[VFKD] Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3789
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von TK1979 »

Dass mit dem abgeschittenen Bild war jetzt schon einige Nächte so, also links und rechts fehlte bei diesen Kosmetiksendungen ein Szück Bild. Wochen zuvor sendete ein Teil dieser Kosmetiksendungen schon in 16:9.
cincaid
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 12.03.2007, 10:47

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von cincaid »

Hab grad gesehen das auf den RTL und PRo7 Trnasponder mit konstanter bitrate von ca. 7100Kbs pro Sender gesendet wird. Ist das nur bei mir so?
Bild ist auf jdenfall nicht besser dadurch :wink2:
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Sascha-S »

Hier auch konstante Datenrate auf S26 aber je nach Sender unterschiedlich naja den Effekt gibt es bei Sat.1 RP seit der Einspeisung damals immer mit konstant 4 Mbit/s bis heute hat KDG daran nichts geändert :roll:

EDIT:
Auf S24 ist alles normal
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von digitTViewer »

7.1 MBbit/s bei RTL und Pro7? Das bezweifle ich. Gerade bei Monk sieht man im RTL-Logo ständig Artekfakte. Auch bekannt als Pixelmatsch.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
cincaid
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 12.03.2007, 10:47

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von cincaid »

Ich kann nur das wiedergeben was mir die StreamInfo von Neutrino ausgibt 8)
Ausserdem sagt eine hohe Bitrate nichts über die Bildqualität aus. Schließlich könnte ich eine alte Video-CD in HD convertieren und auf BluRay brennen und es würde immer noch shice aussehen.
[ externes Bild ]
DarkNike
Insider
Beiträge: 5555
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von DarkNike »

Nicht mal über Sat hat der solche hohen Bitraten, oder? Aber das Bild ist trotzdem besser. Bei einer Kiste sieht es aus, wie HD.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 5690 Pro
2x Magenta TV One V2
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11292
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Knidel »

Tatsächlich RTL und Sat.1 senden konstant mit 7 Mbit/s. :shock:

Jetzt würde mich mal interessieren, ob KDG das absichtlich so eingestellt hat oder ob es ein Versehen war.
Könnte mir vorstellen, dass es Absicht war, um die Regionalfenster von RTL/Sat.1 leichter einspeisen zu können. Aber dass KDG gleich 7 Mbit/s einstellt, scheint irgendwie auch unwahrscheinlich.
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Ronnenberg »

Ich habe mit meiner Box so den Stream Pro7 gecheckt, konstand ~7Mbit/s!!!

Ich denke das hätte sich RTL mehr verdient!!!

Mal ne OT-Frage:

Wozu gibt es eig. dynamische Bitraten, und konstante Bitraten?

Mfg,

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Darkstorm »

Bei einer dynamischen Bitrate wird die Datenrate an die zu übertragenen Bildinhalte angepasst - wird wenig übertragen, z.B. nur Mono Ton oder große gleichfarbige Flächen, etc. pp. wird auch entsprechend heruntergeschraubt und spart somit kosten und Bandbreite.

Bei einer konstanten Bitrate wird - ungeachtet der tatsächlich benötigten Bandbreite - das Signal immer mit einer konstanten Datenrate übertragen.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11292
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Knidel »

Ronnenberg hat geschrieben:Ich habe mit meiner Box so den Stream Pro7 gecheckt, konstand ~7Mbit/s!!!
Kann ich nicht bestätigen. Bei Prosieben sind es um die 2,8 Mbit/s VBR - also wie immer.
Ronnenberg hat geschrieben:Wozu gibt es eig. dynamische Bitraten, und konstante Bitraten?
Dynamische/variable Bitraten (VBR) schwanken je nach aktuellem Bild. Langsame Szenen benötigen keine so hohe Bitrate, schnelle dafür mehr.
Bei konstanter Datenrate (CBR) ist der Nachteil, dass unnötig viel Bitrate für langsame Szenen draufgeht und für schnelle Szenen die Bitrate möglicherweise zu niedrig ist.

Edit: Ok, Darkstorm hats schon erklärt. ;)