Upstreamwerte schlecht?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Upstreamwerte schlecht?

Beitrag von Nibelungen »

Hi ihr,

jetzt muß ich auch mal die geplagte "Modemwerte"-Frage stellen.

Ich hab die kürzlich geposteten Standardwerte gelesen die die Modemwerte haben sollen (die wurden schon öfters gepostet und letztens halt wieder).

Dann hab ich mal neugierig in mein Modem geguckt und siehe da:

RF Parameters
Downstream
Frequency Power 10 dBmV
Signal to Noise Ratio 36 dB Modulation QAM256

Upstream
Frequency Power 43 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16

Irgendwie sehen mir die Downstreamwerte zu schlecht aus - das soll doch von -5 bis +5 gehen? Bei mir sinds 10...

Ich muß dazusagen dass ich beim Speed (Speedmeter) einen fast idealen Downstream habe (so um die 28 - 32 Mbit) - beim Upstream aber immer nur so rund 800 rauskriege statt 1,5 oder 1,8 Mbit.

Könnte das damit zusammenhängen?

Ich mein nicht dass ich jetzt den Mörder-Aufstand produziere, die Werte perfektionieren lass - und am Ende ist der US aus anderen Gründen so wie er ist.

Ich hab selbst nix am Verstärker gemacht, das ist doch etwas "zu hoch" für mich.

Ausfälle hab ich keine, auch bei der Telefonie (VoC) gibts keinerlei Ärger.

Wenn ich das korrigieren lassen sollte, wie geht das vor sich?

Mach ich ne Störungsmeldung und KDG schickt mir (kostenlos) nen Techniker?

Oder gehört der Verstärker in meinen Bereich und müßte von mir selbst beauftragt und bezahlt werden (die Korrektur)? Weil wenn das so ist dann nehm ich natürlich vll ne andere Firma als KDG mir vorbeischicken würde (ich lass da wie gesagt wenn nur nen Fachmann ran, ich mach da selbst gar nix).

Im TV-Bereich ist mir schon klar dass KDG für nix mehr hinterm HÜP zuständig ist (hab keinen Vertrag mit Service bis zur Dose) - aber da es HSI betrifft...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Upstreamwerte schlecht?

Beitrag von old »

Mach dir keine Sorgen :)
Die Werte sind OK
Vorgabe sind nicht -5 bis +5, sondern -4 bis +12
Und wenn es da raus kommt, läuft es trotzdem noch. Und die Modemwerte haben nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.

Edit
Wollte mal erwähnen, wie mein Modem läuft: DS 10dB, US 52dB. Issn Motorola mit ner 7270 dahinter und absolut ohne Probleme.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Upstreamwerte schlecht?

Beitrag von Nibelungen »

Ahhh, danke! (Steinvomherzenfall).

Einen Tech kommen zu lassen ist zwar natürlich jederzeit möglich, aber ich muß erst ne schwere Kommode wegschieben damit der zum Verstärker kommt *gg* (alles im WZ installiert, wir haben keinen Keller).

Dann liegt mein langsamer Upstream entweder am PC oder an der Auslastung. Den PC setz ich evtl. in den Ferien mal neu auf - ma gucken was dann is *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
tabak
Fortgeschrittener
Beiträge: 138
Registriert: 17.12.2008, 19:27
Wohnort: Bremerhaven

Re: Upstreamwerte schlecht?

Beitrag von tabak »

Nibelungen hat geschrieben:Dann liegt mein langsamer Upstream entweder am PC oder an der Auslastung. Den PC setz ich evtl. in den Ferien mal neu auf - ma gucken was dann is *gg*.
das liegt nicht an deinem pc, ich habe den anschluss nun seit 11/2008 und seit dem noch nie 2 mbit erreicht!
bei mir bewegt sich der upstream immer im bereich von 1100 - 1600 kbit, jede stoerungsmeldung wurde natuerlich auf einen fehler bei mir zurueckgefuehrt
und ich habe seit mehr als einem halbem jahr keine lust mehr gehabt mich darueber zu aergern oder mit kd auseinanderzusetzen.

die konsequenz wird einfach sein auf alternativen zurueckzugreifen, wenn ich denn mal lust zu 'diesem' theater habe. :D
Seit 08.2013 endlich wieder Sat, trotz vorhandenem Kabel. :) :) :) :) :)

Wenn Du denkst, Du wärst fett und hässlich, ist das wahrscheinlich auch der Fall!
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Upstreamwerte schlecht?

Beitrag von Master2 »

Nibelungen hat geschrieben: Dann liegt mein langsamer Upstream entweder am PC oder an der Auslastung. Den PC setz ich evtl. in den Ferien mal neu auf - ma gucken was dann is *gg*.
Was es früher mal ok?

Ich tippe auf die Auslastung im Segment.

Du kannst ja mal zum Test größere Dateien laden bzw. senden oder einfach andere Speedtests probieren. Der speed.io scheint mir in letzter Zeit sehr überlastet zu sein.

10dBmV beim Downstream ist noch ok. Außerdem beeinflußt der Pegel nicht die Geschwindigkeit, sondern die Stabilität der Verbindung ansich.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Upstreamwerte schlecht?

Beitrag von Nibelungen »

Ja, im Juni 2009 waren es 2 Mbit z.B. (ich hab die ganzen Tests über die Auswertungs-Funktion in ner Excel-Datei liegen).

Ich setz den PC so oder so auf - am KDG-Speed allein liegts nicht *gg*.

Hm, runterladen ist kein Problem - Linux-ISOs gibts ja wie Sand am Meer. Aber Upload... ich hab nur so nen kleinen Webspace, der Server dort brachte noch nie 2 Mbit Speed zustande *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.