seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
janni84
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010, 11:35

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von janni84 »

Hallo,

eine kleine Leidensgeschichte von mir:

Ich wohne in HH Barmbek Nord. Kein Internet vom 01.03.2010 bis heute. :wand:
Kein internet vom 21-26.02.10
Kein Internet vom 01-05.02.10
9 Tage Kein Internet im Januar 2010
7 Tage kein Internet im Dez. 2010

btw: immer der Standartfehler "t3 timeout. blbla"

Laut AGBs sichert kd 98,5 % Internetverfügbarkeit zu.
D.h. 6 Tage Ausfall pro Jahr wären ok...

Habe letzte Woche meine fristlose ausserordendliche Kündigung dahin gesand und meine letzte Rechnung rückbuchen lassen.
Den Kabelmodem- und Routerkram sende ich diese Woche zurück.

Die Kündigung wurde als normale aufgenommen. Bedeutet ich sollte alle Gebühren bis Oktober 2010 bezahlen.
Nach einem 5 Minutengespräch mit der Vertragsabteilung is die Kündigung nun in Prüfung ob der Vertrag aufgelöst wird.

Internet bei T-Offline habe ich letzen Di. bestellt.
Selbst wenn ich darauf jetzt noch 2 Wochen warte, ists nich schlimm.
Die 2 Wochen Ausfall hätte ich in nur 6 Wochen KD Internet auch.

Wenns ständig reintropft, is irgendwann der Boden raus :kotz:

mfg jan
td77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2010, 12:05

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von td77 »

Ja bin auch am überlegen jetzt zu kündigen.
Seit 01.03. habe ich ebenfalls Kabeldeutschland in Barmbek-Nord und habe seitdem nicht ein einziges Mal eine Verbindung gehabt seit der Techniker fort ist. Die Kundenhotline vertröstet, sonst passiert nichts.
janni84
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010, 11:35

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von janni84 »

Das Beste ist ja noch, dass ich in den Onlinetagen jede Menge DCs und Timeouts hatte.
DIe OnlineTage und OfflineTage halten sich ca. die Waage, aber 50% Verfügbarkeit?! NEIN DANKE!

Und die Probleme sind seit Dez. 09 die gleichen und bekannt... schwach!
Ich bin vom normalen DSL weg, weil es für 30 statt 40 euro doppelten Speed gibt, aber im Endeffekt warns 4 supernervige Monate.
Da stopf ich doch dem pinken Riesen lieber die Taschen voll, als mich weiter über kd zu ärgern.
janni84
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010, 11:35

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von janni84 »

Mal eine Frage zum Thema:
Geht es bei den Leuten in HH wieder?
Bei mir seit dem 01.03.10 bis jetzt nich eine Sekunde Internet ...

mfg jan
td77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2010, 12:05

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von td77 »

Ist bei mir genauso. Hotline sagt immer noch großflächige Störung. Ich käme aber problemlos aus dem Vertrag. Gehe mich diese Woche mal im T-Punkt informieren.
janni84
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010, 11:35

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von janni84 »

Ich bekomme heute n Techniker...

wollte das garnicht , aber bevor die nachher sagen es würde an mir liegen, lasse ich den lieber rein.

Zum Thema Telekom:
Wenn du dort n Wechsel von einem Provider angibst, sparst du die 60 Euro Bereitstellung und bekommst 120 Euro Guthaben.
Eine DSL 16.000 Leitung mit Tele und I-Net Flat kostet ca 42 Euro pro Monat. Wenn verfügbar bekommst du fürs gleiche Geld VDSL mit 24.000.

mfg jan
td77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2010, 12:05

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von td77 »

Mein Modem ist ein Lichterkranz. Ich hab ne Sync. Die müssen wohl doch erfolgreich gearbeitet haben. Zwar nur halber versprochener Download aber immerhin. Morgen hat sich bei mir auch ein Techniker angekündigt.
Hoffe mal das funktioniert jetzt erstmal.
janni84
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010, 11:35

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von janni84 »

hey, ja bei mir auch!

Hab gestern um 10:14 ne ticket sms bekommen. Ab dann gings.
Der Techniker war umsonst da :)

Ich warte trotzdem auf meine Vertragsauflösung.
Der nächste Ausfall für ein paar Tage kommt bestimmt ...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von VBE-Berlin »

janni84 hat geschrieben:Der nächste Ausfall für ein paar Tage kommt bestimmt ...
Warum sollte er, wenn der Fehler gefunden ist??

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
kd-hh
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2010, 18:24

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von kd-hh »

Hi, wollt bescheid sagen dass Hamburg Eimsbüttel (ca. 5 minuten von der U-Bahn-Station Schlump)ebenfalls seit dem 1.03.2010 einen Totalausfall hat.
Ich wollte fragen wie es bei anderen Kunden in Eimsbüttel ausschaut?
.... Ich habe lang gewartet und dann eine Ausserordentliche Kündigung gefaxt, die sie nach langem hin und her jetzt endlich einer "höheren instanz" zum prüfen gegeben haben mal sehen was dabei rauskommt.
Die Leute bei Kabeldeutschland wissen seit nun mehr als 3 wochen immer noch nicht wie lange der Totalausfall noch andauern wird.
Weis hier vielleicht wer näheres?

mfg
kd-hh