Das einzige was geändert wurde ist meine neue Anschrift, aber berechnet wird weiterhin für die Adresse des verkauften Hauses.
Mir war noch in Erinnerung, das wenn Verträge gekündigt wurden, auch die Abbuchungserlaubnis erlischt. Sollte also KD weiterhin von meinem Konto abbuchen, so wäre dies ein rechtlicher Verstoss. Werden die Beträge trotzdem abgebucht, so buche ich sie natürlich umgehend zurück. Die Kosten für die Rückbuchung und der eventuellen Einschaltung eines Anwaltes , muss ich dann allerdings KD in Rechnung stellen.
Ich bin auf der sicheren Seite, sollte KD diesen Vorgang an ein Inkassobüro übergeben, wird es Ärger geben!
Mir liegen die Kündigungsbestätigung sämtliche Verträge vor ( einmal an meine alte Adresse und einmal an meine neue Adresse geschickt ), sowie die schriflliche Bestätigung vor, das alle Leihgeräte bei KD eingetroffen sind.
Der Anruf heute brachte auch nicht viel, nur das der gute Mann unter meiner Kundennummer keine Verträge mehr fand, da diese am 01.03.2010 beendet wurden. Wie es denn zu den Rechnungen für den Kabelanschluss und das Internet kommen würde, da die Verträge nicht mehr vorhanden sind, konnte er mir auch nichts sagen. Ich soll abwarten, ob diese Verträge wirklich abgebucht werden und mich in 2-3 Wochen nochmals melden. Warum die Gutschrift nicht zurücküberwiesen wurde, konnte er mir leider auch nicht sagen. Zum Schluß meinte er nur, das ich unter keinen Umständen die Beträge zurückbuchen lassen sollte, das dies nur unnötig Kosten wären, die mir KD in Rechnung stellen muss.
