ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Sveni2706 »

Stimmt bei mir stehen sie jetzt auch drinn dann kommen die auch schon vor dem 12.2
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Heiner »

M.Foth hat geschrieben:Hallo!
Auf der KDG Homepage unter dem Punkt Verfügbarkeit vor Ort sind die Sender Das Erste HD,ZDF HD und arte HD hinzugefügt worden.
Stimmt, steht bei mir auch. In der Kanalliste der KDG steht E39 aber noch nicht, 618 MHz wird noch nicht abgesucht (auch wenn das Signal auf jeden Fall schon da ist).
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von diddi4 »

Wo kann ich eigentlich genau meine Frequenzen bei KD nachlesen? Ich finde nichts!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von diddi4 »

erledigt!
natürlich hier im Forum :wand:
Zuletzt geändert von diddi4 am 02.02.2010, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von cpt. crunch »

Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Michaa50
Newbie
Beiträge: 54
Registriert: 09.12.2009, 13:29

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Michaa50 »

Sveni2706 hat geschrieben:Stimmt bei mir stehen sie jetzt auch drinn dann kommen die auch schon vor dem 12.2

no, da steht deutlich "Regelbetrieb und Einspeisung ab 12.2."
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

diddi4 hat geschrieben:erledigt!
natürlich hier im Forum :wand:
:fingerzeig:

Regelbetrieb war doch auf 12.2. oder?

Edit: Da war einer schneller... Vorstellbar wäre auch schon der 11.2.
Zuletzt geändert von Wikibear am 02.02.2010, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Heiner »

Ab 12.2. ists offiziell... eine Einspeisung kanns schon vorher geben, das können wir nicht für jedes Netz überprüfen. Oder soll ich die HD-Sender dort ganz entfernen bis zum Regelbetrieb? ;)
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Darkstorm »

Ne, bitte nicht entfernen - dann kommen wieder hunderte Anfragen mit "kann ich die HD Sender empfangen?!" ;)
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von diddi4 »

Heiner hat geschrieben:Ab 12.2. ists offiziell... eine Einspeisung kanns schon vorher geben, das können wir nicht für jedes Netz überprüfen. Oder soll ich die HD-Sender dort ganz entfernen bis zum Regelbetrieb? ;)

steht ja klar da, erst ab 12. 2., ich würde es drin lassen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro