seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
td77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2010, 12:05

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von td77 »

@gdhh
Ich habe etwa alle 2 Werkstage lang jetzt mal angerufen und nachgehakt. Leider kann ich alle deine Angaben zu 100% bestätigen.
Ist die Störungsmeldung aufgenommen, können die nichts weiter machen und leiten auch nirgendwohin weiter und haben Null Infos. Das einzige was mir gesagt wurde ist, dass die Störung als regional im System vermerkt ist und daher kein Techniker vorbeigeschickt wird, der sich das ganze bei mir ansieht, sondern dass daran "gearbeitet" wird.
Ein Rückruf von der Technik zum Fortschritt oder ob ich einen Termin bekomme, um das ganze lokal mal zu checken wurde mir einmal zugesichert, aber zwei Tage später hieß es mehr als eine SMS bei Störungsbeseitigung wird es nicht geben.
Extrem regional kanns eigentlich nicht sein. Eimsbüttel liegt doch ein gutes Stück weiter auf der anderen Seite der Alster ;)

Wenn es am nächsten Montag immer noch so ist, dass am Problem "gearbeitet" wird und man keinen Techniker schicken mag, überlege ich ernsthaft vom Vertrag zurückzutreten. Bislang konnte ich noch keine Webseite am neuen Wohnort betrachten.
Oder ich kauf mir nen UMTS-Stick und sitze das Problem aus. Dann will ich aber zumindest ne Gutschrift anteilig für die Offlinezeit zugesichert bekommen. So ists jedenfalls extrem umständlich alles vom Büro aus zu erledigen.

Noch was als Tipp bevor ihr irgendwas an die Presse weiterleitet. Lest euch die AGB durch. Gebt Kabel Deutschland eine Frist zur Störungsbehebung und schickt das per Einschreiben ab (meinetwegen auch mit Kündigungsdrohung). Erst dann habt ihr vertraglich und rechtlich alles eingehalten und könnt euch an Verbraucherschutz, was weiß ich noch wenden.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von weihnachtsmann »

gdhh hat geschrieben:
es bingt aber auch nichts NICHT bei der hotline.. hot??? naja... beim "team" anzurufen.
wie du schon sagst: da weiss tatsächlich keiner was - aber davon ganz viel.
und schon gar nicht den namen eines vorgesetzen.

der wissenstand des "teams" ist aber nicht meine sorge!
meine sorge ist MEIN wissensstand! und MEINE erreichbarkeit!
und da das "team" die zugesagten rückrufe NICHT macht - mich NICHT über den verlauf informiert und KEINE prognose über die beseitigung der störung macht... was ist dein vorschlag?
warten bis zum herbst und währendessen tapfer aushalten bis der schmerz nachlässt und auf die abschluss-sms warten? falls sie den jemals kommt..

also wird der weg eben über die geschäftsführung, den verbraucherschutz und die presse gehen.
man sieht im system eine zeit, die angesetzt ist, bis wann die störung behoben ist, man darf sie nur NICHT dem kunden sagen und daran sind die kunden selber schuld > testweise hatte man es mal eingeführt, das man den kunden z.b. beim totalausfall sagen tut: VORRAUSICHTLICH läufst es um 20 uhr wieder.

20:01 uhr, störung nicht beseitigt > 998/1000 kunden rufen an: sie haben doch gesagt 20 uhr is wieder bild da.........

kunden verstehen das wort VORRAUSICHTLICH nicht... daraufhin hat man die testphase für beendet erklärt... und sagt lieber garnix
selber schuld, sag ich da nur ( ich meine niemand persöhnlich hier, sondern die ganze masse )

tägliche anrufe bringen genauso wenig etwas ... davon wird das problem auch nicht schneller beseitigt.

und bitte, bitte niemals sagen: die tun ja nix. der kunde kennt das problem nicht und nur weil für den kunden keine besserung in sicht ist, heisst es nicht, das nichts getan wird. es gibt auch oft störmeldungen, wofür kdg rein nichts kann. stichwort: rückwegstörer, stromausfall, hüp mit gewalt zerstört usw. diese störungen zu beiseitigen dauert halt etwas länger, weil kdg auf viele faktoren angewiesen ist...

