Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Na ja, bei Tele Columbus wurden ja auch sehr überraschend ohne große Vorankündigung RTL HD und Vox HD ohne Zusatzkosten eingespielt. Vielleicht kommen wir KDG Kunden ja auch in diesen "Genuss", kommt halt aufs Verhandlungsgeschick der RTL Group an.
Mikkser hat geschrieben:Na ja, bei Tele Columbus wurden ja auch sehr überraschend ohne große Vorankündigung RTL HD und Vox HD ohne Zusatzkosten eingespielt.
Nur das es keiner schauen kann.
Ohne Zusatzkosten ist auch gut. Dem ist nämlich nicht so!
Hannover/Köln, 3. Februar 2010. Die Tele Columbus Gruppe bietet ihren Kunden als erster deutscher Kabelnetzbetreiber die High-Definition-Kanäle von RTL und VOX. Ab sofort werden die hochauflösenden Sender RTL HD und VOX HD in der Mehrzahl der unabhängigen Netze von Tele Columbus ausgestrahlt. Eine entsprechende Vereinbarung haben Tele Columbus und die Mediengruppe RTL Deutschland nun unterzeichnet. Die HD-Sender stehen für Digitalkunden des Kabelnetzbetreibers im digitalen Basispaket „DigitalTV Basic“ ohne Zusatzkosten zur Verfügung und ergänzen das Angebot der öffentlich-rechtlichen HD-Sender in den Netzen der Tele Columbus Gruppe.
Voraussetzung für den Bezug sind ein bestehender Kabelanschluss-Vertrag über mindestens 10 Programme mit einem Unternehmen der Tele Columbus Gruppe und die technische Verfügbarkeit. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate und verlängert sich jeweils um 12 Monate, wenn nicht 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wurde. Einmaliger Einrichtungspreis 49,90 €. Ggf. zzgl. Mietkosten für Digital-Receiver 3,00 € mtl. und einer Versandkostenpauschale 9,90 €.
Das ist alles auf der Bestellseite von TC. Hab mir auch noch mal die Pressemittelung durchgelesen, da steht nix von Zwangsreceiver.
Mikkser hat geschrieben:
Das ist alles auf der Bestellseite von TC. Hab mir auch noch mal die Pressemittelung durchgelesen, da steht nix von Zwangsreceiver.
Der HD-Receiver kostet 11,99€/Monat, schaut doch mal richtig nach! Und ohne diesen wird auch nichts freigeschaltet.
Oder anders gefragt: Nenne mir doch mal einen alternativen NDS-Receiver?
Das war/ist aber die Aussage der Hotline von TC. Der Mietreciever (Humax Fox) für 3 Euro kann zwar auch HD, aber aufgrund der Tatsache, das dieser in der TC Konfiguration keinen HDMI Anschluss hat, ist er nicht für HD nutzbar. Kabel BW vertickt genau den selben jedoch mit HDMI.
Wobei DF 1 z.B. in Schleswig-Holstein erst während des Wimbledon-Turniers Ende Juni 1999 eingespeist wurden. Die damalige ULR hatte mal wieder ihre eigenen Vorstellungen. Das war auch ein Grund, weshalb damals auch Premiere Digital das Wimbledon-Turnier live zeigte, weil das in den hiesigen Kabelnetzen schon drin war.
Wie wahrscheinlich ist es, dass die sender der hd+ plattform zur großen "KDG HD offensive 2010" im Mai kommen?
TV Gerät: Samsung UE55ES8090 Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo) Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!