Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.02.2010, 10:08
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
Ich habe mir gerade den Portierungsauftrag von Kabel Deutschland noch mal genauer angesehen.
Da steht u.a.
Kündigung von Telefon-/ISDN-/-PMx-Anschlüssen bei TNBabgebend
(separate Kündigung beim abgebenden Netzbetreiber nicht erforderlich)
Hiermit kündige(n) ich/wir den/die zu unten genannter/n Rufnummer(n) gehörenden Anschluss/Anschlüsse bei
1&1 Internet AG (TNBabgebend) zum nächstmöglichen Termin.
Für den Fall, dass aus technischen Gründen die tatsächliche Umschaltung erst zeitlich nach dem nächstmöglichen
Kündigungstermin für das Vertragsverhältnis über meinen/unseren Anschluss erfolgt, wird das Vertragsverhältnis
- abweichend von etwaigen anders lautenden Vertragsverlängerungs- oder Kündigungsbedingungen - über den
nächstmöglichen Beendigungstermin hinaus bis zum Zeitpunkt der Umschaltung fortgeführt.
Gleichzeitig beauftrage/n ich/wir die Übertragung der angegebenen Rufnummer/n.
Weil mir 1&1 die Portierung zum 19.04.2010 bestätigt hat, verstehe ich nach Text im Portierungsauftrag, Kündigung von 1&1 angenommen??!!??
Einen separaten DSL-Vertrag gibt es ja nicht - nur den 1&1 DSL 6000 Surf&Phone - also kann ich jetzt erst mal davon ausgehen, die Zahlungen an 1&1 sind ab April vorbei!
Trotz allem warte ich noch auf die Rückmeldung von KD bezgl. der Breitbandleistung - zt.ws. längere Ladezeiten als damals mit Telefonmodem.....
Da steht u.a.
Kündigung von Telefon-/ISDN-/-PMx-Anschlüssen bei TNBabgebend
(separate Kündigung beim abgebenden Netzbetreiber nicht erforderlich)
Hiermit kündige(n) ich/wir den/die zu unten genannter/n Rufnummer(n) gehörenden Anschluss/Anschlüsse bei
1&1 Internet AG (TNBabgebend) zum nächstmöglichen Termin.
Für den Fall, dass aus technischen Gründen die tatsächliche Umschaltung erst zeitlich nach dem nächstmöglichen
Kündigungstermin für das Vertragsverhältnis über meinen/unseren Anschluss erfolgt, wird das Vertragsverhältnis
- abweichend von etwaigen anders lautenden Vertragsverlängerungs- oder Kündigungsbedingungen - über den
nächstmöglichen Beendigungstermin hinaus bis zum Zeitpunkt der Umschaltung fortgeführt.
Gleichzeitig beauftrage/n ich/wir die Übertragung der angegebenen Rufnummer/n.
Weil mir 1&1 die Portierung zum 19.04.2010 bestätigt hat, verstehe ich nach Text im Portierungsauftrag, Kündigung von 1&1 angenommen??!!??
Einen separaten DSL-Vertrag gibt es ja nicht - nur den 1&1 DSL 6000 Surf&Phone - also kann ich jetzt erst mal davon ausgehen, die Zahlungen an 1&1 sind ab April vorbei!
Trotz allem warte ich noch auf die Rückmeldung von KD bezgl. der Breitbandleistung - zt.ws. längere Ladezeiten als damals mit Telefonmodem.....
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.02.2010, 10:08
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
Ich habe den Termin in der 1.KW 2010 mit der Fa. NSN vereinbart. Schnellstmöglicher Termin war der 15.Jan 2010. Der Techniker hier vor Ort hat alles schnell, sauber und funktionierend installiert. Ca. 1/2 Stunde danach habe ich den Router und die PC`s verbunden - alles i.o.nauke100 hat geschrieben:@schnurlos
Wann hast Du KDG denn mit dem Anschluß beauftragt?