ich erinner mich nurmal an eine großstärung, wo die stadt partu keine tiefbaugenehmigung geben wollte > 6 tage hats gedauert, bis kdg buddeln durfte > bis dahin sind schon zicj anrufe bei kdg angegangen: was sind sie für ein kackhaufen, sie tun ja nix, ich kündige blablabla... obwohl kdg dafür nichts kann..

naja, da beisst sich der fuchs halt in den schwanz


und nein, ich arbeite nicht für kdg, habe nur meine quelle in dem laden !

ooolaf hat geschrieben:Offenbar geht es nur darum, den Anrufer schnellstmöglich wieder loszuwerden.
sorry, aber ich denke ( kann mich auch irren ) du hast noch nie in einem callcenter gearbeitet. es gibt eine vorgabe in "jedem" ( man zeige mir das callcenter, wo es nicht so ist ) callcenter eine zeitvorgabe, die der agent für jeden kunde hat. wenn diese zeitvorgabe ständig nicht eingehalten wird, weil man zulange mit dem kunden redet, gibt es ärger... kenne sowas zu genüge, ein grund, warum ich nie wieder in einem callcenter arbeiten werde :)
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von nauke100 »

Servicewüste "Deutschland", man könnte es anders lösen, nur, es wäre dann auf keinen Fall mehr rentabel.

Darum ist es, wie es ist, Schweigeminute.

Ein Störungsportal wäre ja OK, aber die Kosten! Es wäre auch nicht gerade werbewirksam.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
td77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2010, 12:05

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von td77 »

Es geht doch nicht um die Hotline. Die sind stets freundlich und bemüht. Höchstens dadurch, dass die selbst wenig Informationen besitzen, lassen sich manche zu puren Mutmaßungen hinreißen, auf die Frage wieso ein Anschluss gestört ist und das ganze solange dauert. Und dann kommt man sich tatsächlich verarscht vor.
Nein was aufstößt ist einfach die lange Störungszeit. Und da die Hotline keine Informationen weitergibt fühlt man sich allein gelassen und bekommt zudem das Gefühl es tut sich rein gar nichts. Was ja faktisch "Modem ist nach 10 Tagen noch immer offline" beim Endkunden ja auch so ist.

Und ehrlich ich hatte nach Modemzeiten bislang immer DSL bei Telekom, AOL, Hansenet und zum Glück insgesamt nur einmalig stundenweise Ausfall in Hamburg. Da find ich mehr als 3-4 Tage einfach schon ziemlich krass.
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von nauke100 »

Die Entstörung selbst läst aber auch zu wünschen übrig. Ich habe das selbst miterleben dürfen.
Kopfschüttel
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
gdhh
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2010, 12:53

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von gdhh »

weihnachtsmann hat geschrieben: man sieht im system eine zeit, die angesetzt ist, bis wann die störung behoben ist, man darf sie nur NICHT dem kunden sagen und daran sind die kunden selber schuld > testweise hatte man es mal eingeführt, das man den kunden z.b. beim totalausfall sagen tut: VORRAUSICHTLICH läufst es um 20 uhr wieder.

20:01 uhr, störung nicht beseitigt > 998/1000 kunden rufen an: sie haben doch gesagt 20 uhr is wieder bild da.........

