Seitenaufbau

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Mintschi
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 02.03.2010, 12:08
Wohnort: Neumünster

Seitenaufbau

Beitrag von Mintschi »

Hi,

ich habe das Problem, wenn ich einen Download tätige, dass sich im Firefox und andere Browser,
keine Seiten mehr aufbauen. Es erscheint des öfteren eine Meldung, dass die Seite nicht verfügbar sei (DNS-Error).
Das kommt auch beim Aufruf von Google vor.
Gibt es vielleicht einen Trick/Einstellung, das Surfen während eines Downloads wieder möglich zu machen?

Gruss,
Mintschi
Comfort Tarif
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Seitenaufbau

Beitrag von RcRaCk2k »

Das gleiche Problem habe ich auch bei mir.

Sobald ein Download läuft, griecht das Internet nur noch so dahin... Ab und Zu kommt dann auch Zeitüberschreitung der Anforderung. Wenn ich dann den Download beende, geht alles wieder, als wäre nie was gewesen.

* THOMSON Kabel-Modem
* FritzBox (HomeBox) 7270
* 5 Port Gigabit Switch von Netgear
* Rechner mit 2x 3.10 GHz, Windows 7 Ulitmate x64, kein Virenscanner und keine Firewall aktiv
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Ripperjack »

das Internet kriecht bei mir heute schon den ganzen Tag (Erding). Scheinen wohl n grösseres Problem zu haben bei KD. Das können sie ja jetzt nicht mehr verneinen.
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: Seitenaufbau

Beitrag von mimihopps »

Hab gesehen das du aus Neumünster kommst. Ich wohne in Schleswig, da haben wir das Problem seit Monaten. Manchmal super Werte, dann kriecht der Download wieder so vor sich hin. Jede Nacht ab 0.00Uhr ist dann der Upload kaum noch zu ertragen. Kd reagiert nicht, wie üblich.
Benutzeravatar
Mintschi
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 02.03.2010, 12:08
Wohnort: Neumünster

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Mintschi »

mimihopps hat geschrieben:, dann kriecht der Download wieder so vor sich hin.
Mit der Downloadrate hatte ich bis jetzt eigentlich kein Problem. Ich kann bloss nicht mehr surfen, wenn ich am runterladen bin. :shock:
Comfort Tarif
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Genau bei dem Phänomen hilft ausgehendes QoS, der Download muss runter geregelt werden damit die ACK's nicht DNS und ausgehende Webanfragen ersticken. Mir fiel das zuerst bei Webradio auf, die gehen aus wenn man ungebremst einen Download anschmeisst. Mit QoS gibt man DNS, Web HTTP <512kB einfach hohe Prio und dem Download eine wesentlich kleinere.
Eingehend bricht es zwischen 18:00 und 00:00 eh zusammen, nur der Upstream hat dann eigentlich noch die zugesicherte Bandbreite.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
Mintschi
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 02.03.2010, 12:08
Wohnort: Neumünster

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Mintschi »

Oops, böhmische Wälder! :shock: :D
Wie wäre das denn mit Win 7 zu realisieren?
Comfort Tarif
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Seitenaufbau

Beitrag von RcRaCk2k »

Wenn du deinen PC direkt am Modem betreibst, dann kannst du dir cFOS auf deinem Rechner installieren, um QoS zu betreiben. QoS bedeutet nicht mehr und nicht weniger als "Priorisierung" -> Wer darf als erstes durch die Schneuße nach draußen.
Linuxfarmer-HH hat geschrieben:der Download muss runter geregelt werden
Du denkst ja hoffentlich nicht Incoming Packet Classification, denn das wäre total sinnlos.
Was überlastet ist, ist der Upload, also muss man Paketen < 512 Bytes z.B. den Vorrang gewähren.

Meine Vermutung als FritzBox Kunde:
Mein Upload ist auf 2.000kBit eingestellt im Service-Menü. Bei Speedtests gibt der Upload aber nur 1.300kBit her. Also fehlen 700kBit, von dem die FritzBox nichts weiß. Belastet man jetzt stark den Upload (aber Bitte! 1.300kBit bekommt man niemals zusammen, solange man surft, und schon gleich dreimal nicht mit ACK-Paketen) dann werden die ACKs, SYN, FIN usw. nicht mehr priorisiert behandelt, denn laut FritzBox sind ja noch 700kBit frei, die locker für das Connection-Handling ausreichend sind.

:kater:
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Ripperjack »

und schon wieder stockt der Seitenaufbau. Is echt zum :kotz:
Benutzeravatar
Mintschi
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 02.03.2010, 12:08
Wohnort: Neumünster

Re: Seitenaufbau

Beitrag von Mintschi »

Ja, das Modem ist direkt am PC, und Cfos läuft auch bei mir.
Wo muss ich denn, unter Cfos, die entsprechenden Einstellungen tätigen.
Ich konnte da irgendwie nichts finden...
Comfort Tarif