Ich meine wenn KDG erst am 15.01.2010 den Anschluß herstellt ist es zu spät. Den hättest absagen müssen, da dein Vertrag dann bei 1+1 nicht mehr rechtzeitig zu kündigen ist.
Sehr sehr knapp ist die Sache ja gewesen und leider für dich schief gegangen.
Ich bin davon ausgegangen, das KD den Kündigungs- und Portierungsauftrag umgehend an 1&1 weiterleitet.
Da ich nun von 1&1 die Rückmeldung habe, dass die Portierung am 19.April 2010 läuft, war das ja wohl auch so.
Ich kann nur nichts mit dieser Aussage von 1&1 anfangen:
Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Diese beantworten wir Ihnen gerne.
Ihr Vertrag 1&1 Surf&Phone 6000 Komplett (V17958179) wurde nicht durch
Ihren neuen Anbieter gekündigt. Ihr Vertrag wird bei uns weiterhin als
aktiv geführt und steht in vollem Umfang zu Ihrer Verfügung.
Die Portierung Ihrer Rufnummern haben wir für den 19.04.2010 vorgesehen.
Lt. KD Kündigungs- und Portierungsauftrag ist das doch gekoppelt ????
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.02.2010, 10:08
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
Ist mir gerade eingefallen!!!! Diese Email habe ich am 03.01.2010 um 13:04 an den Kundenservice von KD geschickt!!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
da am 25.04.2010 automatisch ein neues Vertragsjahr bei meinem DSL Anbieter 1&1 beginnt, möchte ich an den im Oktober 2009 beantragten Wechsel zu Kabeldeutschland (Kundennummer xxxxxxxx - Vertragsnummer xxxxxxxxx) erinnern.
Leider kann ich mich mit den Daten die mir Kabeldeutschland zugestellt hat noch nicht im Kundenportal registrieren.
Können sie mich bitte über den momentanen Status informieren?
Ich wäre sofort bereit den Anschluss an das Kabeldeutschlandnetz installieren zu lassen, falls sie mir bis zum Auslaufen des 1&1 Vertrags eine Beitragsfreiheit vom Kabeldeutschlandvertrag zusichern könnten.
Von KD am 05.01.2010 um 8:41 so beantwortet:
Sehr geehrter Herr ...... ,
wir können sehr gut verstehen, dass Sie Ihre Produkte von Kabel Deutschland so schnell wie möglich nutzen möchten. Natürlich haben wir Ihren Installationstermin auch nicht vergessen und bereits eine zertifizierte Service-Firma damit beauftragt.
Leider können wir Ihren Wunsch-Termin nicht selbst aufnehmen oder Ihnen einen konkreten Termin nennen. Aber wir kümmern uns natürlich darum, dass sich der Service-Techniker rasch bei Ihnen meldet. Bitte haben Sie nur noch klein wenig Geduld - vielen Dank!
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an! Von Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstag 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr sind wir unter unserer Service-Nummer gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Da ich beim letzten Wechsel von Tele... (Telefonanschluß) und AOL (DSL2000) zu besagtem Komplettanschluß (1&1) Schiffbruch erlitt (9 Monate 2 DSL-Verträge), habe ich diesesmal alles dokumentiert und meiner Meinung nach auch fristgerecht eingeleitet...
Sehr geehrte Damen und Herren,
da am 25.04.2010 automatisch ein neues Vertragsjahr bei meinem DSL Anbieter 1&1 beginnt, möchte ich an den im Oktober 2009 beantragten Wechsel zu Kabeldeutschland (Kundennummer xxxxxxxx - Vertragsnummer xxxxxxxxx) erinnern.
Leider kann ich mich mit den Daten die mir Kabeldeutschland zugestellt hat noch nicht im Kundenportal registrieren.
Können sie mich bitte über den momentanen Status informieren?
Ich wäre sofort bereit den Anschluss an das Kabeldeutschlandnetz installieren zu lassen, falls sie mir bis zum Auslaufen des 1&1 Vertrags eine Beitragsfreiheit vom Kabeldeutschlandvertrag zusichern könnten.
