
Der Haken an der Sache ist leider nur, das ich mein Haus nun verkauft habe und die Verträge zum 01.03.2010 gekündigt sind, da an meiner neuen Adresse kein Kabel Deutschland möglich ist. So musste ich mich über 1 Jahr mit einem schwammigen Anschluß rumschlagen, dazu noch über Tage hinweg in dieser Zeit mit Monsterpings und nun geht es , da vermutlich die Region mal richtig segmentiert wurde. Der neue Käufer des Hauses wird sich freuen, aber traut dem Braten nicht so recht und will lieber zur T-Com.
Mal sehen, wie es an der neuen Adresse mit Internet und Telefon klappt, da diese nur ca.500 Meter Luftlinie entfernt ist. Sämtliche Verfügbarkeitsteste zeigen mir an dieser Adresse unterschiedliche Werte an, von 5000-16000 kbit/s. Eine entgültige Messsung kann leider erst nach einer Bestellung vorgenommen werden. Deshalb fiel meine Wahl wieder auf Alice , dort habe ich zumindest ein 4 wöchiges Kündigungsrecht.
Die sind die Werte, die nun fast immer in 12349 anliegen, auch in den sogenannten "Bad-Zeiten", wo man sich nicht im Internet aufhalten sollte, laut der KD-Hotlinie, weil das Netz überlastet sei..
[ externes Bild ]