DNS-Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1473
- Registriert: 30.11.2008, 12:19
- Wohnort: Hamburg
Re: DNS-Probleme
OpenDNS ist mir zu langsam, daher nutze ich den DNS vom CCC.
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: DNS-Probleme
Inwiefern langsam? Ich merke keinen Unterschied in der Geschwindigkeit, egal ob ich nun KD DNS oder nen deutschen Uni DNS oder OpenDNS benutze.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1473
- Registriert: 30.11.2008, 12:19
- Wohnort: Hamburg
Re: DNS-Probleme
Also ich merke einen deutlichen Unterschied - vor allem bei OpenDNS. Bei mir - gefühlt - deutlich langsamer als der vom CCC.
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.07.2009, 10:46
Re: DNS-Probleme
Danke für die zahlreichen Antworten - werde das auf jeden Fall mal testen, muss bloss mal sehen wo ich das in meinem Windows einstelle (nutze aktuell Windows 7 RC).
Was das Speedproblem betrifft, bin ich nach einigem Stöbern hier auf Threads gestossen, in denen es um die Beschränkung der Leistungen zu gewissen Zeiten geht - ich denke genau das ist mein Problem. Wir nutzen das Internet meist abends (berufstätig), wenn wir nicht gerade Urlaub haben.
Tagsüber ist die Verbindung super, abends gehts steil bergab. Wir nutzen allerdings kein P2P, es fällt aber auch bei Onlinevideos (youtube etc.) und normalen Downloads auf.
Was das Speedproblem betrifft, bin ich nach einigem Stöbern hier auf Threads gestossen, in denen es um die Beschränkung der Leistungen zu gewissen Zeiten geht - ich denke genau das ist mein Problem. Wir nutzen das Internet meist abends (berufstätig), wenn wir nicht gerade Urlaub haben.
Tagsüber ist die Verbindung super, abends gehts steil bergab. Wir nutzen allerdings kein P2P, es fällt aber auch bei Onlinevideos (youtube etc.) und normalen Downloads auf.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.07.2009, 10:46
Re: DNS-Probleme
Nachtrag: Nutze jetzt testweise den CCC-DNS-Server Berlin und habe das Gefühl, das es deutlich schneller geht jetzt - Vielen Dank für diesen Tip, echt Gold wert!
Mir wird nun auch die korrekte Version einer Seite gezeigt.
Mir wird nun auch die korrekte Version einer Seite gezeigt.
-
- Newbie
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.01.2010, 20:35
Re: DNS-Probleme
Zwecks anderen DNS-Server... ihr stellt das direkt am Client ein, ja? Denn das direkt in der FritzBox zu verankern, scheint etwas vernebelt zu sein... Siehe: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p127690
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 07.12.2009, 22:30
- Wohnort: Braunschweig
Re: DNS-Probleme
Also, bei Deinem Speedproblem würde ich ja eher etwas anderes vermuten. Benutzt Du einen WLAN Router? Falls ja, solltest Du den so einstellen, dass er ausschließlich den 802.11n Standard verwendet (also auch nicht Auto, oder Mix aus 802.11g und n oder sowas) - sofern Dein Router diesen Standard bereits unterstützt (die von KD während der letzten Monate kostenlos angebotenen D-Link DIR-615 können das). Denn mit dem 802.11g (Wireless G) wirst Du nie wirklich über 16mbit hinaus kommen.CitizenX hat geschrieben: Was das Speedproblem betrifft, bin ich nach einigem Stöbern hier auf Threads gestossen, in denen es um die Beschränkung der Leistungen zu gewissen Zeiten geht - ich denke genau das ist mein Problem. Wir nutzen das Internet meist abends (berufstätig), wenn wir nicht gerade Urlaub haben.
Internet/Phone: Internet & Phone Kabel 400 V (400/25 mbit)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)
TV Pakete: Kabel Premium Total (KD Altvertrag)
TV: Samsung UE40B6000, SMiT Ci+ Modul mit G09 Smartcard
Netz: Braunschweig/Salzgitter (ausgebaut)
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 31.07.2009, 19:56
Re: DNS-Probleme
Google hat auch DNS-Server im Angebot:
Primär: 8.8.8.8
Sekundär: 8.8.4.4
Ping:
Edit:
Danke @ Kunterbunter, sekundäre IP gefixt.
Primär: 8.8.8.8
Sekundär: 8.8.4.4
Ping:
Code: Alles auswählen
--- 8.8.8.8 ping statistics ---
15 packets transmitted, 15 received, 0% packet loss, time 14175ms
rtt min/avg/max/mdev = 14.744/20.124/37.574/6.533 ms
Danke @ Kunterbunter, sekundäre IP gefixt.
Zuletzt geändert von w00t am 02.02.2010, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: DNS-Probleme
Hast du auch noch einen Ping für 4.4.4.4 gemacht?w00t hat geschrieben:Primär: 8.8.8.8
Sekundär: 4.4.4.4
Falls es nicht geht, versuch mal stattdessen 8.8.4.4

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.01.2010, 20:35
Re: DNS-Probleme
Die du getrost mal mit einem lachendem und einem weinenden Auge sehen darfst... http://blog.fefe.de/?ts=b5e7d15bGoogle hat auch DNS-Server im Angebot:
Primär: 8.8.8.8
Sekundär: 8.8.4.4
Ich empfehle die Namensausflösung vom DNS des FoeBud e.V. machen zu lassen... http://www.foebud.org/aboutus/gegen-int ... server-ein
So weit ist es schon gekommen, das man als erste Amtshandlung erstmal seinen DNS Server umbiegt, oder gar einen eigenen DNS-Resolver aufsetzt.
Ich darf mal Zitieren:
Artikel 5 Grundgesetz
Aktuell
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Ich finde das sowas von armselig von den Providern(!!). Keiner hat den A r s c h in der Hose, und stemmt sich dagegen. Es lebe der Profit, Profit, Profit....