Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ich muss mal wieder schmunzeln. Es wurde ja nun von KDG bekannt gegeben, dass mit Beginn der Spiele in Vancouver die HDTV Ableger von ARD und ZDF eingespeist werden. Das wäre bei mir der 12.2.2010. Nun lauern wirklich einige Leute drauf, dass es vielleicht drei Tage früher wird. Da wird dann Tag für Tag gescannt, ob KDG vielleicht doch eher einspeist. Warum? Nur, damit sie auf einmal HD-Trailer sehen können, in zig-facher Wiederholung?
Wartet doch die Zeit ab, ist doch nur noch eine gute Woche!
NURadio hat geschrieben:Mir ist jetzt nicht bekannt, dass es spezielle HD-Rechte gibt. Filmrechtepakete werden erworben und das Material vom Verleiher zur Verfügung gestellt. Wie der Sender das dann ausstrahlt, interessiert den Verleiher herzlich wenig. Für den ist nur wichtig, wie viele Zuschauer es theoretisch gibt. Kinofilme liegen eigentlich immer im hochauflösenden Material vor. Und ob das Material nun bei ARD HD mit 18 Mbit/s oder im normalen SD-Programm der ARD mit 9 Mbit/s oder bei Kabel 1 mit 2 Mbit/s übertragen wird, spielt für den Verleiher eigentlich keine Geige. Für geldgeile Rechteverwerter, die ihr System dann auch noch irreführend HD+ nennen, hingegen schon...
Schön wäre, wenn es so wäre.
Aber der ARD ist die Sendung von Harry Potter in HD durch Time Warner untersagt worden.
Die ÖR werden es auch schwer haben, diese Rechte zu bekommen.
Grund von Time Warner: Fehlender Signalschutz!
Bei HD+ wäre der gegeben. (nicht hauen, ich mag HD+ auch nicht)
MB-Berlin
Ja Warner hat es untersagt, das ist richtig. Das ist aber auch das einzige Filmstudio. Alle anderen machen diesen Schwachsinn bisher nicht mit. Und meiner Meinung nach werden die das auch nicht anfangen, weil damit schlicht kein Geld zu verdienen ist. Die ÖR verweigern sich diesem Abzockmodell konsequent und HD+ ist bereits jetzt schon ein Rohrkrepierer. Da wird kein zusätzliches Geld generiert werden können. Der DRM-Wahnsinn wird im TV-Bereich genauso den Bach runtergehen, wie in der Tonträgerbranche. Die ÖR werden mit Sicherheit auch Rechte bekommen, Filme in HD ausstrahlen zu dürfen, da mach dir mal keine Sorgen. Die TV-Anstalten sitzen am längeren Hebel, nicht die Studios.
MB-Berlin hat geschrieben:
Das Programm der ÖR im HD-Bereichist für nicht Sportfans ein einziger Witz!
MB-Berlin
Stimmt. Die einzigen Sendungen die mich interessieren und in HD ausgestrahlt werden sind "Großstadtrevier" und "Die Rosenheim-Cops", vielleicht noch "Notruf Hafenkante" mim Christian Tramitz(endlich kommt mal Schwung aus Bayern in die Bude )
Aber des wars auch schon...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo V13 + HD01
Ja, und dann? Dann schaut man sich in seinem HD-Wahn Sendungen auf ARTE HD an, die man sich in SD nie angeschaut hätte und wohl vier Wochen nach Sendestart auch nicht mehr schauen wird. Einmal Lindenstraße in SD wird doch wohl jeder noch aushalten. Und, wer Wintersport in HD sehen will, dem kann ich nur Eurosport HD wärmstens empfehlen!
KD Home Free
SKY Komplett + HD über Satellit
Kabel Premium Total HD
KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Topfield TF 7700 HCCI & HUMAX iCord HD+
Toshiba LCD-TV Full HD 42" & Samsung PS50C7790
Es muß einem doch manchmal zu Denken geben, wenn man einzelne Ansichten zu den Fernsehsendern liest.
Wahrscheinlich ist die Unterschicht aktiv im Forum, um zu verkünden, daß sie ÖR-Sender incl. Arte, 3sat usw.
nicht kennt.
Sind wir geistig schon so verarmt ?
Meckilein hat geschrieben:Es muß einem doch manchmal zu Denken geben, wenn man einzelne Ansichten zu den Fernsehsendern liest.
Wahrscheinlich ist die Unterschicht aktiv im Forum, um zu verkünden, daß sie ÖR-Sender incl. Arte, 3sat usw.
nicht kennt.
Sind wir geistig schon so verarmt ?
Meckilein hat geschrieben:Wahrscheinlich ist die Unterschicht aktiv im Forum, um zu verkünden, daß sie ÖR-Sender incl. Arte, 3sat usw. nicht kennt.
Was hat das denn mit Unterschicht zutun? Fuer die meisten Leute kommt einfach nichts spannendes auf den ÖR, vorallem nicht auf Arte oder 3sat. Die Sender haben nicht einmal komplett Deutschland gesehen ueber 100.000 Zuschauer, auch in Frankreich oder der Schweiz haben sie kaum Zuschauer.
Das liegt einfach daran, dass dort so gut wie nichts tolles laeuft. Und das nun direkt auf "Unterschicht - Bloed" zu schieben, nicht gerade die feine Art. Und, wie schon sooft gesagt, die Sender werden auch mit HD nicht mehr Zuschauer haben.
Hm, also arte und 3Sat gehören zu den Sendern die ich am häufigsten schaue... und viele Freunde und bekannte von mir tun das auch, wobei mein Freundeskreis weit gestreut ist... von intellektuell bis bildungsfern ist so ziemlich alles dabei!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000 BD-Player:Sony BDP-S550 DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a. CI-Module: ACL u.a. AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB) KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)