Also ich finde es schade, dass ich bei dem Hotel keinen HSI gebucht hatte. Sonst hätte ich euch sagen können, was die Aussage der Hotline gewesen wäre
Aber gut, wir wollen ja hier nicht weiter spekulieren

Meine Spekulation, wie die Antworten der Service-Hotline lauten könnten, hat anscheinend eine größere Lawine ausgelöst, als mir lieb war
Aber auch wie Nibelungen kann ich mir gut vorstellen, dass die Hotline eine nicht zufriedenstellende Antwort gegeben hätte, die darauf hinausläuft, dass ein Techniker vorbeigeschickt wird, oder gar, dass das Problem an einem selbst liegt.
Ich bin aber auch der Meinung von vigidr, dass solche Einsätze vermerkt werden. Aber selbst wenn der Supporter von der Hotline diese Meldung weiß, ist die Frage, wie er dem Kunden darauf zu antworten hat...
Warum ich so denke?
Ich habe am Mittwoch mit Kabel.D. telefoniert, nachdem ich ein FAX mit einer Beschwerde geschrieben hatte. Der Supporter meinte "Es liegt an Ihrem Anschluss, haben Sie schon mal Modem und FritzBox einige Sekunden vom Stromnetz getrennt, und dann wieder angeschlossen?" ich darauf: "Ja habe ich" er dann: "Dann liegt es an Ihrem PC"... ich zu ihm "schauen Sie sich doch mal meine Modemwerte an, die sind nicht in Ordnung" er: "Die Modemwerte sind in Ordnung".
DOWNSTREAM: 8 dBmV und UPSTREAM wankt zwischen 56 dBmV und 57 dBmV
Als der Techniker im Hotel aufkreuzte, hab ich ihn auf die Werte angesprochen, worauf er meinte "Waaaaas? Diese Werte sollen in Ordnung sein? Ruf nochmal beim Service an, sag ihnen die Werte nochmal und bestehe darauf, dass ein Techniker kommt! Wenn ich einen Anschluss installiere, der solche Werte hat, dann darf und will ich den nicht provisionieren!"
Nochmal Fax hingeschickt und nun kam das Schreiben, dass mein Anschluss überprüft wurde, und bereits die Technik-Experten informiert wurden und sie sich sofort darum kümmern werden.
Fazit: Mal wieder eine nicht zufriedenstellende Antwort vom telefonischen Kundenservice, der mir die Schuld in die Schuhe schieben wollte.
Grüße,
Michael.