kunden verstehen das wort VORRAUSICHTLICH nicht... daraufhin hat man die testphase für beendet erklärt... und sagt lieber garnix
selber schuld, sag ich da nur ( ich meine niemand persöhnlich hier, sondern die ganze masse )
tägliche anrufe bringen genauso wenig etwas ... davon wird das problem auch nicht schneller beseitigt.
und bitte, bitte niemals sagen: die tun ja nix. der kunde kennt das problem nicht und nur weil für den kunden keine besserung in sicht ist, heisst es nicht, das nichts getan wird. es gibt auch oft störmeldungen, wofür kdg rein nichts kann. stichwort: rückwegstörer, stromausfall, hüp mit gewalt zerstört usw. diese störungen zu beiseitigen dauert halt etwas länger, weil kdg auf viele faktoren angewiesen ist...
ich erinner mich nurmal an eine großstärung, wo die stadt partu keine tiefbaugenehmigung geben wollte > 6 tage hats gedauert, bis kdg buddeln durfte > bis dahin sind schon zicj anrufe bei kdg angegangen: was sind sie für ein kackhaufen, sie tun ja nix, ich kündige blablabla... obwohl kdg dafür nichts kann..
naja, da beisst sich der fuchs halt in den schwanz
und nein, ich arbeite nicht für kdg, habe nur meine quelle in dem laden !
ooolaf hat geschrieben:Offenbar geht es nur darum, den Anrufer schnellstmöglich wieder loszuwerden.
sorry, aber ich denke ( kann mich auch irren ) du hast noch nie in einem callcenter gearbeitet. es gibt eine vorgabe in "jedem" ( man zeige mir das callcenter, wo es nicht so ist ) callcenter eine zeitvorgabe, die der agent für jeden kunde hat. wenn diese zeitvorgabe ständig nicht eingehalten wird, weil man zulange mit dem kunden redet, gibt es ärger... kenne sowas zu genüge, ein grund, warum ich nie wieder in einem callcenter arbeiten werde :)
hallo!??!
ich bin hier nicht in der rolle des "hotline-verstehers"!
da sollen die doch bitte ne eigene "keiner-ist-lieb-zu-mir-gruppe" aufmachen.

ich habe ein problem - nämlich eine störung - seit 1.3. bis heute!
eine symptomatische reaktion auf meine mail von gestern - mit der chronologie des mailverkehrs und dem ausschliesslichen inhalt mir einen persönlichen ansprechpartner zu nennen.. zitat in der antwortmail wörtlich: "...vielen Dank für Ihre Nachricht! Jetzt möchten wir Ihre Frage natürlich schnell und umfassend beantworten - deshalb haben wir Ihr Anliegen gleich an unsere Experten für dieses Thema weitergeleitet.
Eventuell kann es nun ein paar Tage dauern, bis wir Ihnen Bescheid geben können. Wir hoffen, dass Sie dafür Verständnis haben. Sobald wir eine Antwort haben, melden wir uns natürlich sofort bei Ihnen."
selbst für so eine einfache anforderungen brauchen die dort experten die wiederum tage benötigen - falls sie der anforderungen überhaupt gewachsen sein werden.

und NEIN! dafür habe ich nicht das geringste verständnis! das sitzen doch ein paar quietschend vor vergnügen im grossraum büro und hauen sich vor spass auf die schenkel wenn die sowas abschicken.

und JA! ich bin der festen überzeugung, dass die nichts tun. vorher ich das weiß? weil nichts passiert! ganz einfach.

Der fisch stinkt vom kopf zuerst, dessen bin ich mir sicher. das ist definitv ein problem der führungskräfte und der geschäftsführung Dr. Adrian v. Hammerstein, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO), Erik Adams, Mitglied der Geschäftsführung / Chief Marketing Officer (CMO), Dr. Manuel Cubero, Mitglied der Geschäftsführung / Chief Operating Officer (COO), Paul Thomason, Mitglied der Geschäftsführung / Chief Financial Officer (CFO)
möge der börsengang so enden wie mein telefonanschluss - nichts geht.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von weihnachtsmann »