Von KD am 05.01.2010 um 8:41 so beantwortet:
Sehr geehrter Herr ...... ,
wir können sehr gut verstehen, dass Sie Ihre Produkte von Kabel Deutschland so schnell wie möglich nutzen möchten. Natürlich haben wir Ihren Installationstermin auch nicht vergessen und bereits eine zertifizierte Service-Firma damit beauftragt.
Leider können wir Ihren Wunsch-Termin nicht selbst aufnehmen oder Ihnen einen konkreten Termin nennen. Aber wir kümmern uns natürlich darum, dass sich der Service-Techniker rasch bei Ihnen meldet. Bitte haben Sie nur noch klein wenig Geduld - vielen Dank!
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an! Von Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstag 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr sind wir unter unserer Service-Nummer gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Da ich beim letzten Wechsel von Tele... (Telefonanschluß) und AOL (DSL2000) zu besagtem Komplettanschluß (1&1) Schiffbruch erlitt (9 Monate 2 DSL-Verträge), habe ich diesesmal alles dokumentiert und meiner Meinung nach auch fristgerecht eingeleitet...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 29.01.2010, 16:58
- Wohnort: LU
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
bis zum 18.04.2010. So sehe ich das. Wenn auf dem Formular auch die Kündigung oben mit angekreuzt war, dann sollte die auch so ausgeführt werden.schnurlos hat geschrieben:Ihr Vertrag wird bei uns weiterhin als
aktiv geführt und steht in vollem Umfang zu Ihrer Verfügung.
Das andere Problem ist ein technisches und damit eine andere Baustelle.
- Gott gab dem Mann Hirn und Penis, aber nicht genug Blut zur gleichzeitigen Versorgung von beidem -
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -
KD 6000 mit THG540K
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -
KD 6000 mit THG540K
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1599
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
Ohje, meine Vermutung liegt darin, dass KDG das Kreuz bei Kündigung nicht gemacht hat.
Einige Verträge von 1+1 muss man ja selbst kündigen, eigentlich aber nur wenn die Telekom noch mit im Spiel war.
Bei 1+1 würde ich da nachfragen was auf der Portierung(Kündigung) steht!
Evtl. eine Kopie schicken lassen.
Einige Verträge von 1+1 muss man ja selbst kündigen, eigentlich aber nur wenn die Telekom noch mit im Spiel war.
Bei 1+1 würde ich da nachfragen was auf der Portierung(Kündigung) steht!
Evtl. eine Kopie schicken lassen.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
KDG macht keine Kreuze. Darf sie gar nicht. Das Portierungsformular kommt vom Kunden mit unterschrift und darf nicht geändert werden!nauke100 hat geschrieben:Ohje, meine Vermutung liegt darin, dass KDG das Kreuz bei Kündigung nicht gemacht hat.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.02.2010, 10:08
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
@Nauke100
Ich habe das "Original" des von mir Unterschriebenen Portierungsauftrag vorliegen. Alle Kreuze sind an den betreffenden Stellen gesetzt.
(Auch bei Kündigung des/der Anschlusses/Anschlüssse)
Auf dem Auftr. Formular steht auch: "separate Kündigung beim abgebenden Netzbetreiber nicht erforderlich".
Diesen P-Auftr. habe ich an KD in 2009 erst per Email-Anhang (PDF) und dann auf Anforderung von KD nocheinmal per Fax geschickt.
Laut KD wurde der P-Auftr. am 20.01.2010 an 1&1 weitergeleitet (5 Tage nach Installation)
1&1 hat mir zudem mitgeteilt das die Portierung am 19.04.2010 läuft, aber halt nicht die Kündigungsannahme des DSL-Vertrages bestätigt.
Das ist aber mein Anliegen!!!Ich brauche ja nur 1 Breitbandverbindung.....!!!
Auf die gestern gestellte Anfrage bei 1&1 hab ich noch kein feedback - kommt aber bestimmt bald... Positiv oder Negativ....
