNS Einstellungen des Modems von Standort 2 ändern! Also die, für die meine Zugangsdaten garnicht gelten... Dies ist 100% reproduzierbar. Ich wüsst jetzt auch nicht, wo ich das bei KD melden sollte, ich finde da keine kostenlose Kontaktmöglichkeit außer dem technischen Kundendienst und den interessiert das wohl kaum.
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Kholdan Brehn »

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich in der Zeit von 18-24 Uhr nach wenigen hundert übertragenen Kilobytes gedrosselt werde. Mit der Drosselung sind die Datenraten unter 100 kBit/s. Hat jemand von euch Erfahrung mit erfolgreichen Vorgehen dagegen?
Ich bin seit Mitte Februar 2009 Kabel-Deutschland-Abhängiger. Als ich die Drosselung festgestellt habe, habe ich mich beschwert (Brief per Einschreiben). Das hat niemanden interessiert. Nach drei Wochen ohne Reaktion habe ich fristgerecht gekündigt. Anfang Oktober ging mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung zu, zeitgleich wurde die Drosselung aufgehoben. Mitte Dezember habe ich einen Anruf von der Kundenrückgewinnungshotline bekommen. Ich habe mich dazu entschlossen, die Kündigung zu widerrufen. Die Dame hat mir angeboten, von meinem teureren, mittlerweile nicht mehr existierenden Deluxe-Paket für 32,90/39,90 auf das aktuelle Paket Comfort für 22,90/29,90 zu wechseln. Darauf habe ich mich nicht eingelassen. Ich bin von einem funktionierenden Internetzugang beruflich (und somit finanziell) abhängig. Lieber bezahle ich die 10 Euro im Monat mehr und muß dafür nicht mehr auf UMTS ausweichen. Das rechnet sich sogar.
Muss man sich mal vorstellen, Fernzugriff auf Windosen-Server geht über UMTS besser als über gedrosseltes KD-Internet. :grin:

Kurzgefasst: Kündigen, warten auf den Rückgewinnungsanruf, widerrufen, nichts umstellen => keine Drosselung mehr
mpp
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 15.01.2010, 19:01

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von mpp »

Kholdan Brehn hat geschrieben: Kurzgefasst: Kündigen, warten auf den Rückgewinnungsanruf, widerrufen, nichts umstellen => keine Drosselung mehr
Tolle Idee ... und nach ende deines Zeitfensters für die Kündigung wird dein Anschluss wieder gedrosselt und du darfst volle 24 Monate für NICHTS (!) an Kabel Deutschland zahlen und dich regelmässig vom Kundendienst & Störungshotline verhöhnen und erniedrigen lassen. Tolle Aussicht!

NIE WIEDER! Die Zeit & Nerven die mich der Laden gekostet hat, kann mir keiner Ersetzen. :kotz: :kotz: :kotz:

Das was KDG da anbietet ist Geld & Zeitverschwendung. Die haben gar nicht vor die Leistung zu erbringen welche
sie bewerben. Daher auch diese langen Vertragsbindungen welche sich automatisch um 12/24 Monate verlängern.

Für ein paar EUR mehr gibt einen Schnellen, Funktionierenden & Drosselungsfreien echten Internetzugang.
Und die (theoretisch erreichbaren) 2Mbit upload für einen 34Mbit anschluss bei KDG sind lächerlich! Lasst euch nicht verarschen.

[ externes Bild ]
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von mussja »

mpp hat geschrieben:Tolle Idee ... und nach ende deines Zeitfensters für die Kündigung wird dein Anschluss wieder gedrosselt und du darfst volle 24 Monate für NICHTS (!) an Kabel Deutschland zahlen
Einer der Vorteile von KDG: Es sind nur 12 Monate, nicht 24.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von weihnachtsmann »

was erwartet ihr auch von nem internetanschluss, der nichtmal 1€ pro tag kostet? selber schuld sag ich da nur

beim internet und telefon ist NIEMAND gezwungen, KD zu nutzen.

typisch geiz is geil mentalität...
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Thyrael »

Wieso? Funktioniert doch alles prächtig hier, ka was ihr habt.
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Kholdan Brehn »

mpp hat geschrieben
Tolle Idee ... und nach ende deines Zeitfensters für die Kündigung wird dein Anschluss wieder gedrosselt und du darfst volle 24 Monate für NICHTS (!) an Kabel Deutschland zahlen und dich regelmässig vom Kundendienst & Störungshotline verhöhnen und erniedrigen lassen.
12 Monate. Und nichts ist übertrieben. Ich wohne in einem Rentnerwohngebiet und bin einer von sehr, sehr wenigen Leute mit Internetzugang über Kabel. Ich erreiche (ohne die Drosselung) meine theoretischen Anschlußwerte auch praktisch. Die Telekom ist im Privatkundenbereich mittlerweile auch nicht mehr viel besser als Kabel Deutschland, trotzdem würde ich sehr gerne VDSL nehmen, wenn es denn verfügbar wäre. Das höchste der Gefühle sind theoretische 3MBit, die praktisch wahrscheinlich noch niedriger sind.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von Master2 »

weihnachtsmann hat geschrieben:was erwartet ihr auch von nem internetanschluss, der nichtmal 1€ pro tag kostet? selber schuld sag ich da nur

beim internet und telefon ist NIEMAND gezwungen, KD zu nutzen.

typisch geiz is geil mentalität...
Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören und nur noch :kotz: , wenn ich solche Zeilen lesen.

