ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
hugger
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 16.08.2009, 19:53
Wohnort: Berlin-Südost (Rahnsdorf)

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von hugger »

Nur kurz für die Berliner, Berlin Rahnsdorf, nicht ausgebaut= 450 Mhz, laut KD " ja sie sollten ARD HD, ZDF HD und Arte HD empfangen können",
etliche Sendersuchläufe später ( Humax 1000C, Philips DCR 9000 ) ich glaube nicht mehr dran !!!, hier ist gar nichts. Danke KD :kotz: :kotz:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von 2rangerfan0 »

fcbfan1993 hat geschrieben:Also ich finde das neue ARD HD logo zum :kotz: das alte wo das hd zeichen rechts stand war viel besser

Eben. Mia Bayern ham halt alle den gleichen Geschmack! :D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
hugger
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 16.08.2009, 19:53
Wohnort: Berlin-Südost (Rahnsdorf)

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von hugger »

@Meckilein, @schneidy und @Mama007 gibt es etwas positives zu berichten ? Ich habe die Hoffnung so gut wie aufgegeben :cry:
schneidy
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 05.02.2010, 09:47
Wohnort: Berlin-Friedrichshain (Ostkreuz)

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von schneidy »

hugger hat geschrieben:@Meckilein, @schneidy und @Mama007 gibt es etwas positives zu berichten ? Ich habe die Hoffnung so gut wie aufgegeben :cry:

Hallo. Bei mir gibt es nichts Neues...
schneidy
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 05.02.2010, 09:47
Wohnort: Berlin-Friedrichshain (Ostkreuz)

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von schneidy »

Wie angekündigt, habe ich eben nochmals die KD-Hotline genervt. Mein Fall ist noch offen, allerdings vermutet KD ein Serverproblem.
Mama007
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2009, 22:56
Wohnort: Berlin-Pankow- ausgebaut 2017... voll ausgebauter SAT am Start

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von Mama007 »

@Meckilein, @schneidy und @Mama007 gibt es etwas positives zu berichten ? Ich habe die Hoffnung so gut wie aufgegeben
Pankow/unausgebaut 12.02./19:00 und 13.02/05:30 tote Hose

OT on/
Wir (und die Öffentlichkeit) werden sowas von verar****... nun ist Wochenende, und eine Sonderschicht beim "Umbau" würde wohl die Bilanz nur unnötig belasten.
Ab Montag werden wir hören, daß es an unserer Hausanlage oder den Geräten liegen muss, oder, daß sie bis Mai brauchen... ich habe die Hoffnung also auch aufgegeben, zugegebener Maßen etwas verbittert... Aber eine Jubel-Pressemitteilung wie erfolgreich HD gestartet wurde werden wir spätestens Montag lesen. Vielleicht fühlen wir uns dann ja besser.
OT of/

In Anbetracht dieser Realitäten und den widersprüchlichen Auskünften die man so erhält interessiert mich jetzt aber doch brennend, wieviele Prozent der KD "Kunden" in Wirklichkeit jetzt ohne HD da stehen.

Ich bleibe dran und werde mir nachher mal anhören welche Auskünfte die Hotline noch so auf Lager hat, zwei wiedersprüchliche habe ich ja schon...

LG Mama
Meckilein
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 03.02.2010, 11:32

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von Meckilein »

Leider negative Meldung, Samstag, 10.30 Uhr kein HD der ÖR in Berlin-Müggelheim.
Man muß die Presse informieren und uns Betroffene weiter auf dem laufenden halten.
dixxm
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2009, 19:44

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von dixxm »

@Meckilein:
Das negative Ergebnis kann ich für Müggelheim bestätigen.
schneidy
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 05.02.2010, 09:47
Wohnort: Berlin-Friedrichshain (Ostkreuz)

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von schneidy »

Hallo,

nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Das wirksamste Mittel ist immer noch, bei der technischen Hotline anzurufen und das Problem schildern. Um so mehr Calls zu diesem Thema dort aufschlagen, um so dringlicher wird die Geschichte für KD. Wenn die Aussage stimmt, dass es sich um ein Server-Problem handelt, kann ich mir gut vorstellen, dass auch am WE dran gearbeitet wird. Rechenzentren mögen von Natur aus keine Serverprobleme.
Mama007
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2009, 22:56
Wohnort: Berlin-Pankow- ausgebaut 2017... voll ausgebauter SAT am Start

Re: ARD HD, Arte HD, ZDF HD - die Filter fallen nicht !!!??

Beitrag von Mama007 »

Pankow/unausgebaut 11:57
Das wirksamste Mittel ist immer noch, bei der technischen Hotline anzurufen und das Problem schildern
nagut, dann mal wieder... und wieder eine neue Auskunft (nein, eigentlch zwei):

Kundnummerabfrage, Lokalisieren etc.

1.) "Sie können doch gar kein HDTV empfangen, ihre Hausanlage geht nur bis 450 Mhz, wir senden aber auf 618 Mhz"

- kann es sein das sie sich irren, Berlin sind die HDTV - Kanäle doch auf S23/322Mhz, kann es sein, das sie sich verguckt haben? Unsere Hausanlage kann mehr als sie liefern (nicht ausgebaut).

2.) "Moment.......... ohhh ja, S23 aber auf 319,250 MHZ, wenn sie Ihre Hausanlage ausbauen empfangen sie auch auf 618 Mhz"

Diese schräge Frequenz zu scannen ist bei mir leider mit viel Aufwand verbunden, deshalb spare ich mir mal diese Übung, mit dem Rest der Antworten hat er sich glaube ich schon disqualifiziert, oder meint ihr was anderes?

Gerstern erhielt ich u.a. ja die Auskunft, daß ich auf 322Mhz empfangen werde, nur das Signal erst im Laufe des Abends ankommen wird.

Man O Man, ich glaube ich mache mal einen Thread mit den kunterbunten Anworten der technischen Hotline auf.
Zuletzt geändert von Mama007 am 13.02.2010, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.