gdhh hat geschrieben: hallo!??!
ich bin hier nicht in der rolle des "hotline-verstehers"!
da sollen die doch bitte ne eigene "keiner-ist-lieb-zu-mir-gruppe" aufmachen.
aha
gdhh hat geschrieben: ich habe ein problem - nämlich eine störung - seit 1.3. bis heute!
eine symptomatische reaktion auf meine mail von gestern - mit der chronologie des mailverkehrs und dem ausschliesslichen inhalt mir einen persönlichen ansprechpartner zu nennen.. zitat in der antwortmail wörtlich: "...vielen Dank für Ihre Nachricht! Jetzt möchten wir Ihre Frage natürlich schnell und umfassend beantworten - deshalb haben wir Ihr Anliegen gleich an unsere Experten für dieses Thema weitergeleitet.
Eventuell kann es nun ein paar Tage dauern, bis wir Ihnen Bescheid geben können. Wir hoffen, dass Sie dafür Verständnis haben. Sobald wir eine Antwort haben, melden wir uns natürlich sofort bei Ihnen."
selbst für so eine einfache anforderungen brauchen die dort experten die wiederum tage benötigen - falls sie der anforderungen überhaupt gewachsen sein werden.
hat dir irgendwer gesagt, wie lange "ein paar tage" dauern laut kd? nein !
bzw. du wirst nie einen persöhnlichen ansprechpartner haben, wozu auch... die direkten techniker sind nunmal nicht fürs telefonieren da. daher werden sie auch von außen "abgeschottet"
gdhh hat geschrieben: und NEIN! dafür habe ich nicht das geringste verständnis! das sitzen doch ein paar quietschend vor vergnügen im grossraum büro und hauen sich vor spass auf die schenkel wenn die sowas abschicken.
es sind halt textbausteine, die man nicht verändern kann. dafür kann der techniker auch nichts
gdhh hat geschrieben: und JA! ich bin der festen überzeugung, dass die nichts tun. vorher ich das weiß? weil nichts passiert! ganz einfach.
ich sags nochmal: du kennst das problem nicht, also kannst du nicht sagen, das etwas passiert. die kunden sind doch selber schuld, das man ihnen nichts mehr zu der störung bzw. zum VORRAUSSICHTLICHEN störungsende sagt...

peace
gdhh
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2010, 12:53

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von gdhh »

lass mal gut sein @weihnachtsmann
ich kann dir versichern, dass ich das problem kenne! dazu muss ich nur mein telefon abnehmen und nichts passiert und dazu muss ich nur versuchen online zu gehen und nichts passiert. DAS ist nämlich mein problem seit 2 wochen.

gute leute bauen in der zeit ein ganzes haus.

da gab's mal vor langer zeit nen witz über mircosoft:
vier serviceleute von microsoft fahren mit dem auto durch die wüste. das auto bleibt stehen - der motor läuft nicht mehr. sagt der eine: wir sollten mal probieren alle fenster runterzukurbeln und dann den motor neu starten. sagt der zweite: wenn das nichts nützt tauschen wir die vorderräder mit den hinterrädern. gut, sagt der dritte, aber wenn das nichts nützt gehen wir um das auto und finden raus wo vorne und hinten ist. können wir so machen, sagt der vierte, aber dann probieren wir aus was passiert wenn wir die vordersitze nach hinten bauen und die hinteren sitze nach vorne, das klappt auf jeden fall.
Benutzeravatar
Bernd_M
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 07.12.2009, 09:09

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von Bernd_M »

ich kann den ärger hier voll verstehen. habe solche situationen schon mehrfach erlebt. sa totalausfall - störung gemeldet - sms bekommen und dann nix mehr. rückfrage und dann mehrer aussagen - bis mitwoch ode auch noch 2-3 wochen je nachdem was die ursache ist.

sobald du aber als kunde nur einen cent von derchnung nicht zahlst wirste geblockt und kannst nix mehr machen. hauptsache die bekommen die kohle und dann ist alles andere (der kunde) vergessen.

da gibt es in deutschland noch so eine firma die das macht, fahren mit so weisen dingern rum wo ice drauf steht.
KDG - jetzt geht es
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: seit 01.03.2010 keine Modemsynchronisation

Beitrag von nauke100 »

Wobei auf den Dingern ja der selbe Warnschriftzug gehört wie auf den Zigarettenschachteln!
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage