Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
skaterboy
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2010, 21:08

Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von skaterboy »

Hi,

aufgrund meiner Erfahrungen mit dem HUMAX DVR-9900C - dass ich die Daten von der Festplatte dort nicht einfach so ohne Qualitätsverlust auf den PC speichern kann - frag ich jetzt hier mal so in die Runde rein:

wisst ihr einen "guten" und "gescheiten" nicht-zertifizierten Digital-Recorder? Erkenn ich das irgendwie, ob ich mit dem problemlos aufnehmen kann, nur weil er jetzt nicht von einem Kabeldienste-Anbieter ist?

Habe keinen Bock, dass ich ein Gerät kaufe und dann feststellen muss, toll, überspielen geht wieder nicht bzw. nur mit technischen Tricks und dann ist die Qualität... na ja... Ich weiss jetzt auch gar nicht (liebe Admins und Mods :) ähem... will euch ja nicht verärgern...), ob das hier im Forum überhaupt erlaubt ist, Produktempfehlungen abzugeben. FALLS NICHT, dann bitte nicht in diesen Thread posten, sondern direkt an mich.

Vielen Dank!

Viele Grüsse
Benutzeravatar
KnustKnut
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.04.2007, 19:24
Wohnort: Lehrte

Re: Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von KnustKnut »

mir fällt da jetzt spontan vantage ein:

http://www.vantage-digital.com/hdtv-rec ... 8000c.html#

wegen verschlüsselung und co gibts hier noch hinweise (falls du das nicht wissen soltest)
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
TV: KDG Digital free + KDH Small | Internet/Telefon: Paket Comfort
Receiver: Sagemcom RCI88-320 KDG, Sagem d-box 2 @ neutrino
Del
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.02.2010, 10:24

Re: Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von Del »

Ich habe seit 3 Wochen den Arion AC-2710PVR in Betrieb und bin sehr zufrieden.
HD Receiver, tolles Bild, CI Schacht, USB Anschluß für externe HD.
Problemloser Betrieb von KD Digital und SKY mit AC light und D02

mehr Infos hier:
http://www.arion-digital.de/arion-2710.html

Gruß

Del
Sony KDL 47W805, Sony KDL-37EX725, Sony BDV-NF720, LG RH7000
Sony RDR HX 680, Arion AC-2710 VHD PRCI, KDG Humax DVR, KDG Ci-Modul, SKY Pace Receiver
skaterboy
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2010, 21:08

Re: Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von skaterboy »

Hi KnustKnut und Del,

vielen Dank für Eure Antworten und Tipps! Hat mir echt geholfen...

Viel Grüsse
Del
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.02.2010, 10:24

Re: Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von Del »

Hi Skaterboy

Habe Deine PN erhalten. Kann leider nicht antworten, da ich zu wenige Einträge im Board habe. So einen Schwachsinn gibt es aber auch selten.
Kontaktiere mich doch einfach per email, falls Du noch Fragen hast.
Hier nun noch ein paar Details: Ich habe am Arion einen ganz normale 2,5" Festplatte, die ich auch am Mac anschließen und die Aufnahmen bearbeiten kann. Am Mac mache ich das mit dem Programm Handbrake (Freeware). Für Windows gibt es aber auch Software dafür, schau mal im Arionboard. Man kann die Aufnahmen aber auch auf der Platte prima archivieren (Ordner anlegen, Dateien benennen etc., das ist wirklich komfortabel) Also bei mir läuft das Teil sehr gut und ich bin zufrieden damit.

Gruß

Del
Sony KDL 47W805, Sony KDL-37EX725, Sony BDV-NF720, LG RH7000
Sony RDR HX 680, Arion AC-2710 VHD PRCI, KDG Humax DVR, KDG Ci-Modul, SKY Pace Receiver
skaterboy
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2010, 21:08

Re: Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von skaterboy »

Hi Del,


danke für deine Antwort. Wollte dir nun per eMail antworten, geht aber nicht, da ich folgende Antwort bekomme:
Du bist nicht berechtigt, eine E-Mail an diesen Benutzer zu senden.

Ganz toll...

Viele Grüsse
zaphod
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 07.03.2007, 13:15

Re: Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von zaphod »

Meine Empfehlung:

dreambox 800HD als DVB-C Version..

Dort ne 500GB 2.5" Hdd einbauen (ganz einfach), anderes Image drauf.. z.b. entfernt
im interen Slot wird die D02 erkannt, wenn diese mit Betacrypt Tunnel arbeitet (sich als 1722 Karte meldet).

Eine K09 geht nicht..

Und falls mal HD+ ins Kabel kommt.. kann die Dream800 jetzt schon ;-)
greets

zaphod

KDH-Abo / Internet Kabel / Phone Kabel

Box1: Dream 800HD-C NewNigma2 2.7
Box2: Nokia Dbox2 Kabel neuestes Keywelt / externes MC
LCD: Sony KDL40Z5500 / Hifi: Denon 2309 / Canton Movie 10CX
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von Nibelungen »

zaphod hat geschrieben: im interen Slot wird die D02 erkannt, wenn diese mit Betacrypt Tunnel arbeitet (sich als 1722 Karte meldet).
Wie kann man denn das prüfen? (das mit der 1722) Ich dachte jede D02 hätte den Betacrypt Tunnel.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von Igge »

Nibelungen hat geschrieben:
zaphod hat geschrieben: im interen Slot wird die D02 erkannt, wenn diese mit Betacrypt Tunnel arbeitet (sich als 1722 Karte meldet).
Wie kann man denn das prüfen? (das mit der 1722) Ich dachte jede D02 hätte den Betacrypt Tunnel.
Hat sie ja auch. Die D09 nicht. Ich sehe es im Receiver-Menü zur Karte oder im AC-Light. Die 1722 betrift aber nur KDG.
Bei Sky schon wieder andere.
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: Nicht-zertifizierter Digital-Recorder? welchen?

Beitrag von Igge »

zaphod hat geschrieben:Meine Empfehlung:

dreambox 800HD als DVB-C Version..

Dort ne 500GB 2.5" Hdd einbauen (ganz einfach), anderes Image drauf.. z.b. entfernt
im interen Slot wird die D02 erkannt, wenn diese mit Betacrypt Tunnel arbeitet (sich als 1722 Karte meldet).

Eine K09 geht nicht..

Und falls mal HD+ ins Kabel kommt.. kann die Dream800 jetzt schon ;-)
Geht alles auch bei Vantage - läuft nur nicht unter Linux sondern OS21.