ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von VBE-Berlin »

Mama007 hat geschrieben:Gibt es denn technische Gründe das 322Mhz in ausgebauten Gebieten geht und in unausgebauten nicht?
Die Frage ist ein gute Frage!

Es ist so, dass mit jedem zusätzlich eingespeisten Sender auch die Störprodukte (CSO, CTB, CXMA ....) steigen. Wenn die Störprodukte zu groß werden, hast Du kein vernünftiges Bilde mehr.
Das ist z.B. mit ein Grund, warum die digital Sender mit einem geringeren Pagel senden, als die analog Sender. Sonst wäre diese Einspeisung so gar nicht möglich.

Ob dieser eine Sender allerdings nun zu Problemen fürhen könnte, müßte man brechnen. Dazu fehlen mir aber einfach zu viele Daten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Zyco
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2008, 10:32
Wohnort: Berlin, F'hain

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von Zyco »

Könnte mir vorstellen, dass das Problem auch in der Zuführung der Singale in das 450er Netz liegt? Nur ne Vermutung.
kfranz
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 13.02.2010, 15:16

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von kfranz »

BayernTobi hat geschrieben:Danke für Eure Hinweise. Ich habe soeben nochmal angerufen, und diesesmal einen netten kompetenten Herren am Hörer gehabt.
Der Start wird natürlich nicht verschoben und ich bin auch in einem ausgebauten Gebiet.
Die Kanäle konnten wir aber trotzdem noch nicht finden (weder automatisch noch manuell), aber es müsste auf jeden Fall funktionieren sobald die Sender eingespeist werden.
Wenn es bis heute Abend noch nicht geht, soll ich nochmal anrufen.
Hallo ich komme auch aus Regensburg und wollte wissen ob jemand in Regensburg jetzt ARD und ZDF HD empfangen kann.
hugger
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 16.08.2009, 19:53
Wohnort: Berlin-Südost (Rahnsdorf)

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von hugger »

Ja nee, ist klar, eigentlich hat Zyco mit einem seiner Beiträge alles auf den Punkt gebracht. Soll jeder für sich entscheiden wie hoch er den Wahrheitsgehalt der Aussagen vom KD Callcenter einschätzt. Vielleicht sind ja auch die Pressemitteilungen von KD a la "HDMI in Berlin erst ab Mai".
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von 2rangerfan0 »

kfranz hat geschrieben: Hallo ich komme auch aus Regensburg und wollte wissen ob jemand in Regensburg jetzt ARD und ZDF HD empfangen kann.
Ich nicht, aber "fcbfan1993". Er kann die HD-Sender empfangen. Ich auch.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von Igge »

Dank der hochqualifizierten Information seitens des technischen Kundendienstes, der vorher abgefragt hatte ob ich
über HDTV-fähige Geräte verfüge, ich dieses bejahte verwies man mich auf die Frequenz von 113 MHz und meinte
ich solle die Dose wechseln lassen. Damit war ich nicht wirklich einverstanden und klärte die Dame etwas auf.

Auf die Frage ob jemand an iher Dose etwas zu viel rumgefummelt hatte erzürnte Sie sich ernsthaft und legte auf.
Warum wohl? :?

Es ist ein Trauerspiel was KDG wieder einmal abliefert. Warum werden die die Mitarbeiter nicht geschult? Erst wird die
Adresse abgefragt - Nicht-Ausbaugebiet Berlin, dann die Aussage 618 MHz, auf meine Intervention dann 322 MHz - und
dann das Ding mit 113 MHz. Was ist denn das für ein Basar?

Unter den Voraussetzungen ziehe ich ernsthaft VDSL in Erwägung, wenn KDG mal hier ausgebaut haben sollte.
Zur Zeit lebe ich mit der Selfsat aber sehr gut. Mir geht es ja auch um das Beleben des 2. Tuners.
Benutzeravatar
Starbuck
Fortgeschrittener
Beiträge: 130
Registriert: 11.02.2010, 12:31
Wohnort: Berlin - Rosenthal

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von Starbuck »

Igge hat geschrieben:Dank der hochqualifizierten Information seitens des technischen Kundendienstes, der vorher abgefragt hatte ob ich
über HDTV-fähige Geräte verfüge, ich dieses bejahte verwies man mich auf die Frequenz von 113 MHz und meinte
ich solle die Dose wechseln lassen. Damit war ich nicht wirklich einverstanden und klärte die Dame etwas auf.

Auf die Frage ob jemand an iher Dose etwas zu viel rumgefummelt hatte erzürnte Sie sich ernsthaft und legte auf.
Warum wohl? :?

Es ist ein Trauerspiel was KDG wieder einmal abliefert. Warum werden die die Mitarbeiter nicht geschult? Erst wird die
Adresse abgefragt - Nicht-Ausbaugebiet Berlin, dann die Aussage 618 MHz, auf meine Intervention dann 322 MHz - und
dann das Ding mit 113 MHz. Was ist denn das für ein Basar?

Unter den Voraussetzungen ziehe ich ernsthaft VDSL in Erwägung, wenn KDG mal hier ausgebaut haben sollte.
Zur Zeit lebe ich mit der Selfsat aber sehr gut. Mir geht es ja auch um das Beleben des 2. Tuners.

Dann schau mal ob es jetzt bei Dir funzt. Obwohl Sonntag ist scheint sich in Berlin was zu tun :party:
Sharp Aquos LC-40LE700E
S HD 4
Gibertini OP 85 SE mit Unicable LNB

Sky komplett (Dank Sat endlich wirklich komplett)
Zyco
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2008, 10:32
Wohnort: Berlin, F'hain

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von Zyco »

Wow, es ist Sonntag - ich habe gerade einen Sendersuchlauf auf 322 MHz gemacht und habe plötzlich "Das Erste HD", "ZDF HD" und "arte HD" gefunden!!!!
Ich kanns noch gar nicht glauben, aber ich habe noch nicht ein Bier getrunken und glaube ich kann meinen Augen trauen. Es geschehen also doch manchmal noch Wunder.
Der Empfang ist miserabel, Bild und Ton stocken total - aber das liegt höchstwahrscheinlich an dem kaputten HAV hier im Haus, der morgen oder übermorgen getauscht wird. Dann kann ich womöglich doch HDTV schauen - unglaublich :grin:
Also macht alle jetzt nochmal nen Suchlauf und genießt den Abend in HD.

P.S. Dann können wir ja auch die Liste im Helpdesk wieder anpassen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27198
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von Heiner »

Zyco hat geschrieben: P.S. Dann können wir ja auch die Liste im Helpdesk wieder anpassen.
Ist sie doch schon ;)
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von Igge »

Starbuck hat geschrieben: Dann schau mal ob es jetzt bei Dir funzt. Obwohl Sonntag ist scheint sich in Berlin was zu tun :party:
Blindscan zwischen 317 - 325 MHz brachte nichts. Vlt. morgen HD in Zepernick. :anbet: