Kündigung Kabelanschluss nach Umzug

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Giogio
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2010, 15:57

Kündigung Kabelanschluss nach Umzug

Beitrag von Giogio »

Hallo,

Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterform gelandet...
Es geht um folgendes Szenario: Ich hatte in Wohnung A einen Kabelanschluss mit Vertrag mit Kabel Deutschland (und dem Internet+Phone Paket).
Ich habe dann letzten Sommer beides gekündigt (also Kabelanschluss + Internet/Phone). Dabei stellte sich schonmal raus (1. Frechheit), dass mir, als ich extra nochmal bei der Hotline nachgefragt wurde, ein falscher Termin, zu dem ich kündigen kann, gesagt wurde - mit der Folge, dass die Kündigung für Internet/Phone funktionierte, aber für den Kabelanschluss die Kündigungsfrist (um einen Tag) schon abgelaufen war -.-
Allerdings wurde ich bei erneutem Anruf bei der KD-Hotline beruhigt, dass ich, wenn ich in eine Wohnung umziehe, in der kein Kabelanschluss vorhanden ist, oder der Kabelanschluss bereits genutzt wird, ich meinen Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen kann.
Ich bin nun tatsächlich in eine WG B umgezogen, in der der Kabelanschluss bereits von einem anderen KD-Kunden genutzt wird. Hab ne Kündigung geschrieben, in der ich genau den Sachverhalt geschildert habe, auch die Kundennummer, unter dem der Anschluss in Wohnung B genutzt wird, aufgeführt. Ich gebe zu, die Formulierung "ich kündige zum nächstmöglichen Zeitpunkt" war wohl unvorsichtig.
Jedenfalls, zurück kam ein Schreiben, dass die Kündigung zum 26.9.2010 bestätigt wird... *grummel*
Als ich nochmal bei der Hotline anrief, erzählten die mir erstmal einen Haufen unlogisches Zeug, danach hieß es "ja, ich kümmere mich drum".
Welches weitere Vorgehen empfehlt ihr mir hier?
Falls nichts weiter passiert und der Vertrag dennoch weiterläuft - wäre es ok, die Kontoeinzüge ab der Kündigung zurückzubuchen, oder ist das gefährlich, weil der Vertrag ja offiziell noch läuft?
Oder einfach weiter in der Hotline nerven?

Viele Grüße,
Giogio
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Kündigung Kabelanschluss nach Umzug

Beitrag von Bubblegum »

Welches weitere Vorgehen empfehlt ihr mir hier?
Ummeldebestätigung als begründende Unterlage an KDG senden, um den Nachweis für die Nutzung des Sonderkündigungsrechtes zu erbringen.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kündigung Kabelanschluss nach Umzug

Beitrag von Nibelungen »

Warum sollte der Vertrag mit Dir -nicht- umziehen können - nur weil jemand im Haus auch KDG-Kunde ist?

Ist jetzt ja nicht so dass nur 1 Kunde pro Haus möglich ist - ganz und gar nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Giogio
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2010, 15:57

Re: Kündigung Kabelanschluss nach Umzug

Beitrag von Giogio »

Hi,
Es geht um dieselbe WOHNUNG (WG halt). Und das is jetz schon schwerer möglich.
Danke schonmal & Ciao,
Giogio.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kündigung Kabelanschluss nach Umzug

Beitrag von Nibelungen »

Hm, das ist natürlich dann schwierig. Evtl. dennoch eine Kündigung versuchen mit Sonderkündigungsrecht weil Du an der Wohnung den Vertrag nicht fortführen kannst. Ein Anschluß ist zwar da, aber eben besetzt.

Dazu halt die Meldebestätigung beilegen und die Kundennummer des jetzigen Nutzers des Anschlusses.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Kündigung Kabelanschluss nach Umzug

Beitrag von Kunterbunter »

Giogio hat geschrieben:Es geht um dieselbe WOHNUNG (WG halt). Und das is jetz schon schwerer möglich.
Mag sein, aber ausgeschlossen ist es nicht. Es gab hier schon mal welche, die zwei Kabelinternet-Anschlüsse in einer Wohnung haben wollten. Zweite Dose, zweites Modem, wo ist das Problem?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Giogio
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2010, 15:57

Re: Kündigung Kabelanschluss nach Umzug

Beitrag von Giogio »

Hallo ihr,
Gut, dann werde ich es so versuchen.
Mir wird von der Hotline ja auch jedes Mal bestätigt, dass ich in meinem speziellen Fall Sonderkündigungsrecht habe, wenn ich nachhake. Sie halten sich nur nicht an diese Aussage.
Das Problem ist, dass es einfach fundamental sinnlos ist. Ich habe keinen Fernseher. Ich hatte nie einen. Der Kabelanschluss wird von einem identischen Vertrag genutzt. Und ich werde mir nich 19 Euro monatlich für so richtig *nichts* abbuchen lassen *g*
Ciao!
Giogio