Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Berlin_37
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.2010, 16:18

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Berlin_37 »

Bei mir (14169 Berlin) - komme ich auf max. 40KB/s. Laut Hotline sind meine Modemwerte nicht in Ordnung, aber warum komme ich beim KD-Speedtest auf 30MBit ??
Alle anderen Tests liegen bei 20-25 KByte/s - Habe 7 verschiedene ausprobiert.

Vielleicht kann ja jemand mal was zu meinen Modemwerten sagen...

Über WLAN (Handy) ist es auch nicht schneller - an meinem PC liegts also nicht.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
kobraman
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2007, 13:40

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von kobraman »

Auch um 16.35 scheint in 13591 alles i.O. zu sein.
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von STRYKER »

Berlin_37 hat geschrieben:Bei mir (14169 Berlin) - komme ich auf max. 40KB/s. Laut Hotline sind meine Modemwerte nicht in Ordnung, aber warum komme ich beim KD-Speedtest auf 30MBit ??
Alle anderen Tests liegen bei 20-25 KByte/s - Habe 7 verschiedene ausprobiert.

Vielleicht kann ja jemand mal was zu meinen Modemwerten sagen...
Ja die sind wirklich deutlich aus dem Limit gelaufen. Da sollte der Techniker mal kommen und nachjustieren. Allerdings ist fraglich ob dann dein Speed besser wird da dein Modem erstaunlicher weise immer noch die übliche Modulation benutzt.
Spezi82 hat geschrieben: Nutzt alle den Heise Störungsmelder. Je mehr desto besser. So steigt der Druck für KD!!!

http://www.heise.de/netze/netzwerk-tool ... toerungen/


Kann ich nur unterschreiben.

[ externes Bild ]
Gruß
STRYKER
Berlin_37
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.2010, 16:18

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Berlin_37 »

STRYKER hat geschrieben:Ja die sind wirklich deutlich aus dem Limit gelaufen. Da sollte der Techniker mal kommen und nachjustieren. Allerdings ist fraglich ob dann dein Speed besser wird da dein Modem erstaunlicher weise immer noch die übliche Modulation benutzt.
Welche Modulation ist denn üblich? Und kannst Du mir sagen, welche Werte nicht ok sind? Habe davon nicht wirklich Ahnung.
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von STRYKER »

Berlin_37 hat geschrieben: Welche Modulation ist denn üblich? Und kannst Du mir sagen, welche Werte nicht ok sind? Habe davon nicht wirklich Ahnung.
Welche Modemwerte sind optimal für den Betrieb von Kabel Internet?

Optimal sind Werte von:

-5 dBmv bis +5 dBmv im Downstream Power
44 dBmv bis 50 dBmv im Upstream Power
SNR ab 32 dB bei QAM256 Modulation.

Kleinere Schwankungen sollten den Betrieb jedoch trotzdem nicht stören.
Weniger als 40 dBmv und mehr als 55 dBmv im Upstream Power, oder mehr als -10 dBmv +10dBmV im Downstream Power werden aber bedenklich.
Gruß
STRYKER
Benutzeravatar
Silaqui
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 14.02.2010, 17:05

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Silaqui »

In 13589 Berlin ist die Drosselung noch immer aktiv...

[ externes Bild ]

Gruss Sila.
Berlin_37
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.2010, 16:18

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Berlin_37 »

OK, Vielen Dank!

Wenn aber meine Modemwerte so schlecht sind...
Warum komme ich beim KD-Speedtest auf 30MBit ????
Es laufen auch tatsächlich 30MBit/s durch die Leitung (Windows Netzwerk-Monitor zeigt währenddessen ca. 30% Auslastung bei 100Mbit Netzwerk an)
Alles andere - auch normales surfen - ist eine echte Zumutung!
silent_silver
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 20.02.2010, 11:27

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von silent_silver »

Der Kabel Deutschland Speedtest ist ein einziger Witz und die Testwerte sind willkürlich ! Es soll dem Kunden suggeriert werden, dass die Leitung super funktioniert - also diesen bitte nicht mehr benutzen !

Update: 17Uhr

Ergebnisse von http://www.speed.io
(Kopiert am 2010-02-20 17:00:36)
Download: 662 Kbit/Sek
Upload : 922 kbit/Sek
Verbindung : 2694 Verb/Min
Ping Test: 19 ms

Hab gerade aus sportlichen Ambitionen wieder ein Ticket erstellt, werde mich jetzt mal bei Heise registrieren und ebenfalls was in den Störungsmonitor reinballern.

Bitte folgt mir :)
Standort: Berlin (Süd) ;
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Berlin_37
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.2010, 16:18

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Berlin_37 »

silent_silver hat geschrieben:Hab gerade aus sportlichen Ambitionen wieder ein Ticket erstellt, werde mich jetzt mal bei Heise registrieren und ebenfalls was in den Störungsmonitor reinballern.

Bitte folgt mir :)

Ich mach mit...
picmaster
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2009, 16:06
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von picmaster »

Der Speedtest von KD kann nur die Verbindung von deinem Anschluss zu KD messen.
Laut Techniker von KD kannst du ihn als internen Test betrachten.

Die Probleme die KD hat sind dahinter. Gateway, Routing usw.

Bei mir ist die Leitung immer noch zu kotzen.
Ich hab mich gestern bei Heise angemeldet und den Fall gemeldet.
Es ist schon erstaunlich was so um Berlin so abgeht. Und wenn man davon ausgeht das die die sich melden ein ganz kleiner Teil der Kunden ist.
KD versucht die Kunden hinzuhalten und die Probleme auf den Kunden abzuwälzen.

Also da war ich selbst von der Telekom besser versorgt im Bereich Service.
Fritz AVM 6591, Hausverstärker DH 1330,Rechner 3,2.GHZ 2GB Speicher...und VFKD

DOWNLOAD: 1029 Mbps
UPLOAD: 53,7 Mbps
Ping: 17 ms