Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
picmaster
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2009, 16:06
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von picmaster »

das ist mir auch aufgefallen......

ich kann mehrere downloads laufen lassen..

ansonsten alles super......kotz

ich frage mich was da technische abgeht bei KD und warum...

[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von picmaster am 21.02.2010, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz AVM 6591, Hausverstärker DH 1330,Rechner 3,2.GHZ 2GB Speicher...und VFKD

DOWNLOAD: 1029 Mbps
UPLOAD: 53,7 Mbps
Ping: 17 ms
coltrane
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.02.2010, 16:38
Wohnort: berlin-no

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von coltrane »

Hey Charly

hab das grad mal getestet bei mir.

Und es ist derselbe effekt.Is ja merkwürdig.

Man kann kaum surfen aber 30+ downloads parallel laufen lassen die zwar alle lahm sind aber zusammenaddiert doch die bandbreite

ausnutzen fast. häh :shock:

C.
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

Die Drosselung findet pro Uebertragung statt. ;)
VDSL 50 von T-Home.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von VBE-Berlin »

Was stand in der Pressemitteilung?
Die Arbeiten des Netzausbaus gehen bis Ende März.
Dann sollten hoffentlich wieder alle die Geschwindigkeit bekommen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
silent_silver
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 20.02.2010, 11:27

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von silent_silver »

Nach wie vor ein Highlight xD

das mit den mehreren Verbindungen hab ich auch gemerkt... also rund 2.0MB/s waren auch schond rinn, trotzdem isses kein Zustand !

[ externes Bild ]
Standort: Berlin (Süd) ;
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Charly_Dresden
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2010, 17:44

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Charly_Dresden »

Damit kann man doch alle technischen Einflüsse von Modemkonfigurationen etc. ausschließen, oder?

Der Anschluß kann technisch (fast) die volle Bandbreite, auch zu schlechten speed-io-Zeiten, nur eben nicht auf einer Verbindung.

Ist das eine korrekte Zusammenfassung?

Charly
twin
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 05.02.2009, 12:55
Wohnort: 12105 Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von twin »

Ich habe auch schon seit langem Probleme was Geschwindigkeit angeht. Wohne in Berlin Tempelhof. Die vollen 32Mbit schaffe ich schon länger nicht mehr, wobei mich das gar nicht so stört. Das Aufrufen von Seiten dauert schon ziemlich lange. Der tolle Speedtest von KD zeigt aber 28.000 beim Down und 1.300 beim Up an. Der Ping liegt angeblich bei 31ms.

Habe mal eine Meldung bei Heise abgegeben. Werde evtl. morgen bei KD mal anrufen und horchen was die mir so sagen...aber wenn ihr schon sagt, dass die immer noch das Netz bis Ende März modernisieren...na mal schauen :)
Charly_Dresden
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2010, 17:44

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Charly_Dresden »

Twin,

schaffst du mehr bei parallelen Downloads?

Charly
silent_silver
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 20.02.2010, 11:27

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von silent_silver »

Charly_Dresden hat geschrieben:Damit kann man doch alle technischen Einflüsse von Modemkonfigurationen etc. ausschließen, oder?

Der Anschluß kann technisch (fast) die volle Bandbreite, auch zu schlechten speed-io-Zeiten, nur eben nicht auf einer Verbindung.

Ist das eine korrekte Zusammenfassung?

Charly

Ich versuche das auch irgendwie in den Kopf zu kriegen...aber so richtg Sinn macht es nicht denn Firefox ist ja auch pipelinefähig(Mehrfachverbindungen) und das surfen ist im moment echt ne Zumutung...und der Download über eine Verbindung auch...

die sollen das einfach wieder in Ordnung bringen...
Standort: Berlin (Süd) ;
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Charly_Dresden
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2010, 17:44

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Charly_Dresden »

Was den Fake-Verdacht gegen den KD-Test angeht: Wie andere User auch habe ich mal meinen Network-Monitor angeschaut: Wenn man den Test startet, gehen wirklich bei meinem 32Mb-Anschluß 4,04 MB/s an Daten rein!

Beobachtet man den Monitor beim speed.io-Test, kommen tatsächlich nur ca. 600kB/s an Daten rein.

Irgendwie scheint der KD-Test anders programmiert - vielleicht macht er ja mehrere parallele Verbindungen auf und nimmt die Summe, während die anderen nur eine "Line" nehmen?

Charly