Ich habe das "Original" des von mir Unterschriebenen Portierungsauftrag vorliegen. Alle Kreuze sind an den betreffenden Stellen gesetzt.
(Auch bei Kündigung des/der Anschlusses/Anschlüssse)
Auf dem Auftr. Formular steht auch: "separate Kündigung beim abgebenden Netzbetreiber nicht erforderlich".
Diesen P-Auftr. habe ich an KD in 2009 erst per Email-Anhang (PDF) und dann auf Anforderung von KD nocheinmal per Fax geschickt.
Laut KD wurde der P-Auftr. am 20.01.2010 an 1&1 weitergeleitet (5 Tage nach Installation)
1&1 hat mir zudem mitgeteilt das die Portierung am 19.04.2010 läuft, aber halt nicht die Kündigungsannahme des DSL-Vertrages bestätigt.
Das ist aber mein Anliegen!!!Ich brauche ja nur 1 Breitbandverbindung.....!!!
Auf die gestern gestellte Anfrage bei 1&1 hab ich noch kein feedback - kommt aber bestimmt bald... Positiv oder Negativ....
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1599
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
@MB-Berlin
Aha..... ich hatte letztes Jahr solch schreiben von KDG bekommen, dass mein Anschluss nicht existent sei bei der Telekom.
Ansonsten hab ich da nochmals meine Tel-nummer die bei der Telekom war drauf gemacht und das Buchungskonto, dann hat die Portierung(wechsel zu KDG) geklappt.
Ansonsten hab ich ja per Telefon meinen Wunsch an die KDG geäußert Kunde zu werden.
@schnurlos
Dann sollte der Kündigung eigentlich nichts im Wege stehen. Mal schaun was sie Dir noch schreiben?
Aha..... ich hatte letztes Jahr solch schreiben von KDG bekommen, dass mein Anschluss nicht existent sei bei der Telekom.
Ansonsten hab ich da nochmals meine Tel-nummer die bei der Telekom war drauf gemacht und das Buchungskonto, dann hat die Portierung(wechsel zu KDG) geklappt.
Ansonsten hab ich ja per Telefon meinen Wunsch an die KDG geäußert Kunde zu werden.
@schnurlos
Dann sollte der Kündigung eigentlich nichts im Wege stehen. Mal schaun was sie Dir noch schreiben?
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.02.2010, 10:08
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird langsam weniger.....
Heute überschlagen sich die Ereignisse...
Als erstes ein Anruf von 1&1 mit der Kündigungsbestätigung zum gewünschten Termin. Laut dem sehr nettem Herrn wird die Kündigungsbestätigung natürlich auch noch in schriftlicher Form bei mir eingehen.
Danach ein Anruf vom Technischen Service Kabeldeutschland. Sehr netter Herr sagte mir das man meine Beschwerden bzgl. Breitbandübertragungsleistung sowie -abbrüchen sehr ernst nimmt und das sich bei mir umgehend ein Techniker meldet. Keine 10 min. später kriege ich eine SMS von KD mit Dank für den Auftrag - jetzt wird wohl was gehen....
Als erstes ein Anruf von 1&1 mit der Kündigungsbestätigung zum gewünschten Termin. Laut dem sehr nettem Herrn wird die Kündigungsbestätigung natürlich auch noch in schriftlicher Form bei mir eingehen.
Danach ein Anruf vom Technischen Service Kabeldeutschland. Sehr netter Herr sagte mir das man meine Beschwerden bzgl. Breitbandübertragungsleistung sowie -abbrüchen sehr ernst nimmt und das sich bei mir umgehend ein Techniker meldet. Keine 10 min. später kriege ich eine SMS von KD mit Dank für den Auftrag - jetzt wird wohl was gehen....
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1599
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Der Frust auf Kabeldeutschland wird immer größer....
Das ist doch ein gutes Zwischenergebnis!
Glückwunsch
Glückwunsch
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage