Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.02.2010, 15:16
Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, habe nach mein Problem schon die Suchfunktion benutzt aber nichts wirkliches gefunden^^
Also ich habe folgendes:
-37Zoll Full HD Thosiba Flatscreen
-Samsung Blueray Player ( über HDMI an den Fernseher angeschlossen )
-Kabeldeutschland Box ( Humax Ma-FOX-C ) ( über Scart mit den Fernsehr angeschlossen )
-DVD Recorder von Sony ( über Scart mit den Fernseher Verbunden )
-Festplattenrecoder von Schneider ( über Scart mit den Fernsehr Verbunden )
nun würde ich gerne die Letzten 3 Geräte durch ein einziges ersetzten, Cool wäre natürlich wenn ich Filme auf Festplatte und DVD aufnehmen könnte aber wenn es das nicht gibt oder sehr teuer ist reicht auch ein Festplatten Recoder.
Wichtig ist mir das er mit HDMI mit den Fernsehr Verbunden wird und dass ich auch die Kabeldeutschlandsender ( besonder wichtig History-Channel, Sat1Comedy, SpiegelTV ) auch auf die Festplatte aufnehmen kann, was mir jetzt nicht möglich ist.
Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen? ich habe schon im Netz wie verrückt gesucht, aber immer wenn ich nach ein Digitalenfestplattenrecoder suche finde ich keine wo man die KD-Karte reinstecken kann sondern immer nur welsche für Satelitenempfang.
ich bin neu hier im Forum, habe nach mein Problem schon die Suchfunktion benutzt aber nichts wirkliches gefunden^^
Also ich habe folgendes:
-37Zoll Full HD Thosiba Flatscreen
-Samsung Blueray Player ( über HDMI an den Fernseher angeschlossen )
-Kabeldeutschland Box ( Humax Ma-FOX-C ) ( über Scart mit den Fernsehr angeschlossen )
-DVD Recorder von Sony ( über Scart mit den Fernseher Verbunden )
-Festplattenrecoder von Schneider ( über Scart mit den Fernsehr Verbunden )
nun würde ich gerne die Letzten 3 Geräte durch ein einziges ersetzten, Cool wäre natürlich wenn ich Filme auf Festplatte und DVD aufnehmen könnte aber wenn es das nicht gibt oder sehr teuer ist reicht auch ein Festplatten Recoder.
Wichtig ist mir das er mit HDMI mit den Fernsehr Verbunden wird und dass ich auch die Kabeldeutschlandsender ( besonder wichtig History-Channel, Sat1Comedy, SpiegelTV ) auch auf die Festplatte aufnehmen kann, was mir jetzt nicht möglich ist.
Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen? ich habe schon im Netz wie verrückt gesucht, aber immer wenn ich nach ein Digitalenfestplattenrecoder suche finde ich keine wo man die KD-Karte reinstecken kann sondern immer nur welsche für Satelitenempfang.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
Also mit DVD-Brenner kenne ich leider keinen.blueberlin hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier im Forum, habe nach mein Problem schon die Suchfunktion benutzt aber nichts wirkliches gefunden^^
Also ich habe folgendes:
-37Zoll Full HD Thosiba Flatscreen
-Samsung Blueray Player ( über HDMI an den Fernseher angeschlossen )
-Kabeldeutschland Box ( Humax Ma-FOX-C ) ( über Scart mit den Fernsehr angeschlossen )
-DVD Recorder von Sony ( über Scart mit den Fernseher Verbunden )
-Festplattenrecoder von Schneider ( über Scart mit den Fernsehr Verbunden )
nun würde ich gerne die Letzten 3 Geräte durch ein einziges ersetzten, Cool wäre natürlich wenn ich Filme auf Festplatte und DVD aufnehmen könnte aber wenn es das nicht gibt oder sehr teuer ist reicht auch ein Festplatten Recoder.
Wichtig ist mir das er mit HDMI mit den Fernsehr Verbunden wird und dass ich auch die Kabeldeutschlandsender ( besonder wichtig History-Channel, Sat1Comedy, SpiegelTV ) auch auf die Festplatte aufnehmen kann, was mir jetzt nicht möglich ist.
Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen? ich habe schon im Netz wie verrückt gesucht, aber immer wenn ich nach ein Digitalenfestplattenrecoder suche finde ich keine wo man die KD-Karte reinstecken kann sondern immer nur welsche für Satelitenempfang.
Ich habe eine IPBOX 910HD Die würde deine KabelDeutschland-Box und Festplattenrecorder ersetzen. Dazu brauchst du noch den Passenden DVB-C Tuner (gibts auch gleich als kit) alphacrypt Modul und festplatte. Wenn du aufnehmen und schauen gleichzeitig willst solltest du nen TWIN-Tuner gerät nehmen. www.ab-com.de
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.02.2010, 15:16
Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
wiso brauche ich ein dvbt-c tuner??
in momment funktioniert doch alles so eine karte steckt man doch in den fernseher oder? ( habe gesehen das mein fernseher rechts eine öffnung für so eine karte hat )
will eigendlich nur die alten geräte ersetzten und anstatt über scart über hdmi anschließen.
in momment funktioniert doch alles so eine karte steckt man doch in den fernseher oder? ( habe gesehen das mein fernseher rechts eine öffnung für so eine karte hat )
will eigendlich nur die alten geräte ersetzten und anstatt über scart über hdmi anschließen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
Was für einen fernseher hast du denn? Manche haben in der tat einen DVB-C Tuner eingebaut. Dann brauchst du nur das Alphacrypt Modul.blueberlin hat geschrieben:wiso brauche ich ein dvbt-c tuner??
in momment funktioniert doch alles so eine karte steckt man doch in den fernseher oder? ( habe gesehen das mein fernseher rechts eine öffnung für so eine karte hat )
will eigendlich nur die alten geräte ersetzten und anstatt über scart über hdmi anschließen.
Allerdings kannst du dann nicht aufnehmen. Dafür bräuchtest du einen externen receiver.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.02.2010, 15:16
Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
Mein Fernseher:
Ein Thosiba Regza CT-90326 37Zoll
Habe über diese Seite nun den "Humax DVR-9900C" das ist der normale den es bei Kabeldeutschland für ein Mietpreis von 10€ gibt wenn ich das richtig verstehe, bei ebay gibts das ding für 100€ der würde mir reichen hat etwas über 100gb jetzt habe ich nur zwei fragen, wo ich noch keine antwort gefunden habe.
1. Hatt der ein HDMI Anschluss?
2. funlktioniert das ding wenn ich einfach meine Smartkart ( 09 ) reinstecke oder brauche ich da eine spezielle? weil ich habe hier gelesen es gibt verschiedene warum auch immer...
Ein Thosiba Regza CT-90326 37Zoll
Habe über diese Seite nun den "Humax DVR-9900C" das ist der normale den es bei Kabeldeutschland für ein Mietpreis von 10€ gibt wenn ich das richtig verstehe, bei ebay gibts das ding für 100€ der würde mir reichen hat etwas über 100gb jetzt habe ich nur zwei fragen, wo ich noch keine antwort gefunden habe.
1. Hatt der ein HDMI Anschluss?
2. funlktioniert das ding wenn ich einfach meine Smartkart ( 09 ) reinstecke oder brauche ich da eine spezielle? weil ich habe hier gelesen es gibt verschiedene warum auch immer...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21.11.2009, 18:52
Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
Anscheinend hat er keine HDMI-Schnittstelle.
http://www.inside-digital.de/receiver/h ... 900c/817_1
Smarcard geht rein, aber wie gesagt kein HDMI.
http://www.humax-digital.de/products/ne ... _400de.pdf
http://www.inside-digital.de/receiver/h ... 900c/817_1
Smarcard geht rein, aber wie gesagt kein HDMI.
http://www.humax-digital.de/products/ne ... _400de.pdf
Zuletzt geändert von cpt. crunch am 03.02.2010, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.02.2010, 15:16
Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
ist das alles kompliziert das kann doch nicht so schwer sein ein Festplattenrecorder zu finden der über HDMI verbunden wird und wo ich diese Chipkarte von KD reinstecken kann 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21.11.2009, 18:52
Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
Anscheinend schon, zumindest bei den zertifizierten Receivern nicht.
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.02.2010, 15:16
Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
Was für ein Dreck, es kotzt mich ja schon an das mein Internet zwischendurch [zensiert] langsam ist oder garnicht geht oder das wenn ich jemand Anrufe es ab und zu 2 mal Probieren muss weil beim ersten mal mich der angerufene nicht höhrt.
Also hat Kabeldeutschland auch bei dieser Sache wie immer versagt.
Als ich davor bei der Telekom war mit DSL25000 war es deutlich schneller als jetzt der Kabeldeutschlandanschluss mit angeblichen 32000.
Scheiss Laden............
Sollte jemand noch ein Tip haben wo ich ein Festplattenrecorder mit HDMI Anschluss finde wo ich direkt die Kabeldeutschlandkarte reinstecke und alle Programme aufnehmen kann dann bitte Schreiben ob Verifiziert oder nicht ist mir völlig wurst hauptsache es funktioniert...
Also hat Kabeldeutschland auch bei dieser Sache wie immer versagt.
Als ich davor bei der Telekom war mit DSL25000 war es deutlich schneller als jetzt der Kabeldeutschlandanschluss mit angeblichen 32000.
Scheiss Laden............
Sollte jemand noch ein Tip haben wo ich ein Festplattenrecorder mit HDMI Anschluss finde wo ich direkt die Kabeldeutschlandkarte reinstecke und alle Programme aufnehmen kann dann bitte Schreiben ob Verifiziert oder nicht ist mir völlig wurst hauptsache es funktioniert...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland
Dir ist aber schon klar das du dann nur aufnehmen ODER schauen kannst? Mit einem TWIN-Tuner Receiver kannst du schauen und aufnehmen gleichzeitigblueberlin hat geschrieben:ist das alles kompliziert das kann doch nicht so schwer sein ein Festplattenrecorder zu finden der über HDMI verbunden wird und wo ich diese Chipkarte von KD reinstecken kann
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....