Hotspot Shield: mit USA-IP auch bei KDG?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Harvester
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2010, 17:50

Hotspot Shield: mit USA-IP auch bei KDG?

Beitrag von Harvester »

Guten Tag erstmal :P

Beim Besuch diverser US-Videosites (u.a. Hulu) sieht man aus Deutschland heraus nur
eine Fehlermeldung wie "Video nicht verfügbar aus Ihrer Region", passiert zunehmend auch
bei uTube. Abhilfe schafft das kleine Programm "AnchorFree Hotspot Shield", welches die
Verbindung über einen US-Proxy umleitet und temporär dem PC eine US-IP-Adresse vergibt.
Eigentlich ist das Programm gedacht um WLAN-Hotspots abhörsicher zu machen.

Meine Frage: Kann es beim KDG Paket Comfort Schwierigkeiten mit dem Hotspot Shield geben,
wenn die IP-Adresse zeitweise verstellt ist und sich z.B. das Kabelmodem (Thompson) aktualisiert?
Es geht mir V.a. um die Internet-Telephonie, d.h. die Registrierung der Tel.-Nr. in der FritzBox
die meines Wissens über die IP- und MAC-Adresse erfolgt..?

Gibt es hier vielleicht jemanden, der bereits gute aber auch schleche Erfahrungen mit dem Proxy-
Routing gemacht hat? Habe nämlich bereits mehrere (durchaus unverschuldete) Hausbesuche vom
KDG-Service-Mann in der Vergangenheit wegen gestörter Leitungen (wer eigentlich nicht..? :wand: )
und Modemproblemen gehabt und würde ungern selbst Schwierigkeiten schaffen.

Grüße und Dank im Voraus!
Benutzeravatar
kalochero
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 13.11.2007, 06:18

Re: Hotspot Shield: mit USA-IP auch bei KDG?

Beitrag von kalochero »

Ein Proxy hat nichts mit dem von dir beschriebenen Problem zu schaffen.

Bekämpfe jeden Versuch Computer zu vereinfachen und deren Bedienung zu erleichtern. Denn wenn das eintritt, bist du sofort kein "Profi" mehr.

Harvester
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2010, 17:50

Re: Hotspot Shield: mit USA-IP auch bei KDG?

Beitrag von Harvester »

kalochero hat geschrieben:Ein Proxy hat nichts mit dem von dir beschriebenen Problem zu schaffen.
Heißt das, ich kann unbedenklich über einen Proxy surfen und zerschieße dabei nicht die Homebox-
Einstellungen? Was wenn (bin etwas paranoid, andererseits viele schlechte Erfahrungen...) KDG
gerade dann das Kabelmodem aktualisiert, wenn ich mit veränderter IP unterwegs bin? :confused:
Benutzeravatar
kalochero
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 13.11.2007, 06:18

Re: Hotspot Shield: mit USA-IP auch bei KDG?

Beitrag von kalochero »

Du veränderst deine eigene IP nicht.

Ein Proxy ist nur eine Zwischenstation, welcher die Daten für dich über einen anderen Server und eine andere IP weiterreicht.

Bekämpfe jeden Versuch Computer zu vereinfachen und deren Bedienung zu erleichtern. Denn wenn das eintritt, bist du sofort kein "Profi" mehr.

Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Hotspot Shield: mit USA-IP auch bei KDG?

Beitrag von Thyrael »

Deine eigentliche Internetverbindung wird nicht angetastet, du baust von deinem Rechner nur eine VPN (verschlüsselte Verbindung) über deine Internetverbindung zu HotSpot Shield auf, diese Verbindung bekommt dann eine US-IP und all dein Internetverkehr geht dann über diese Verbindung. Erwarte aber nicht irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen oder so schnell wie gewohnt surfen zu können.
private Angus
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 09.03.2010, 17:14

Re: Hotspot Shield: mit USA-IP auch bei KDG?

Beitrag von private Angus »

Also ich kann seit längerem das HSS nicht mehr nutzen, keine Ahnung warum.
Er verbindet zwar aber dann läd sich jede Seite zu Tode, ich habe es mit dem gleichen Laptop an einem T-Com Ansschluß probiert und da ging es ohne Probleme.

Weiß jemand Rat??!!
private Angus
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 09.03.2010, 17:14

Re: Hotspot Shield: mit USA-IP auch bei KDG?

Beitrag von private Angus »

Gibt es KD Kunden bei denen das HSS noch funktioniert ????
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Hotspot Shield: mit USA-IP auch bei KDG?

Beitrag von Thyrael »

Jo, funktioniert hier problemlos.