Mal ein paar Punkte dazu:

(1) Es gibt einen Vertrag, in dem die Rechte und Pflichten der beiden Seiten geregelt sind. Wenn mir als KD das nicht passt, dann darf ich das so nicht unterschreiben. Nur, weil ich angeblich wenig Geld verlange, berechtigt mich das nicht, eine vereinbarte Leistung zu verweigern oder nach Gutdünken anzupassen. Ich hoffe ja ohnehin, dass sich mal ein paar Urteile mehr zu dem "bis zu"-Punkt in den Verträgen ergeben.

(2) Was heißt "billig"? Jeder Geschäftsmann wird Dir sagen, dass sein Produkt oder seine Leistung haarscharf am Limit kalkuliert ist und da keine Luft drin ist. Also kannst Du das vergessen. Weiterhin dürfen Anbieter wie Alice und Arcor ca. 10€ im Monat als Leitungsmiete an die Telekom abdrücken, das entfällt bei KD. Setzt man das mit an, dann ist KD garnicht soooooooooooooooooo billig. Abgesehen davon holt man ja über Mobilfunk- und Auslandsgespräche da auch einiges rein. Also immer schön das Gesamtbild betrachten.

(3) Eine Marktwirtschaft funktioniert nunmal so, dass der Preis über Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Wenn der Preis zu niedrig ist, werden automatisch Anbieter verschwinden und die Preise steigen. Andersrum läuft es natürlich genauso. Wäre das nicht so, so würden wir heute Pferdekutschen für 250.000€ pro Stück fahren anstatt Autos für 20-30.000€.
Natürlich kannst Du als Alternative eine Planwirtschaft einführen, dann würdest Du aber heute von schnellem Internet träumen, wenn nicht zufällig der oberste Planer selber dieses Bedürfnis hat. Und komischerweise wurde DSL in Deutschland auch erst von der Telekom eingeführt, als man Angst hatte, die Kabelnetzbetreiber könnten schnelle Internetanschlüsse schalten. Vor 1998 war Telekom ja der Meinung, dass niemals jemand mehr als ISDN-Geschwindigkeit brauchen könnte. Man hatte den Markt ja mit dem eigenen Monopol darauf auch wunderschön kaputtgemacht.

(4) Träum weiter von Telekom. Auch dort ist schon längst nicht mehr alles Gold was glänzt, auch dort hat sich der Service dem Branchenniveau schon längst weitestgehend angepasst. Also ist die Frage, warum ich 15€ mehr im Monat für dieselbe Leistung zahlen sollte, mal abgesehen dass bei VDSL auch vieles nicht so richtig läuft. Da kannst Du gerne meinen Nachbarn befragen... Es stimmt, das Qualität ihren Preis hat. Der Umkehrschluß gilt nicht. Nicht alles, war teuer ist, ist auch gut.
mpp
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 15.01.2010, 19:01

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von mpp »

mussja hat geschrieben:
mpp hat geschrieben:Tolle Idee ... und nach ende deines Zeitfensters für die Kündigung wird dein Anschluss wieder gedrosselt und du darfst volle 24 Monate für NICHTS (!) an Kabel Deutschland zahlen
Einer der Vorteile von KDG: Es sind nur 12 Monate, nicht 24.
Danke für diesen Hilfreichen Beitrag! Auch durch permanentes Wiederholen von diesem Unfug wird die Realität nicht besser.

"Mindestvertragslaufzeit 24 Monate"

Hier zum Nachlesen:
http://www.kabeldeutschland.de/internet ... ebote.html

Und hier Anleitung wie aufwändig es ist diese Informationen im Internet
zu finden, bevor man so ein posting macht -> http://lmgtfy.com/?q=kabel+deutschland+ ... gslaufzeit

:wand: :wand: :wand:
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: Mal wieder zur Drosselung 18-24 Uhr

Beitrag von STRYKER »

mpp hat geschrieben:
mussja hat geschrieben: Danke für diesen Hilfreichen Beitrag! Auch durch permanentes Wiederholen von diesem Unfug wird die Realität nicht besser.

"Mindestvertragslaufzeit 24 Monate"

Hier zum Nachlesen:
http://www.kabeldeutschland.de/internet ... ebote.html

Und hier Anleitung wie aufwändig es ist diese Informationen im Internet
zu finden, bevor man so ein posting macht -> http://lmgtfy.com/?q=kabel+deutschland+ ... gslaufzeit

:wand: :wand: :wand:
24 Monate gilt nur für den reinen InternetTarif. Internet & Telefon zusammen sind 12 Monate.
Siehe hier.
Gruß
STRYKER